Phase 3, 60mm Ansaugrohrgröße zum Luftfilter zu klein?

Diskutiere Phase 3, 60mm Ansaugrohrgröße zum Luftfilter zu klein? im C20LET Forum im Bereich Technik; Hab in der Stoßstange nen 60mm Loch welches mittels Schlauch bis zu dem Platz geht wo der Luftfilterkasten mal war. Will dort nen geschlossenen...
tommy

tommy

Dabei seit
21.08.2005
Beiträge
2.024
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
Hab in der Stoßstange nen 60mm Loch welches mittels Schlauch bis zu dem Platz geht wo der Luftfilterkasten mal war. Will dort nen geschlossenen Luftfilterkasten ranhängen welcher dann nen 80er Ausgang hat damit das 76er Serien-Ansaugrohr zum Lader passt (das, welches viele durch Samco Schlauch ersetzen).

Meint ihr dass bei ner Phase 3 mit 1,5 Bar Overboost und 1,15 Bar Haltedruck die 60mm Ansauggröße bis zum Luftfilterkasten zu klein ist? Es wird nen geschlossenes System, d.h. er kann NUR über dieses 60mm Loch ansaugen. Hoffe dass er damit ne ganze Ecke runtergeht mit der Ansauglufttemperatur.. weil der momentan verbaute offene Filter natürlich nur heiße Luft ansaugt..

So schauts von vorn aus:



Danke im Voraus.
 
  • Phase 3, 60mm Ansaugrohrgröße zum Luftfilter zu klein?

Anzeige

Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
675
Ort
Schweinfurt
würd ich so nicht machen mit dem Loch,der saugt sich ja jede Menge Wasser rein bei Regen.
Nur aus Lufikasten großen Schlauch raus 75-80 reicht dicke,und hinter die Stoßstange legen,fertig.
 
E

el Loco

Dabei seit
16.02.2003
Beiträge
1.018
Punkte Reaktionen
0
Ort
nahe Hockenheimring :-) , jetzt a bissl weiter weg
wenn man bei wind und wetter fährt ist das schon ein wenig gefährlich !
man kann den effekt aber etwas kompensieren , indem man im luftfilter unten ein loch rein macht , damit vorne am ansaugschlauch nicht ein so großer unterdruck entsteht und das angesaugte wasser auch wieder herauslaufen kann
gefährlich ist ja nur das schwallwasser , welches zb vorbeifahrende lkws verursachen . regentropfen sind kein problem
und vor allem fährt man ja auch nicht mit vollem ldd bei regenwetter ;-)

im prinzip reicht das 60er rohr , denn der originale lufikasten geht ja auch locker bis p3,5 und da ist der schorchel viel kleiner und außerdem noch hinter der stoßstange
 
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
bis der erste platzregen kommt! ;-)

meiner meinung nach auch schwachsinn!

mfg ttb
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
ich finde 60 vor Lader zu klein, gerade in der Länge mit Bögen drin, das bremst doch wie Hund, ich denke da an den Corsa B vom EDs Treffen, wie heißt der nochmal? :oops:
 
tommy

tommy

Dabei seit
21.08.2005
Beiträge
2.024
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
ich hatte ja nen offenen k&n filter drin, hab dann vor kurzem nen geschlossenes filterkastensystem eingebaut, das drosselte aber wie sau. hab dann nen größeren pilz wie den k&n reingepackt und er zog nochmal welten besser wie mit dem offenen k&n.. einfach weil in den großen filter mehr luft reingeht. zusammen mit dem porsche turbo llk den ich jetzt drin hab samt 60er verrohrung hab ich jetzt ne ladelufttemperatur von 27-30 grad.. selbst im stau wirds net mehr wie 35 grad.. bei 25 grad außentemp die gestern herrschten ist das ok 8)

so sah mein k&n filter aus, vorn hat der ne metallplatte, saugt also nur an der seite.



und so sieht der aus den ich jetzt drin hab, der ist vom durchmesser her schon größer bzw. allgemein größer und hat vorn auch noch ne öffnung wo er saugt:

 
kadett flip flop let

kadett flip flop let

Dabei seit
07.05.2004
Beiträge
203
Punkte Reaktionen
0
Ort
Stuttgart
t

Also mach dir Keine sorgen , ich fahre schon seit 1/2 Jahren so rum bin auch schon in Mehrere Platz Regen Gekommen hat nichts Ausgemacht , Den Filter schaff ich mir Jetzt auch noch an . Gruß Ralf
 
Thema:

Phase 3, 60mm Ansaugrohrgröße zum Luftfilter zu klein?

Phase 3, 60mm Ansaugrohrgröße zum Luftfilter zu klein? - Ähnliche Themen

EDS Phase 3,5 mit K16: Hallo! Vorab: Ich hab schon einige Stunden hier und im "Rest des Internet" gelesen und vieles gefunden, aber nicht was ich genau wissen wollte...
Vectra turbo EDS PHase 3 nur 0,7- 0,8 Bar Dauerdruck ?: Hi, habe letze Woche einen Vectra turbo bekommen, mit EDS Phase 3 von EDS, er macht 1,5 Bar Overboost, aber fällt dann auf 0,7- 0,8 Bar. Hier mal...
Mein Calibra Phase 3 auf dem EDS Prüfstand: So, ich war nun auch mal auf dem Leistungsprüfstand. Vielleicht kurz vorweg. Super Jungs dort, haben sich richtig gut um mein Auto gekpmmert...
Ruckeln im Overboost Phase 1: Hallo allerseits, nachdem ich schon glaubte mein Ruckelproblem gelöst zu haben, hat es jetzt wieder brutal zugeschlagen :twisted: . Jetzt tritt...
Oben