Plötzlich ab 0,7bar kommt nichts mehr bei EDS Phase 3,5

Diskutiere Plötzlich ab 0,7bar kommt nichts mehr bei EDS Phase 3,5 im C20LET Forum im Bereich Technik; Hallo Ihr müßt mir helfen. Habe beim beschleunigen in fast jeder Stellung des el. Dampfrades Leistungsverluste. Bis 0,7bar zieht er durch. Nur...
Kadett Turbo WES

Kadett Turbo WES

Dabei seit
05.10.2004
Beiträge
287
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schermbeck
Hallo

Ihr müßt mir helfen.

Habe beim beschleunigen in fast jeder Stellung des el. Dampfrades Leistungsverluste.

Bis 0,7bar zieht er durch. Nur dann hört er sich an als würde er kein Sprit mehr bekomen. WWrrrruuuuu

Ich habe eine Benzindruckanzeige und die liegt so im Stand immer bei 3,8-3,9 bar.

Wenn ich durchtrete bis knapp über 5bar.

Und ich mein wenn ich sonst durchgetreten habe ging es auf 4,5bar. Bin mir aber nicht sicher.

Ist das normal?

Sobald er kurz über 5bar kommt fängt die Scheiße an. Wwwrrrrruuuuu
Kann aber auch wegen den Ladedruck sein der liegt da immer so bei 0,7.

Hatte vorher alles noch geklappt. Dann war ich an der Aral nen 10er Super Plus tanken. Und 10min später fing die kacke an.

Ihr müßt mir unbedingt helfen.


Was könnte das sein.
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
infos über dein Setup wäre wichtig
 
Kadett Turbo WES

Kadett Turbo WES

Dabei seit
05.10.2004
Beiträge
287
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schermbeck
EDS Phase 3,5 60er Ansaugverrohrung plus Ansaugstutzen mit Pop Off, XE Einlassnocke, 70er Hosenrohr mit 63,5mm Abgasanlage Fortex, Kolbenbodenkühlung.

Habe bemerkt das er nur bis ca 0,7 - 0,8bar Ladedruck macht und dann sich eine Blockade aufbaut wo es nict mehr weiter geht.
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
Ansaugschlauch zieht sich zusammen?
Bei welchen Drücken/Drehzahlen kommts denn?
Ändert sich dabei das Ansauggeräusch?
 
Kadett Turbo WES

Kadett Turbo WES

Dabei seit
05.10.2004
Beiträge
287
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schermbeck
In der ersten und zweiten Einstellung des Dampfrades zieht er so durch. Aber alle was darüber ist kommt so ein komisches wwwwrrrrrr Geräusch.
So bei ca. 0,7bar Ladedruck bei ca 5,1bar Benzindruck.

Kann ich mir eigentlich nicht vorstellen mit dem zusammenziehen. Hat ja sonst auch geklappt.

Gestern hat es noch funktioniert. War tanken und 10min später war das dann auf einmal.

Habe heute V-Power getankt. Hat sic aber nichts geändert.
 
Kadett Turbo WES

Kadett Turbo WES

Dabei seit
05.10.2004
Beiträge
287
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schermbeck
Habe übrigens noch seitdem nen elektrisches Problem bemerkt. Schätze mal irgendein Massefehler. Wenn ich auf Bremse drücke geht die Tachobeleuchtung aus oder dimmt und mein Standlicht geht an.
Könnte das vielleicht damit zusammenhängen.

Ich weiß ehrlich nicht weiter.

Kommen direkt wieder zwei sachen auf einmal und man hat keine Ahnung.
 
der gallier

der gallier

Dabei seit
23.06.2004
Beiträge
3.283
Punkte Reaktionen
0
Ort
wallenhorst
habe auch dieses problem,nur geht es bei mir schon bei 0,2 bar in etwa los,geht nicht weiter wie ne blockade,geht nicht weiter
einige meinen er würd falschluft ziehn,hab mir heute ne vorrichtung gebaut mal sehn ob irgendwo ne undichtigkeit besteht,sonst weiss ich auch nicht mehr was ich machen soll :(
 
Kadett Turbo WES

Kadett Turbo WES

Dabei seit
05.10.2004
Beiträge
287
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schermbeck
Der Massefehler ist schon behoben. Aber der Fehler ist immer noch da.

Ich bin am verzweifeln.
 
Kadett Turbo WES

Kadett Turbo WES

Dabei seit
05.10.2004
Beiträge
287
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schermbeck
Was mir noch einfällt. In den Verteiler läuft ein bischen Öl rein. Denke mal die Nockenwellensimmeringe sind undicht. Könnte es eventuell damit zu tun haben. Aber dann müßte man es ja eigentlich schon bevor er auf 0,7bar bemerken.
 
Kadett Turbo WES

Kadett Turbo WES

Dabei seit
05.10.2004
Beiträge
287
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schermbeck
Habe den Fehler endlich gefunden. Der einstellbare Benzindruckregler hatte ich nur noch an einer Schraube befestigt und an der Stelle ist die Halterung wohl gebrochen. Der taumelte nur noch da so rum.
Anscheinend hatte der keine Masse mer oder so und deswegen war der Fehler.
Kann aber auch sein das es an den Zündkerzen gelegen hatte.
Beim Zündkerzen wechseln habe ich das gesehen gehabt.
Ich tippe aber auf den einst.Benzindruckregler weil die Zündkerzen gerade mal ein paar Tausend km runter hatten.
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.940
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
Habe den Fehler endlich gefunden. Der einstellbare Benzindruckregler hatte ich nur noch an einer Schraube befestigt und an der Stelle ist die Halterung wohl gebrochen. Der taumelte nur noch da so rum.
Anscheinend hatte der keine Masse mer oder so und deswegen war der Fehler.
Kann aber auch sein das es an den Zündkerzen gelegen hatte.
Beim Zündkerzen wechseln habe ich das gesehen gehabt.
Ich tippe aber auf den einst.Benzindruckregler weil die Zündkerzen gerade mal ein paar Tausend km runter hatten.
was hast du denn für einen BDR ? :roll: und elektrische Masse braucht kein BDR.

im Verteiler darf auch kein Öl sein,da ist der NW Simmerring nicht dran schuld weil die auf der anderen Seite sind,eher ein kaputter O-Ring.
 
Kadett Turbo WES

Kadett Turbo WES

Dabei seit
05.10.2004
Beiträge
287
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schermbeck
Ich meine den elektrischen einstellbaren Benzindruckregler. Den man serienmäßig verbaut hat. Der mit den Blauen Pin zum verstellen.
Den habe ich ja überbrückt.
Ich kann euch nicht genau sagen ob es der war. Können auch die Kerzen gewesen sein, was ich aber nict glaube.
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.940
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
Ich meine den elektrischen einstellbaren Benzindruckregler. Den man serienmäßig verbaut hat. Der mit den Blauen Pin zum verstellen.
Den habe ich ja überbrückt.
Ich kann euch nicht genau sagen ob es der war. Können auch die Kerzen gewesen sein, was ich aber nict glaube.
:lol: du verwechselts da was.Mit der blauen Kappe ist das Heissstartventil,mit der Kappe kann man nichts verstellen :wink:
 
der gallier

der gallier

Dabei seit
23.06.2004
Beiträge
3.283
Punkte Reaktionen
0
Ort
wallenhorst
tja den habe ich auch schon gewechselt,der war es bei mir nicht :evil:
 
Thema:

Plötzlich ab 0,7bar kommt nichts mehr bei EDS Phase 3,5

Oben