Phase 3.5b

Diskutiere Phase 3.5b im C20LET Forum im Bereich Technik; Ich habe letzte Woche von P3c auf 3.5b mit Lamda updaten lassen ! Zuerst war ich etwas enttäuscht weil bei gleicher Einstellung der Regelstange...
Crio

Crio

Dabei seit
13.03.2002
Beiträge
4.537
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
Ich habe letzte Woche von P3c auf 3.5b mit Lamda updaten lassen !
Zuerst war ich etwas enttäuscht weil bei gleicher Einstellung der Regelstange und der externen Feder der Overboost viel zu hoch war, nichts mit keine Overboostspitzen mehr !
* * * Aber * * *
Jetzt allerdings nachdem ich endlich die passende Einstellung gefunden habe bin ich total begeistert !

Der Endladedruck ist zwar in den unteren 3 Gängen immer noch nur auf 1.15 bar wie bei P3 und ab dem 4. auf 1.25 bar aber der Overboost ist jetzt im 3. 4. 5. und 6. Gang fast überall gleich (1.4 - 1.5 bar) und regelt seeeehr langsam zurück sodaß wenn der Overboost auf Dauerdruck zurückgeregelt hat man schon wieder hoch schalten kann und gleich wieder in den Genuß des Overboosts kommt !
Die P3.5 wirkt deutlich stärker als die P3 ! Kann jedem zum update raten !

Einfach spitze wenn auch die Motorbelastung dadurch etwas höher ist ! Klasse Arno !

MfG Crio
 
  • Phase 3.5b

Anzeige

G

Gunter

Dabei seit
27.02.2002
Beiträge
277
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

was haste denn jetzt für 'ne Einstellung
gefunden?

Grüße aus Aalen

Gunter
 
Crio

Crio

Dabei seit
13.03.2002
Beiträge
4.537
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
Ich habe die Regelstange soweit rausgededreht bis die Mutter der externen Halterung mit dem Stangenende bündig ist und die externe Feder (kürzere als die von EDS) voll vorgespannt ! Drehe ich die Regelstange weiter rein wird der Overboost sofort zu hoch, egal ob mit oder ohne Externe !

MfG
 
ASH

ASH

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
1.870
Punkte Reaktionen
1
Moin !

Der wie auch hier von dir beschriebene Weg ist der Richtige !

Erst die Regelstange der Waste-Gate-Dose locker an der Klappe anliegen lassen , danach 4 Umdrehungen die Mutter anziehen .

Die externe Feder dann soweit spannen , das der Ladedruck niemals 1.5 Bar überschreitet !

Der komplette Regelweg sollte min. 10-15mm der Klappe betragen !

Viele deren Maxdruck manchmal zu hoch ist , geben der Regelklappe nicht genug Arbeitsweg , die Kraft sollte von der zusätzlichen Feder erbracht werden !

Es freut mich , das dir die Phase3.5 gefällt !

mfg ASH
 
Erhard

Erhard

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
968
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rodenbach
Hi,

ASH: Wenn ich deine Beschreibung recht verstehe dann soll man die Stange auf original Opelwerte einstellen und danach die Zusatzfeder spannen bis man 1,5 Bar Overboost erreicht.

Aber das hat Crio ja nicht gemacht, seiner Beschreibung nach hat er die Originalfeder der Dose fast gar nicht mehr gespannt und nur die Zusatzfeder stark vorgespannt.
Damit hat er dann natürlich noch mehr Weg als du empfohlen hast.
Mal sehen wie diese Einstellung bei mir läuft.
 
Erhard

Erhard

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
968
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rodenbach
Original geschrieben von Crio
Ich habe die Regelstange soweit rausgededreht bis die Mutter der externen Halterung mit dem Stangenende bündig ist und die externe Feder (kürzere als die von EDS) voll vorgespannt ! Drehe ich die Regelstange weiter rein wird der Overboost sofort zu hoch, egal ob mit oder ohne Externe !

MfG


Ich habe vorhin mal versucht deine Einstellung wie beschrieben umzusetzen. Dabei ist mir aufgefallen dass dann das Wastegate nicht mehr geschlossen ist. Also muss deine externe Feder so stark sein dass sie das Wastegate wieder schliesst UND dabei die Dosenfeder noch AUSEINANDERDRÜCKT.

Sehe ich das richtig?

Ich habe übrigens so eingestellt dass das Wastegate gerade geschlossen ist und dann die Zusatzfeder gespannt. Hatte allerdings noch keine Zeit für einen Test auf Stufe 5.
 
Crio

Crio

Dabei seit
13.03.2002
Beiträge
4.537
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
Mit der Eds-Feder habe ich die Werte auch nicht erreicht ! Benutze eine Bremsen-Feder unbekanntem Hersteller welche etwas kürzer und stärker ist !
 
Crio

Crio

Dabei seit
13.03.2002
Beiträge
4.537
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
Nachtrag

mir ist gerade mein Motor verreckt auf der Autobahn !
Siehe Thread Motorschaden !!!
 
ASH

ASH

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
1.870
Punkte Reaktionen
1
Moin !

Für alle "Neider und Meckerer " mit dem Motto : Da siehste , schon eine Phase3.5 verbaut schon wieder alles kaputt !

Pech gehabt , Ihr habt mal wieder nix zu lästern :

Leider hat bei Crio der Vorbesitzer geschlampt und die Schrauben des Ölsaugrohrs zur Ölpumpe nach einem Ölwannendichtungswechsel leider nicht mehr mit LOCTITE Schraubensicherung gesichtert , eine Schraube lag in der Ölwanne , die andere Schraube war schon halb rausgedreht , das Ölsaugrohr war undicht , die Pumpe zog Luft -> KAPUTT !

Also alle Schrauben von denen das unmittelbare Überleben des Antriebs abhängt , IMMER mit Schraubensicherungsmasse befestigen !

Den Pleullagerschaden werden wir nächste Woche durch Austausch der Kurbelwelle beheben , Scheiß Job !

mfg ASH
 
Erhard

Erhard

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
968
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rodenbach
Hi,

Crio: Zur Feder: Die EDS-Feder ist noch die stärkste die ich habe, die anderen sind alle schwächer. Aber eine stärkere als die EDS-Feder will ich nicht verwenden da mir sonst die Wastegatewellenlagerung zu schnell ins Gras beisst. Also werde ich auf die VMAX-Dose umrüsten, die soll man ja optimal einstellen können.

Zum Motorschaden: Herzliches Beileid! Hoffentlich geht dieser Kelch noch eine Weile an mir vorüber...

Ash: Auch dir mein herzliches Beileid zurm Scheiß Job.:D
 
Crio

Crio

Dabei seit
13.03.2002
Beiträge
4.537
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
Wie Arno schon geschrieben hat habe ich einfach das falsche Auto bzw. den falschen Vorbesizer (Kotnascher) erwischt !
Lag also definitiv nicht an der P3.5 ! Nehm alles zurück !

Scheiße aber aus Fehlern lernt man !

MfG Crio
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
"erst nachdenken dann schreiben"

genau das meinte ich crio;)
 
T

Tillmann

Dabei seit
23.09.2001
Beiträge
1.066
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
Denke mal der Thread gehört woanders hin.
Hier geht es um Erfahrungen mit Firmen und weniger um Erfahrungen mit einzelnen Produkten.

MfG,

Tillmann
 
Thema:

Phase 3.5b

Phase 3.5b - Ähnliche Themen

ab 5200 u/pm ladedruck -0,2 bar: hi das auto : calibra turbo eds p3 mit 70mm hosenrohr , d3 kat, 70mm dsop auspuffanlage , f5dp0r und jetzt mit dsop version 2 turbolader mit...
B&s phase 3 ohne modifikationen, lader, llk: hallo fahre seit ca. 3 wochen eine phase 3 von b&s daten 313 ps 455NM / 3800 1/min sind ja alles ca. werte... hab das stg mit den chips von nem...
Lotec Phase 2 ruckt im Overboost: Ich weiß, das ist vmtl. Der 100te „ich hab ein Rucken im Overboost“ Thread, aber vielleicht könnt ihr mir ja doch weiterhelfen :wink: Seit ich...
Probleme mit Ladedruck brauche dringend hilfe!!!: Hallo Freunde habe ein Problem, habe ein Calibra Turbo mit Lotec Phase 3 und gr. LLK vom B&S (Schweizer), EDS Katattrappe und Steinmetz...
Phase 3.5: Nochmal ne Fräge zu dem Zeugs :lol: Habe meine 3.5 jetzt wieder eingebaut nachdem ich von Arno das Update bekommen habe. Muß sagen nicht...
Oben