Phase3,5 powerschalter nicht angeschlossen?

Diskutiere Phase3,5 powerschalter nicht angeschlossen? im C20LET Forum im Bereich Technik; hallo leute habe steuergerät eds 3,5 und nur das dampfrad angeschlossen der einzelne stecker (vermutlich powerschalter) liegt isoliert hinter der...
turbo-harburg

turbo-harburg

Dabei seit
23.03.2002
Beiträge
1.895
Punkte Reaktionen
8
Ort
Rosengarten
hallo leute

habe steuergerät eds 3,5 und nur das dampfrad angeschlossen der einzelne stecker (vermutlich powerschalter) liegt isoliert hinter der verkleidung stellt das irgendein problem dar oder ist das egal und nochwas reagiert der schalter nur gegen masse oder wie, weil es kommt ja nur ein kabel raus?

weiß klingt jetzt sicherlich blöd aber frage mich das schon die ganze zeit, weil den powerschalter habe ich leider nicht kann ich handelsüblichen schalter nehmen?

mfg

danke schonmal für die hilfe im voraus.
 
ASH

ASH

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
1.870
Punkte Reaktionen
1
Moin !

Bei unserer Phase-3.5 findet man eine 3 polige Verbindung mit einem schwarzen Stecker , die neben dem Druckanschluß aus dem Steuergerät herauskommt !

An diese Verbindung kann jedes 10kOhm POTI angeschlossen werden , der Dampfradschalter ist in etwa wie ein gestuftes POTI aufgebaut !

PIN 1 = +5V
PIN 2 = Signal 0-5VDC
PIN 3 = Masse

Wir schicken auch die Schalter einzeln , da braucht man nicht zu basteln und die Ladedruckabstimmung der einzelnen Stufen ist perfekt !

mfg ASH
 
turbo-harburg

turbo-harburg

Dabei seit
23.03.2002
Beiträge
1.895
Punkte Reaktionen
8
Ort
Rosengarten
ja den dreipoligen stecker habe ich angeschlossen aber es kommt noch ein einzelnes kabel raus was ich nicht zuordnen kann, an dem dreipoligen ist ja mein dampfrad angeschlossen.

mfg
 
ASH

ASH

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
1.870
Punkte Reaktionen
1
Moin !

Das ist zu 99% eine zusätzlich verlegte MASSE-LEITUNG , die vom Steuergerät PIN 24 zum Saugrohr gelegt wird , wenn der Motorkabelbaum in seinen Crimpstellen der Masseverbindungen fehlerhaft ist und dadurch das Lambdasondensignal NICHT mehr ordnungsgemäß ausgewertet werden kann !

Folgender kurzer TEST :

Motor starten und die Spannungsdifferenz zwischen dem Dampfradschalter PIN-3 und dem Saugrohr messen :

: ist der Spannungswert mit allen eingeschalteten Verbrauchern GRÖßER als 100mV , so MUSS eine Zusatzmasse in dieser Art vom PIN 24 des Steuergerätes BIS zum Saugrohr gelegt werden !

Dieser Fehler macht sich unter andrem dadurch bemerkbar , das der Kraftstoffverbrauch im mittleren Teillastbereich hoch ist !

mfg ASH
 
Fasemann

Fasemann

Dabei seit
21.05.2002
Beiträge
3.401
Punkte Reaktionen
8
Ort
HH +
aaron das könnte sein >> weil wenn mann hinter dir ist ist die luft immer etwas streng :shock: weil er zuviel sprit bekommt ....
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
672
Ort
Schweinfurt
Dieser Fehler macht sich unter andrem dadurch bemerkbar , das der Kraftstoffverbrauch im mittleren Teillastbereich hoch ist !

mfg ASH
Hi,
wie macht sich dieser Fehler noch bemerkbar???

ich klage ja auch schon seit längerem über zu hohem Benzinverbrauch auch bei zahmer Fahrweise...siehe hier http://www.c20let-forum.com/viewtopic.php?t=14257
komme mit einer Tankfüllung grad so 400 KM weit,viel mehr ist nicht drin.

Die eine Möglichkeit ist mittlerweile abgestellt mit undichtem Turboladerflansch.

mfg Klaus
 
turbo-harburg

turbo-harburg

Dabei seit
23.03.2002
Beiträge
1.895
Punkte Reaktionen
8
Ort
Rosengarten
danke ash

werde das spätestens am woende überprüfen, dachte aber bis dahin es wäre das kabel für den powerschalter damit er gleich auf stufe 5springt und ich nicht meinen arm richtung aschenbecher quälen muss, weil der vorbestizer hatte leider keinen schalter an dem kabel angeschlossen, es lag auch nur so am steuergerät herum.


melde mich wenn es was neues gibt
 
Thema:

Phase3,5 powerschalter nicht angeschlossen?

Phase3,5 powerschalter nicht angeschlossen? - Ähnliche Themen

[Z20LET] Startet nicht, obwohl Anlasser dreht und Zündfunke + Kraftstoff da: Juhu, habe hier gerade einen Astra G Coupe Z20LET von einem Freund am Wickel. Problem: Fahrzeug fuhr laut Aussage soweit problemlos. Beim...
Z20LER Steuergerät wiederbeleben: Hallo Leute, ich habe meinen Zafira B Z20LER auf LEH umgebaut (Lader, Düsen, LMM sollte später umgesteckt werden) und wollte mir mein Steuergerät...
corsa B mit C20LET: hallo zusammen, ich bin neu hier im forum "was echt klasse ist" und muss euch gleich mal mit einer frage belästigen. ich habe mein corsa B ein...
Oben