Pierburg-Pumpe mit originalen Kabeln?

Diskutiere Pierburg-Pumpe mit originalen Kabeln? im C20LET Forum im Bereich Technik; Hi! Werd morgen wahrscheinlich endlich mal meine Pierburg-Benzinpumpe einpflanzen. Dabei kommt natürlich alles neu, was mir irgendwie in die...
Turbo-Cali

Turbo-Cali

Dabei seit
13.07.2002
Beiträge
1.889
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien / Österreich
Hi!

Werd morgen wahrscheinlich endlich mal meine Pierburg-Benzinpumpe einpflanzen. Dabei kommt natürlich alles neu, was mir irgendwie in die Hände fällt. Jetzt wollte ich aber wissen, wer die Pumpe schon eingebaut hat und ob er mit den origianlen Kabelstärken zurecht kommt. Sonst würde ich neue, stärkere Kabeln einziehen. Die Pumpe wird ja vermutlich auch merh Strom ziehen, als die alte. Reichen da die Kabelquerschnitte?

lg TC
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
was hast nu für kabel drin ??? also mit 4mm²-Kabeln bist auf jeden Fall auf der sicheren Seite, es sei denn, die Pumpe zieht über 40A :wink:
 
Turbo-Cali

Turbo-Cali

Dabei seit
13.07.2002
Beiträge
1.889
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien / Österreich
Hi!

Also laut Stromlaufplan sollten es 1,5mm² sein. Hab es aber ehrlichgesagt noch nicht kontrolliert.

Es fahren ja hier einige Leute mit zwei Pumpen rum. Wie sieht es da aus? Die brauchen ja noch mehr Strom, als meine große Pumpe.

lg TC
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
´ne 1,5mm²-Leitung dürf kurzzeitig mit bis zu 15A belastet werden, wie gross is die Sicherung von der Pumpe ???
also an den Sicherungshalter gehst mit ´nem 2,5mm² ran und von da nach hinten mit 2,5mm², da kannst dann kurzzeitig mit 25A an die Pumpe gehen, die dürft aber nicht soviel ziehen, unter last dürft die ca. 10A ziehen, mit der normalen Pumpe !!! Also nimmst ´n 4mm², dann kannst sogar die Pierburg und deine 909 dranhängen :wink:
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
685
Ort
Schweinfurt
Hi,
@TC
messe doch erstmal deine Spannung hinten an der Pumpe.Es ist nicht selten,das da hinten hoher Spannungsverlust vorhanden ist.Bei mir kamen an der Pumpe nur knapp 11 Volt an,statt 13,8 V.

mfg Klaus
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
also zieh min. 2,5mm²-Kabel hinter :wink: dann hast den Spannungsabfall weg, hast neue Kabel und die Pumpe zieht bestimmt keine 20A :wink:
 
Thema:

Pierburg-Pumpe mit originalen Kabeln?

Oben