Pleuellager wechseln oder nicht?

Diskutiere Pleuellager wechseln oder nicht? im C20LET Forum im Bereich Technik; Hallo Freunde,endlich wieder zurück :D So hab die verstärkte EDS Pleuellagerschrauben gekauft,in der suche hab ich gefunden,das man sie mir 45Nm...
K

Kadett GT

Guest
Hallo Freunde,endlich wieder zurück :D
So hab die verstärkte EDS Pleuellagerschrauben gekauft,in der suche hab ich gefunden,das man sie mir 45Nm anzieht,3 mal lösen und immer wieder mit 45Nm,benützt ihr schraubensicherung,weils keine dehnschrauben sind?
Würdet ihr noch die pleuellager wechseln,oder besser sein lassen?Also ich meine,alte raus,und neue standard pleuelager rein :oops:
Danke fuer eure meinungen :wink:
P.S:Motor hat 150tkm,öldruck ist am morgen nach 4sekunden sofort da,wenn der motor längere zeit gestanden hat
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Schau dir doch die Lagerschalen an ob sie "spuren" haben. Wenn ja dann tauschen sonst nicht.
Loctite Sicherungszeugs kannste ranschmieren, würde ich jedenfalls machen.

Ach ja, wegen deinem Öldruck, haste nen Ölfilter mit Rückschlagventil drin?
 
16VplusX

16VplusX

Dabei seit
06.03.2005
Beiträge
2.269
Punkte Reaktionen
47
@Acki
Was meinst du mit Ölfilter mit Rückschlagventil?? das kenn ich nicht.
 
T

turbomomo79

Dabei seit
12.05.2004
Beiträge
1.370
Punkte Reaktionen
0
Ort
duisburg
wechsel die einfach mit.
bist dann auf sichere seite...
mfg
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
@Acki
Was meinst du mit Ölfilter mit Rückschlagventil?? das kenn ich nicht.

Wenn du den Filter vor dir hast schaust du da "rein" wo du ihn normal drauf schraubst, dann siehst du am Ende eventuell eine Feder. Da ist ein Rückschlagventil damit das Öl aus der Ölpumpe und den Kanälen nicht zurück in die Ölwanne läuft wenn der Motor aus ist.

Wobei bei mir (fahre ja kein Opel) die Öllampe auch manchmal 1-2 Sekunden leuchtet wenn man den Motor an macht nachdem man ihn relativ warm abgestellt hat aber ob das nun mit dem Rückschlagventil zusammen hängt weiß ich nicht genau da dies nur selten passiert :)
 
K

Kadett GT

Guest
Nei,das mit dem öldruck ist beim C20XE und C20LET so,wenns lange stehen,gehts halt so 2-6sekunden bis die lampe löscht,ist nur beim kaltstart 8)
 
Turbo Thomas

Turbo Thomas

Dabei seit
13.03.2004
Beiträge
708
Punkte Reaktionen
0
Ort
Vogtland
Wenn du den Filter vor dir hast schaust du da "rein" wo du ihn normal drauf schraubst, dann siehst du am Ende eventuell eine Feder. Da ist ein Rückschlagventil damit das Öl aus der Ölpumpe und den Kanälen nicht zurück in die Ölwanne läuft wenn der Motor aus ist.
Das ist beim C20LET anders gelöst, das Rückschlagventil sitzt da am Übergang zwischen Block und Zylinderkopf im Rumpfmotor :!:

Zum Thema:
Also ich würde auch die alten Lagerschalen drin lassen wenn die noch i.O. sind. Einfach neue einbauen ohne mal die KW zu vermessen ist da sicher die schlechtere Lösung :wink: .


Gruß
Thomas
 
K

Kadett GT

Guest
Wenn du den Filter vor dir hast schaust du da "rein" wo du ihn normal drauf schraubst, dann siehst du am Ende eventuell eine Feder. Da ist ein Rückschlagventil damit das Öl aus der Ölpumpe und den Kanälen nicht zurück in die Ölwanne läuft wenn der Motor aus ist.
Das ist beim C20LET anders gelöst, das Rückschlagventil sitzt da am Übergang zwischen Block und Zylinderkopf im Rumpfmotor :!:

Zum Thema:
Also ich würde auch die alten Lagerschalen drin lassen wenn die noch i.O. sind. Einfach neue einbauen ohne mal die KW zu vermessen ist da sicher die schlechtere Lösung :wink: .


Gruß
Thomas
eben,genau das meine ich,wenn ich etwas erneuere,dann nehme ich den ganzen motor aussernander,neue pleuel etc,wer weiss,evt hab ich später lust auf PH4,dann muss ich ihn eh zerlegen :)
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Zum Rückschlagventil, wusst ich nicht, wieder was gelernt! :)
 
Thema:

Pleuellager wechseln oder nicht?

Oben