Pierburgpumpe anschlüsse und anschliessen

Diskutiere Pierburgpumpe anschlüsse und anschliessen im C20LET Forum im Bereich Technik; Habe auch die mit 15mm verbaut. Habe mir im Baumarkt ein stück kupferrohr geholt und einen 90° kupferrohrbogen mit jeweils 10mm innendurchmesser...
Turbo_Uwe

Turbo_Uwe

Dabei seit
21.07.2002
Beiträge
783
Punkte Reaktionen
0
Ort
Weißenfels/Erlangen
Habe auch die mit 15mm verbaut.

Habe mir im Baumarkt ein stück kupferrohr geholt und einen 90° kupferrohrbogen mit jeweils 10mm innendurchmesser.

Habe das Ansaugteil mit der Platte aus Tank raus gemacht und das Kupferrohr auf die Länge zugeschnitten wie das orig. ist.
Dann mußt du in die Platte,da wo die orig. Leitung nach außen geht ein Loch rein bohren wo das kupferrohr gerade so durch passt.
Dann auf die andere seite des 90° bogens noch ein stück Kupferrohr machen welches du dann durch den Deckel steckst und soweit raus kucken lässt wie du halt willst. Dann mußt du noch alles verlöten jeweil links und rechts am 90° Bogen und da wo das Rohr duch die Platte geht-soll ja kein Benzin raus kommen....

Jetzt hast du 2 fast identische anschlüsse 1x Pumpe mit 15mm und einmal Rohr mit ca. 12mm außen.
Ich habe das ganze mit ner Sahlflexleitung verbunden es geht aber auch ne zurecht geschnittene Ölkühlerschlauch-ist so ca. der durchmesser.

Habe das ganze letzte Woche gemacht. Arbeitsaufwand ca. 2h mußte aber 2 mal machen weil beim ersten mal beim löten das lötzinn im inneren des rohres wieder raus kam-da mußt du rein schauen das das bei dir net so ist-wichtig!!!!! Ich empfehle am besten Hartlöten!

-funzt wirklich super und das sieb passt auch genau aufs rohr wieder drauf..
 
netdom

netdom

Dabei seit
23.10.2003
Beiträge
180
Punkte Reaktionen
0
Hab jetzt auch ein Problem mit den Anschlüssen, hab die Pierburg jetzt hängen und scheinbar die falsche geordert. Es gibt ja 2 anschlüsse auf der saugseite, einmal mit 12mm und die mit 15mm, und genau die hab ich erwischt. Mein Problem jetzt - der original schlauch der vom Tank kommt passt nicht bzw. geht nicht über den anschluss, hatte das schonmal jemand und was habt ihr da gemacht?

Hallo,

warum gebt ihr die Pumpe nicht gleich zurück wenn ihr merkt das ihr den falschen Anschluß habt? Gibt so röhrchen die Sind auf der einen Seite dicker wie auf der andern Seite, da kannste dann einen 15mm mit einem 12mm Schlauch verbinden.
Hi

Is mir auch passiert, ich wollte die Pumpe sofort wieder zurückschicken.
Als Antwort kam "Ich soll mich nicht so anstellen !"
Und das, obwohl die Firma die Pumpe anwirbt mit: "1:1 tauschbar" . . .

Seis drum, am besten, Du machst Dir einen Adapter ;-)

mfg
 
Turbo_Uwe

Turbo_Uwe

Dabei seit
21.07.2002
Beiträge
783
Punkte Reaktionen
0
Ort
Weißenfels/Erlangen
Es ist wirklich kein Problem die Pierburg mit dem 15mm anschluß zu verbauen..nur keine Angst,es hört sich komplizierter an als es ist.

Beim Vectra A 2000, 4x4 oder Turbo kann man die sogar als innenTankpumpe fahren....
 
doran

doran

Dabei seit
01.03.2005
Beiträge
415
Punkte Reaktionen
0
Ort
Müritz
Kann mir denn auch einmal einer erklären warum es Pfusch sein soll, wenn man den Stutzen mit den Löchern sauber zuschweißt und denn wieder vernünftig rund schleift? Ich habe es so gemacht und wüsste nicht wo das Problem sein soll.

MfG
 
Turbo_Uwe

Turbo_Uwe

Dabei seit
21.07.2002
Beiträge
783
Punkte Reaktionen
0
Ort
Weißenfels/Erlangen
das ist doch kein Pfusch wenn es ordentlich gemacht ist.

Ich habe bei mir die Löcher drin gelassen und einfach den Schlauch drüber und mit ner breiten Schelle fest gemacht...hält auch super...
 
G

Guest

Guest
Soweit ich das jetzt gesehen habe gibts bei ISA-Racing die passenden adapter die einfach anstelle des anschlusses (mit den löchern) eingeschraubt werden, sieht dann aus wie die saugseite.

Mfg.Chris
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
also zuschweißen find ich nich lustig, wer garantiert Dir denn, auch wenns aussen sauber "geschliffen" is, das da innen nichts abfällt vom Geschweißten?
Jeder Dreher macht Dir für ne Flasche Bier nen Adapter, hab ich mir auch gedreht. Wennde einen Haben willst, Skizze und Anschrift per PN, geht innerhalb 48h raus, is doch keine Arbeit sowas!
 
Thema:

Pierburgpumpe anschlüsse und anschliessen

Pierburgpumpe anschlüsse und anschliessen - Ähnliche Themen

C20XE Einzeldrosselklappe synchronisieren - Unterdruckmessung?: Guten Tag, ich wüsste gerne, wie ihr an einem C20XE mit Einzeldrosselklappen die Synchronisierung durchgeführt habt. Ich habe Kaul Klappen...
LADEDRUCKANZEIGE: Hallo Community, bin neu hier und dies ist mein erster Treat. Ich fahre seit 4 Jahren ( nur im Sommer) ein OPEL ASTRA G TURBO COUPE EDS TUNING...
Opel Corsa B C20let: Hallo Opel Freunde, Es ist soweit, ich wurde von einem guten Kollegen infiziert, er fährt einen Opel Astra f gsi C20let, so sehr das ich als...
Welches LLK-Set für Astra G Coupé Turbo? -> kurzer Ansaugweg: Hey Leute, Ich bin erst seit kurzen hier und würde euch gern direkt mit der ersten Frage stressen. Und zwar würde Ich gern an meinem Coupé ein...
Leh Pfeift: Hallo zusammen ... heisse Timo und bin hier der grünschnabel komme zuzeit nicht weiter... da ich mir kein klaren gedanken mehr machen kann ...
Oben