Pierburg bei Astra F Caravan

Diskutiere Pierburg bei Astra F Caravan im C20LET Forum im Bereich Technik; Also der normale Astra hat die Benzinpumpe ja oben und da wäre es (für mich) kein Problem, die Pumpe bzw das Rohr etc zu montieren. Der Caravan...
C

Caravino

Dabei seit
21.08.2003
Beiträge
152
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dillingen/Donau
Also der normale Astra hat die Benzinpumpe ja oben und da wäre es (für mich) kein Problem, die Pumpe bzw das Rohr etc zu montieren. Der Caravan hat die Pumpe aber auch seitlich im Tank wie Calibra etc. Nun zu meiner Frage.

In der Anleitung auf der EDS HP steht, dass man 2 8er Löcher in Fahrtrichtung in den Strudeltopf bohren muss, doch wie soll ich da bitte hinkommen? Kann man den Topf beim Calibra rausnehmen? Bei mir ist der Topf halt mit dem Tank integriert und kann nicht rausgemacht werden. Warum müssen es gerade 2 8er Löcher sein, oder ist das egal? Ich könnte zwar mit einem langen Bohrer Löcher reinmachen in den Topf, doch wie bekomm ich dann den Abfall wieder raus...

Hat schonmal jemand eine Pierburg in nen Astra Caravan gebaut? Muss das Rohr, das dann statt der Pumpe montiert wird, auch wieder auf den Stutzel im Topf gesteckt werden auf der die Pumpe auch gesteckt war?

Grüssle
 
C

Caravino

Dabei seit
21.08.2003
Beiträge
152
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dillingen/Donau
na dass es mit dem Sieb in den Topf muss, is mir schon klar, aber die Pumpe war unten mit einem Stück Schlauch noch auf so einen Stutzel im Topf selbst hochgesteckt, muss da das Rohr dann auch drauf oder "einfach" nur reinhängen in den Topf? Wie sieht es mit den Löchern aus?
 
EricG

EricG

Dabei seit
15.06.2002
Beiträge
2.138
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mecklenb.Vor.
Ich habe ja einen Vectra A Let, und mit orig. Innentankpumpe!
Die fliegt nun demnächst auch raus und wird durch die Pierburg die dann draussen sitzt ersetzt!
Im tank kommt nur anstatt der Pumpe ein Rohr rein. Und Löcher bohre ich mir nicht in den Tank(Strudeltopf). Da es nicht erforderlich ist hat man mir gesaagt! :roll: Ich lasse den Sieb an dem Rohr dann einfach auf dem Strudeltopfboden aufliegen so wie bei der orig. Pumpe auch!


Eric
 
C

Caravino

Dabei seit
21.08.2003
Beiträge
152
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dillingen/Donau
hmm, also braucht man die Löcher garnicht? Ich dachte, wenn man die nicht reinmacht, dann kommt bei Volllast nicht genügend Sprit in den Topf und die Pumpe saugt dann auch teilweise Luft mit? Schaden kann ein Loch ja nicht, oder? Die Grösse kann ja dann so gesehen egal sein?

Na ich will das Rohr mit Sieb ja auch ganz normal in den Studeltopf hängen, doch wie gesagt, war meine Pumpe unten auch noch auf einen Stutzen im Strudeltopf gesteckt, wahrscheinlich, damit sie nicht hin und herrutscht? Welches Sieb nimmst du?
 
EricG

EricG

Dabei seit
15.06.2002
Beiträge
2.138
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mecklenb.Vor.
Ja wird warscheinlich wegen dem umher Rutschen gemacht worden sein.
Ich nehme den orig. Sieb wieder!
Was fährst du den für eine Leistungssteigerung?

Eric
 
C

Caravino

Dabei seit
21.08.2003
Beiträge
152
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dillingen/Donau
Ich fahre Stage IV von DSOP... Ich denke, ich werde ein Loch in den Strudeltopf bohren, schaden kann es ja nicht, nur frag ich mich ,warum EDS einen so genauen Punkt angibt um die Löcher zu machen... hauptsache mehr Sprit kommt in den Topf, meiner Meinung... Die Brösel versuch ich halt dann mit nem Staubsauger rauszuholen...
 
Turbo_Uwe

Turbo_Uwe

Dabei seit
21.07.2002
Beiträge
783
Punkte Reaktionen
0
Ort
Weißenfels/Erlangen
Hallo !!!

Ich hab das bei mir schon umgebaut im Astra Caravan von Innentank auf Externe Pumpe.
Hab das auch so gemacht mit einem metall rohr(alu) und dem orig. sieb unten wieder drauf.

Wie willst du durch das kleine Loch im Tank den Strudeltopf anbohren???
Hatte mir das auch schon überlegt aber ich bin nicht ran gekommen mit dem Bohrer.
 
P

PatrickK

Dabei seit
21.07.2002
Beiträge
2.240
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
ach ich würd da gar nix machen schaut halt einfach das ihr den tank nie unter hälfte leer fahrt dann passt das doch bestimmt auch!
 
C

Caravino

Dabei seit
21.08.2003
Beiträge
152
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dillingen/Donau
Naja, die 2 8er Löcher, so wie EDS es beschreibt kannst du bei uns nicht reinmachen, weil eben durch das enge Loch nicht hinkommst, aber mit einem langen Bohrer kann man wenigstens ein grösseres Loch machen, so werde ich es zumindest wahrscheinlich machen, nicht dass doch mal zuwenig Sprit nachläuft...

Es ist zwar gut gesagt, nicht mehr wie die Hälfte leer fahren Patrickk, doch wenn du mal auf der Autobahn unterwegs bist zu einem Treffen oder sonst was, kannst du ja nicht all 20 Minuten oder halbe Stunde rausfahren, weil dein Tank halb leer is und alle anderen dürfen warten...
 
Turbo_Uwe

Turbo_Uwe

Dabei seit
21.07.2002
Beiträge
783
Punkte Reaktionen
0
Ort
Weißenfels/Erlangen
Ja das ist mist wenn man nur bis halb voll fahren soll.

Hab schon überlegt ob ich nicht ne Bosch 909 pumpe verbaue und größere einzpritzdüsen, da hätt ich das Problem mit dem Strudeltopf nicht.
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
Was hatn das mit den Einspritzdüsen zu tun wenn er ein Luft-Benzingemisch ansaugt :?: :roll:
 
EricG

EricG

Dabei seit
15.06.2002
Beiträge
2.138
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mecklenb.Vor.
Warum hast du das Problem dann nicht?
Der Tank(Strudeltopf) ist doch dann genauso schnell leer gesaugt!


Eric
 
Turbo_Uwe

Turbo_Uwe

Dabei seit
21.07.2002
Beiträge
783
Punkte Reaktionen
0
Ort
Weißenfels/Erlangen
Nein der Strudeltopf saugt sich nur mit der Pierburg pumpe schnell leer, weil diese eine sehr viel größere Förderleistung als die Bosch 909 hat.
 
Turbo_Uwe

Turbo_Uwe

Dabei seit
21.07.2002
Beiträge
783
Punkte Reaktionen
0
Ort
Weißenfels/Erlangen
Nein der Strudeltopf saugt sich nur mit der Pierburg pumpe schnell leer, weil diese eine sehr viel größere Förderleistung als die Bosch 909 hat.
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
675
Ort
Schweinfurt
Entscheident ist nur wieviel Benzin man vorne am Motor verbraucht ob der Strudeltopf leergesaugt wird oder nicht.
Das ist egal ob Bosch 909 oder Pierburg.Die nicht benötigte Fördermenge fließt ja wieder dem Strudeltopf zu.
Mit den Löcher bohren führt auch zu Nachteilen bei Kurvenfahrt und halb leeren Tank!Da fließt der Sprit in die Ecke und der Topf wird auch leerlaufen.

mfg Klaus
 
C

Caravino

Dabei seit
21.08.2003
Beiträge
152
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dillingen/Donau
@Cali-Faucher: Na und was sollte man dann deiner Meinung nach tun, damit der Topf immer gut gefüllt ist mit der Pierburg, wenn die Löcher auch nichts bringen?
 
C

Caravino

Dabei seit
21.08.2003
Beiträge
152
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dillingen/Donau
na das ist mir auch klar, doch ich will die beste Lösung für den ORIGINAL Tank mit Pierburgpumpe wissen...
 
Thema:

Pierburg bei Astra F Caravan

Pierburg bei Astra F Caravan - Ähnliche Themen

Astra F Caravan Turbo Ph3, Vollausstattung, neu aufgebaut, C20let: Biete hier nochmals meinen Astra F Caravan an. Bilder seht hier...
Astra F Caravan Ph4, ***IN TEILE!!!***: Der Motor ist verkauft! am 16.01.12 meldet sich noch jemand wegen dem auto, steht also momentan ohne motor aber mit llk, getriebe mit sperre...
76mm VA Downpipe + KAT + Auspuffanlage Astra F Caravan: Habe auch noch Folgendes hier liegen:- polierte Dachreeling Astra F Caravan - 4x 225/35 Hankook 7mm auf 9,5x17 ET30 4x100 - Nockenwellen c20let -...
Snakers teileverkauf, von Autos über Astra f und cali teile: Sooo.. Hier mal ne "kleine" Liste der Teile was noch rumliegt bei mir und weg muss. Preise sind soweit alles Festpreise, fragt mich einfach, wir...
Schlachte meinen Astra Caravan Turbo!: Schlachte meinen Astra Caravan Turbo! Ja, bin mir sicher und es ist kein Scherz! :wink: Motor: Block mit KBK, Stahpleuel, Mahlekolben (8,4:1)...
Oben