Pleule ausbauen!

Diskutiere Pleule ausbauen! im C20LET Forum im Bereich Technik; Hallo! ich wollte mal fragen ob es beim Let möglich ist die Pleule nach unten raus zu holen also quasi ohne den Kopf runter zu bauen. Ich dachte...
doran

doran

Dabei seit
01.03.2005
Beiträge
415
Punkte Reaktionen
0
Ort
Müritz
Hallo!
ich wollte mal fragen ob es beim Let möglich ist die Pleule nach unten raus zu holen also quasi ohne den Kopf runter zu bauen.
Ich dachte dran nur die Kurbelwelle raus und denn die Pleule raus!?
habe ich mich zu früh gefreut oder geht das irgendwie :?

MfG
 
Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
Naja der Kopf ist wehsentlich schneller ab als die Kurbelwelle rauszunehmen :)
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
und wie willste die Kolben wieder reinstecken?? :wink:

Kopf und Ölwanne runter, dann kommst an dein Ziel
 
E

el Loco

Dabei seit
16.02.2003
Beiträge
1.018
Punkte Reaktionen
0
Ort
nahe Hockenheimring :-) , jetzt a bissl weiter weg
da gibt es nur eine möglichkeit :
kop runter und nach oben herausziehen!

nach unten geht nicht , da du die kolben durch den bloch nicht herausbekommst und an den kolbenbolzen kommt man im engebauten zustand auch nicht ran . sollten die kolben mal nach unten durchrutschen , hast du eh en problem , da du die kolbenringe von unten nie mehr gespannt bekommst .
mal ganz nebenbei muss man um die kurbelwelle auszubauen noch das getriebe abnehmen und ob das dann schneller geht ?
 
Yellow_Astra

Yellow_Astra

Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
2.977
Punkte Reaktionen
1
Ort
Schweiz
Kopf abbauen, ölwanne mit Schwallblech entfernen, Pleuelschrauben lösen Kolben nach oben rausnehmen anderst gehts nicht..
 
doran

doran

Dabei seit
01.03.2005
Beiträge
415
Punkte Reaktionen
0
Ort
Müritz
... ich bedanke mich in aller schärfster Form :)
Dann werde ich mal den Kopf runter nehmen. Dachte halt es geht vielleicht anders zwecks wieder neuen Zahnriemen und neuer Kopfdichtung :wink:

MfG
 
Yellow_Astra

Yellow_Astra

Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
2.977
Punkte Reaktionen
1
Ort
Schweiz
@Das Böse

Ausser man hat ARP Stehbolzen dann braucht man das auch nicht wirklich.
 
DD

DD

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
1.949
Punkte Reaktionen
6
Ort
Oberhausen
@Doran: Wie hättest Du denn den Zahriemen draufgelassen, wenn Du die KW ausgebaut hättest? Den Zahnriemen kannst Du doch weiterverwenden, wenn der noch nicht so alt ist, anonsten würde ich nicht sparen und einen neuen kaufen.
 
16VplusX

16VplusX

Dabei seit
06.03.2005
Beiträge
2.269
Punkte Reaktionen
47
@Yellow_Astra

Wie funktioniert das mit den ARP Stehbolzen? Wird der kopf dann mit Muttern angeschraubt und die bolzen stecken im Block?
Wo gibts das zu kaufen?

Mfg
 
doran

doran

Dabei seit
01.03.2005
Beiträge
415
Punkte Reaktionen
0
Ort
Müritz
@Doran: Wie hättest Du denn den Zahriemen draufgelassen, wenn Du die KW ausgebaut hättest? Den Zahnriemen kannst Du doch weiterverwenden, wenn der noch nicht so alt ist, anonsten würde ich nicht sparen und einen neuen kaufen.

...hast ja recht, da hatte ich bestimmt wieder mal nen Aussetzter :oops:

MfG
 
EricG

EricG

Dabei seit
15.06.2002
Beiträge
2.138
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mecklenb.Vor.
Hallo, :D

Du hättest auch bei Kurbelwellenausbau das Getr. ausbauen müssen! Also ist da Kopf runter nehmen wesentlich einfacher! :wink:
 
F

FB66Turbo

Guest
@Yellow_Astra
Danke für die LINK's!!

@doran
Man sollte nicht am falschen ende am Geld bzw am Zeit sparen!!!

MfG
 
doran

doran

Dabei seit
01.03.2005
Beiträge
415
Punkte Reaktionen
0
Ort
Müritz
@FB66Turbo
.... versteh mich nicht falsch! Geld nicht zum Fenster rausschmeissen für Dinge, die nicht unbedingt gemacht werden müssen, hat nicht damit zu tun am falschen Ende zu sparen. Das ist lediglich wirtschaftliches Denken :wink: aber trotzdem danke :)

MfG
 
Thema:

Pleule ausbauen!

Pleule ausbauen! - Ähnliche Themen

Stärkere Ventilfedern für Motoren mit hohem Ladedruck, wie Länge korrekt bestimmen?: Hallo, ich möchte mich dem Thema Ventilfedern widmen. Ich habe einen Beitrag gefunden wo die Kraft der originalen Federn mit 82kp angegeben...
F17 Getriebe defekt? Was nun (tun)?: Hallo zusammen, Ich fahre einen 2009er Astra H Caravan 1,6/85KW. Hat jetzt ~ 175.000km. Seit geraumer Zeit macht das Getriebe Probleme - der 1...
Getriebeausbau Astra H 1,6 F17 M25: Hallo zusammen, hat jemand schon mal ein F17 M25 Getriebe (aus einem Astra H 1.6) ausgebaut OHNE den Hilfsrahmen auszubauen? Laut Internetvideos...
Unrunder Motorlauf und bei vollgas wenig leistung: Hallo, ich habe mir nun ein Astra H GTC mit z20ler 200ps geholt, ich hab frisch 200t kilometer raufgefahren, wo ich den abgeholt hab, bzw. hab...
Calibra Turbo Allrad-System Fragen: Hallo zusammen, Ich hab nen paar Fragen zu dem Allrad. Hab jetzt noch nen Calibra Turbo, diesmal noch mit originalem Allrad verbaut. Das Problem...
Oben