Phase 4/5 Motorblock und was noch?

Diskutiere Phase 4/5 Motorblock und was noch? im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Hallo zusammen, Wie einige sicher bei Klasen gesehen haben gibt es einen Phase 4/5 Block Neu für 2000€. Dort steht das er Standfest bis 700 PS...
pullschrott

pullschrott

Dabei seit
12.08.2009
Beiträge
447
Punkte Reaktionen
0
Ort
BW
Hallo zusammen,

Wie einige sicher bei Klasen gesehen haben gibt es einen Phase 4/5 Block Neu für 2000€. Dort steht das er Standfest bis 700 PS sei. Meine Frage ist nun wenn ich mir diesen Block kaufe muss ich am Kopf noch was ändern oder bis wieivel ist der Standfest?

Meine upgrades momentan sind:
3 Zoll ab turbo mit 200 Zeller Kat
Z20LEH LMM, Turbo und Einspritzdüsen
XEV Nockenwelle
EDS LLK
EDS kleiner ansaugstutzen
EDS Software 3,5

Ich möchte Leistungsmässig alles rausholen was der LEH Lader bringt.
Auch die EDS Highflow Ansaugbrücke möchte ich mir noch kaufen.
Was sind da realistisch 350 PS?
Der Motor ist mometan noch original. Will ihn aber standfester machen da ich glaube das der sonst nicht lange halten wird. Die Hydros klackern mittlerweile schon und hören auch nicht auf wenn er warm ist. Am Anfang sehr laut und dann immer noch hörbar. Wenn ich mit offenen Fenstern an einer Wand vorbei fahre höre ich das klackern während der fahrt. Von daher werde ich die Hydros wechseln lassen und was am besten noch?


Danke
 
Oma Latsch

Oma Latsch

Dabei seit
27.12.2008
Beiträge
1.438
Punkte Reaktionen
1
Ort
hinten aufm Hof
willst du mit der leistung noch weiter rauf? wenn ja kanäle erweitern und schauen ob der kopf noch plan ist event. Hydros wechseln.
wenn nicht auch nur ohne die kanäle.

Gibts den Motor denn jetzt noch für 1999€ ? War doch nen Weihnachtsangebot!
 
pullschrott

pullschrott

Dabei seit
12.08.2009
Beiträge
447
Punkte Reaktionen
0
Ort
BW
Stimmt hatte ich total vergessen...
Aber zurück zum thema:
Also am Kopf muss man nichts ändern um den Standfest zu machen? Da reicht der Block aus?
 
A

Acura

Dabei seit
14.07.2007
Beiträge
794
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rosenheim
für 350 musste nix am Kopf machen neue hydros und ab, der Lader wird das glaub ich aber definitive nicht bringen
 
pullschrott

pullschrott

Dabei seit
12.08.2009
Beiträge
447
Punkte Reaktionen
0
Ort
BW
MIt der Brücke sind aber 350 drin soweit ich weiss oder zumindest nahe an der 350...
 
Bambam2786

Bambam2786

Dabei seit
22.02.2007
Beiträge
5.010
Punkte Reaktionen
1
Ort
...am Ende der Welt
Niemals mit dem normalen LEH Lader bzw. Krümmer, damit kannst du so um die 300PS fahren, zumindest wenn wir mal nicht von den EDS Leistungsangaben ausgehen.


Grüße
 
pullschrott

pullschrott

Dabei seit
12.08.2009
Beiträge
447
Punkte Reaktionen
0
Ort
BW
Ok dann halt alles was der Lader mit dem Spaltsaugrohr bringt. Aber über 300 sollte ich schon kommen hoffe ich :)
 
MaTie_TQP

MaTie_TQP

Dabei seit
07.09.2009
Beiträge
262
Punkte Reaktionen
0
aber ob das so gesund ist für den Lader, ich weis nicht!
 
Tigra999

Tigra999

Dabei seit
09.02.2007
Beiträge
173
Punkte Reaktionen
0
Den K16GT2 kann man aber nicht mit dem Leh-Lader vergleichen.

Mit dem Leh-Lader sind in der Regel knapp 300 Ps drin. Liegt immer dran wie gut der Lader im Futter steht (Gibt immer mal ein schwarzes Schaf) und das restliche Umfeld muss natürlich auch stimmen.

Wenn du mit dem Leh-Lader 300 ps schaffst ist das schon ne Hausnummer für den Lader.

mfg
 
pullschrott

pullschrott

Dabei seit
12.08.2009
Beiträge
447
Punkte Reaktionen
0
Ort
BW
Wird die EDS Ansaugbrücke nich noch etwas bringen?
 
Mr. ZLET

Mr. ZLET

Dabei seit
02.03.2005
Beiträge
2.357
Punkte Reaktionen
16
Ort
Wien
Mit dem EDS Saugrohr, Ansaugstutzen, Sportluftfiltereinsatz und EDS Einlassnockenwelle sind 325 PS mit serienmäßigem LEH Lader auf jeden Fall drin. VKER und gescheite AGA sind obligatorisch. Mit kurzem Ansaugweg und DBilas Krümmer sind 330PS auch möglich. Letztendlich kommt es aber auch immer auf die Basis und das Umfeld drauf an, wieviel Leistung dann tatsächlich erzielt wird. Zu sagen, bau dir das ein und du hast 290 Ps + jenes = 309,5 PS + dieses und jenes = xxx,x PS ist Milchmädchenrechnung 8).

@ pullschrott
eine weitere Option wäre auch noch der EDS High Performance Turbolader auf LEH-Basis, um in die gewünschte Leistungsregion zu kommen. Wie du schon richtig erkannt hast, sollte man sich allerdings in diesem Leistungsbereich einige Gedanken über Verbesserungen zu Gunsten der Standfestigkeit machen.
340 PS sind im Verbund Lader und oben genannter Teile auf jeden Fall möglich.

Hier ist ein Speedster mit LEH-Lader - Knapp 330PS

http://www.c20let-forum.com/viewtopic.php?t=83348

Grüße
Chris

Muss man aber dazu sagen das er viel "Feintuning" am Ansaug und Abgastrakt betrieben hat, so ohne weiteres kommt man leider nicht auf die 330PS.

Steht im ersten Beitrag von pullschrott

Auch die EDS Highflow Ansaugbrücke möchte ich mir noch kaufen.

Das ist Tuning im Ansaugtrakt und die 3" Auspuffanlage ist Abgastrakt- Tuning, würd ich mal behaupten :wink: Also leider kein Anlass für vermeintlich lustige "Harry-Potter" Witzelein :) Ist doch immer wieder lustig zu sehen, wie so manch ungläubiger Thomas zum Glauben findet, wenn auch SEIN Messias Wasser zu Wein verwandeln kann :wink: :D .
 
Bambam2786

Bambam2786

Dabei seit
22.02.2007
Beiträge
5.010
Punkte Reaktionen
1
Ort
...am Ende der Welt
MR. Z

Das meinte ich nicht, schau dir mal an was an dem Speedi gemacht wurde bzw. die Ansaugung und die Abgasanlagen Optimierung ;) .

Mit dbilas Krümmer kann man schon an die 320PS fahren aber er will ja ein orginalen LEH-Lader + Krümmer fahren.


Grüße
 
pullschrott

pullschrott

Dabei seit
12.08.2009
Beiträge
447
Punkte Reaktionen
0
Ort
BW
Ist es möglich einen LEH Lader umzubauen? Bzw. wer macht das? was kostet es? und was würde Leistungsmässig noch gehen?
Beim K16 Lader beim C20LET gibt es ja auch einen besseren Turbo mit grösserem Verdichterrad soweit ich weiss oder?
 
Tigra999

Tigra999

Dabei seit
09.02.2007
Beiträge
173
Punkte Reaktionen
0
Bambam ich meinte nicht dein Posting, sondern das von MaTie_TQP.
 
Oma Latsch

Oma Latsch

Dabei seit
27.12.2008
Beiträge
1.438
Punkte Reaktionen
1
Ort
hinten aufm Hof
Also leider kein Anlass für vermeintlich lustige "Harry-Potter" Witzelein :)

ich finds schon lustig vorallem weil er sich immer selbst wiederspricht. Und wenns auffällt wird geschwiegen oder ignoriert.

Wenn mit dem Setup 330 ps gehen wieso gehen dann mit dem gleichen Setup mit gt28rs "nur" ´413 ps.
Mit Software vom Arno gemessen auf seinem Prüfstand?
 
Thema:

Phase 4/5 Motorblock und was noch?

Phase 4/5 Motorblock und was noch? - Ähnliche Themen

C20let Phase 4/5 Auflösung EDS Klasen usw: Biete mein Phase 4/5Motor mit Getriebe und allen anbauteilen. Motor/Getriebe und Zubehör stammen aus einem calibra Turbo der Motor wurde ca 5000km...
430 PS C20LET - Umbaulader | Optimierungsmöglichkeiten?: Hallo in die Runde, ich möchte hier gern meine aktuelle Einzelabstimmung in Bezug auf Ladedruck und erzielte Leistung vorstellen und dazu Eure...
Kadett E Turbo Karosse,C20LET Phase 4 Motor,Z20LET,C20LET Teile uvm: C20LET Phase 4 Motor Wössner Kolben, Stahlpleul,Z Pumpe, ARP Pleulschrauben, ARP Stehbolzen, Klasen KBK, 82 C Thermostadt,2x Z...
Astra G Turbo 500PS Opc Edition Silver C20let: Bitte genau und bis zum Ende lesen: Ich biete hier meinen Astra G Edition Silver Turbo-Umbau zum Kauf an. Das Auto habe ich selbst 2005 unfallfrei...
lambda und lmm probleme: heeello.... bin neu hier und hab schon sämtliche beiträge durchsucht und nix passendes gefunden. hab n astra g qp 2l turbo mit ca 110000 km mit...
Oben