phase 3 problem

Diskutiere phase 3 problem im C20LET Forum im Bereich Technik; so habe jetzt endlich die eds phase 3 verbaut und habe probleme das ich die ganzen ladedrücke hinbekomme die vorgegeben wären! Also stufe 1 beim...
gregor1

gregor1

Dabei seit
20.07.2004
Beiträge
452
Punkte Reaktionen
0
Ort
poysdorf
so habe jetzt endlich die eds phase 3 verbaut und habe probleme das ich die ganzen ladedrücke hinbekomme die vorgegeben wären!
Also stufe 1 beim dampfrad laded 0,6bar ohne overboost und das dauernd das ist bei stufe 2 und 3 nicht anders!
Bei stufe 4 und 5 laded er zeitweise nur 0,8 bar ohne overboost und wenn man vom gas weggeht und wieder vollgas gibt sinds dann plötzlich im overboost zwischen 1,7 und1,6 bar :shock: und dann geht er langsam zurück bis 1 bar und ab 6000U/MIN fällt dann alles auf 0,8 bar!
Was kann das sein??
Als auspuffanlage habe ich noch die vom xe-kadett mit kat verbaut und fahre mit f20 getriebe kann das sein das das getriebe zu kurz ist weil die drehzahl ziehmlich schnell hochschießt!?
Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen!! :(
 
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
ist bekanntes probleme. haben mehrer user, ich kenn es auch noch von der p3.

sollte arno mal ein software update für machen, wenns das nicht schon gibt...
ich hatte damals 3 updates bekommen, aber das zeitweise aussetzen ging trotzdem nicht weg. dafür aber die overboostspitzen einigermaßen besser. leider nach dem motorschaden erst!

hatte mich gerade letzte woche mit erhard darüber unterhalten. er hat das problem auch.

das er bei dir aber bis 0,8 bar abfällt, könnte an einer ausgelutschten wastegatedose liegen oder das deine wastegateklappe nicht richtig schließt (sprich riss, oder krumm)

mfg ttb

edit: der aupuff ist natürlich nix fürn turbo!
 
gregor1

gregor1

Dabei seit
20.07.2004
Beiträge
452
Punkte Reaktionen
0
Ort
poysdorf
der auspuff ist mir klar muss ich erst sehen wo ich eine grössere fürn kadett bekomme in diesem falle bin ich für rat dankbar!
Könnte es eventuell sein das sich der ansaugschlauch zusammenzieht zeitweise??
weil der noch der orig. ist!?
Achja die dose ist neu und der lader überholt!!
 
E

EDS-Fahrzeugtechnik

Dabei seit
24.03.2005
Beiträge
1.726
Punkte Reaktionen
6
Ort
Marl
Hallo !

Wenn noch die XE Abgasanlage incl XE Kat verbaut sind , dann wundert mich das LAdedruckverhalten NICHT !

Erstmal eine Abgasanlage mit für einen Turbomotor akzeptabelen Gegendruck und einen vernünftigen KAT montieren , dann kann weitersehen , da werden sich fast alle Problemchen erledigt haben !

mfg ASH@EDS
 
gregor1

gregor1

Dabei seit
20.07.2004
Beiträge
452
Punkte Reaktionen
0
Ort
poysdorf
erstmal haben sich alle probleme erledigt da mir gester der schlauch vom turbo zum ladeluftkühler geplatzt ist und ich erstmal auf der strasse liegen geblieben bin!
 
Bart

Bart

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
2.253
Punkte Reaktionen
1
Ort
Heidenau
das wird nicht das letzte mal sein.... passiert oft das man mitn let liegenbleibt..

hab meinen jetz seit 3 monaten... und schon 3 mal liegengeblieben *lol*

aber seit p1 einbau fährt der wie eine biene!

aber zum glüch gibt es ja den adac :D
 
gregor1

gregor1

Dabei seit
20.07.2004
Beiträge
452
Punkte Reaktionen
0
Ort
poysdorf
also könnte es vielleicht auch an dem gelegen haben das sich der schlauch aufbläst und dann druck verloren geht!!???
 
gregor1

gregor1

Dabei seit
20.07.2004
Beiträge
452
Punkte Reaktionen
0
Ort
poysdorf
das war ein 4mm dicker gummischlauch ich musste ihn nehmen da vom bmw der ladeluftkühler so einen grosen anschluss hat das sonst nichts gepasst hat!
er ist mir wahrscheinlich durch den kühler so heiß geworden das er weich wurde und dann aufgeplatzt ist!!
Jetzt muss ich mir was neues ausdenken ein rohr schweißen oder so da ich nicht weis wo ich so große druckschläuche die auf einer seite 70mm und auf der anderen nur 50mm sind herbekomme!
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
das war ein 4mm dicker gummischlauch ich musste ihn nehmen da vom bmw der ladeluftkühler so einen grosen anschluss hat das sonst nichts gepasst hat!
er ist mir wahrscheinlich durch den kühler so heiß geworden das er weich wurde und dann aufgeplatzt ist!!
Jetzt muss ich mir was neues ausdenken ein rohr schweißen oder so da ich nicht weis wo ich so große druckschläuche die auf einer seite 70mm und auf der anderen nur 50mm sind herbekomme!
Adapterstück drehen :wink:

@Bart
das wird nicht das letzte mal sein.... passiert oft das man mitn let liegenbleibt..
hab meinen jetz seit 3 monaten... und schon 3 mal liegengeblieben *lol*
aber seit p1 einbau fährt der wie eine biene!
aber zum glüch gibt es ja den adac
dann machst Du was verkehrt, ich hatte bis auf ne verreckte Benzinpumpe (ist ja nicht Umbaubedingt) noch nicht einen Schaden!!! :idea:
mußt nur gescheit umbauen :wink:
 
D

DanTurbo

Dabei seit
18.06.2004
Beiträge
201
Punkte Reaktionen
0
Also ganz ehrlich aber manche Menschen schrecken echt vor keiner Grausamkeit zurück. Du kannst doch Deinen Turbo mit der PH3 net mit dem originalen Kadett Auspuff+ KAT fahren!!!! Das Teil hat keine 50mm Durchmesser...kauf Dir mal ne gscheite 70mm Anlage ( z.B. bei www.dsop.net )und hau den KAT raus. Besorg Dir noch ein ordentliches Hosenrohr und wechel den originalen Lufi-Laderschlauch durch nen gscheiten SAMCO aus (schreib am besten EricG hier aus dem Forum dazu an :wink: ) und Du wirst sehen, dass Deine Probleme nur noch darin bestehen werden das Lenkrad anständig festzuhalten 8)
Glaub mir allein der Schlauch und das Hosenrohr wirken wahre Wunder :D
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Also ganz ehrlich aber manche Menschen schrecken echt vor keiner Grausamkeit zurück. Du kannst doch Deinen Turbo mit der PH3 net mit dem originalen Kadett Auspuff+ KAT fahren!!!! Das Teil hat keine 50mm Durchmesser...kauf Dir mal ne gscheite 70mm Anlage ( z.B. bei www.dsop.net )und hau den KAT raus.

Wer is hier am Anfang auch mit ´nem Remus Sportpuff und let rumgegurkt? :roll: :wink:
 
D

DanTurbo

Dabei seit
18.06.2004
Beiträge
201
Punkte Reaktionen
0
Ja ok geb ich ja zu, aber ich hatte auch keine Phase 3 drauf...und ausserdem waren das ja nur 1 oder 2 Wochen in denen ich eh net mehr als 3000U/min gefahren bin, unter anderem weil die Wassertemperatur bei mehr in desaströse Höhen geschnellt ist 8)
 
gregor1

gregor1

Dabei seit
20.07.2004
Beiträge
452
Punkte Reaktionen
0
Ort
poysdorf
Also das problem mit dem lenkrad festhalten habe ich jetzt auch schon wenn er in den ob geht radiert er mit dem 4ten gang(F20)
Mit 215/40r16
 
Thema:

phase 3 problem

phase 3 problem - Ähnliche Themen

Problem Ladedruck EDS Phase 1: Mahlzeit. Und zwar habe ich heute auf neinen A16LER Corsa die EDS Phase 1 aufgespielt und das Problem, dass der Wagen lediglich 0.9 Bar Ladedruck...
Frisch aufgebautes Projekt bringt nur max. 0,8 bar LDD - EDS Phase 3: Hallo, ich bin langsam echt ein wenig am verzweifeln... Ich habe hier einen frisch revidierten C20LET mit einer EDS Phase 3 im Corsa A und...
EDS Phase 3,5 mit K16: Hallo! Vorab: Ich hab schon einige Stunden hier und im "Rest des Internet" gelesen und vieles gefunden, aber nicht was ich genau wissen wollte...
Vectra turbo EDS PHase 3 nur 0,7- 0,8 Bar Dauerdruck ?: Hi, habe letze Woche einen Vectra turbo bekommen, mit EDS Phase 3 von EDS, er macht 1,5 Bar Overboost, aber fällt dann auf 0,7- 0,8 Bar. Hier mal...
EDS Phase 3 mit 225KPA Mapsensor, aus 3,5 ein Problem?: Hi habe mir einen Kadett turbo mit Motorschaden gekauft, habe gestern das Steuergerät geöffnet mit einer EDS Phase 3 Dampfrad , aber es ist ein...
Oben