Phase 1 drauf. Wie gehts nun weiter? (Z28NEL)

Diskutiere Phase 1 drauf. Wie gehts nun weiter? (Z28NEL) im Z28NET | Z28NEL Forum im Bereich Technik; Hallo, nach dem ich nun meine Phase 1 samt OPC-Zündkerzen drauf/drin habe und ich dabei sehr zufrieden bin, wollte ich mal fragen, wie es weiter...
S

sorn1x

Dabei seit
08.06.2009
Beiträge
27
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

nach dem ich nun meine Phase 1 samt OPC-Zündkerzen drauf/drin habe und ich dabei sehr zufrieden bin, wollte ich mal fragen, wie es weiter gehen kann / soll? :D

Ein Komplettumbau strebe ich nicht an. Drehmoment reicht eigentlich aus. Gibt es noch ein paar einfachere Tricks/Sachen um noch an ein paar PS zu kommen?

Mir schwirren da so Sachen wie VKER, Hosenrohr-umbau samt 200 Zellenkat, Ladeluftverrohrung oder Luftfilter im Kopf herum.

Was meint ihr?

lg.
 
Turbo-Zeljko

Turbo-Zeljko

Dabei seit
05.11.2001
Beiträge
576
Punkte Reaktionen
0
Ort
Langenhagen (Hannover)
Hi,

mach ein VKER rein und ne Abgasanlage in 3 Zoll das merkst Du auf jeden Fall und er geht dann noch besser, hab das VKER von EDS das past sehr gut! Aber beim Einbau des VKER wirst Du blutige Finger bekommen! Pipercross Luftfilter kannste noch reinhauen!

LLK usw... ist noch teuer .

MfG
Turbo-Zeljko
Turbohannoveraner
 
S

sorn1x

Dabei seit
08.06.2009
Beiträge
27
Punkte Reaktionen
0
sollte man beim VKER auch gleich den Kat tauschen? was würde sowas kosten..??
kann die originale abgasanlage vom signum bleiben oder wäre das ein echter faupax?

wie siehts mit tüv aus? zumindest beim kat?
 
E

earlgrey

Guest
Signum ist Signum.
TÜV ist für alles einProblem ,manches ist sichtbar (Kat) ,VKER kann ein Problem sein.

Ist aber auch nicht nötig . Wenn Geld längerfristig nicht unbedingt das Problem ist: Serienlader des Insignias und
dazu eine nicht zu übertriebene Software,Einzelabstimmung. Bringt sichere 300 bis 310 PS mit vernünftigem Drehmoment.
Dabei ist ein VKER oder Metallsportkat nicht nötig,ebensowenig wie die Einspritzdüsen des InsiOPC.Auch größerer
Waserkühler und LLK sind nicht nötig.
Willst Du alles und maximal: dann solltest Du jedenfalls den Kosten/Nutzen faktor bedenken und auch nicht an
TÜV denken. Eher dann an die Kupplung und das Getriebe.
Ansonsten : machbar ist alles,am Besten aus einer Hand. Aber die mußt Du Dir selber aussuchen,m.A.
 
Turbo-Zeljko

Turbo-Zeljko

Dabei seit
05.11.2001
Beiträge
576
Punkte Reaktionen
0
Ort
Langenhagen (Hannover)
@Earlgrey

Hast Du jetzt PO Abstimmung oder war danach noch jemand anderes drann? Also ich finde das VKER bringt schon richtig was, würde ich auf jeden Fall empfehlen!


MfG
Turbo-Zeljko
Turbohannoveraner
 
S

sorn1x

Dabei seit
08.06.2009
Beiträge
27
Punkte Reaktionen
0
@ Earlgrey...

du meinst man sollte sich die ganze späße wie VKER, KAT, Ladeluftverrohrung, Düsen, LLK und Kühler sparen und lieber erst einmal einen Insignialader holen?

muss es der lader vom opc sein oder sind alle 2.8er insignia lader gleich?
wenn eine 3 bei den PS vorne stehen wäre ich schon vorerst zufrieden.. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
S

sebi114

Dabei seit
26.02.2006
Beiträge
1.129
Punkte Reaktionen
2
müsste nicht eine Ph1+Vker für ne 3 vorne an sorgen?
 
E

earlgrey

Guest
@sebi : So haben auch in England (vxr-online)alle geschrieben,als ich auf den Umbau mit InsiLader hingewiesen habe.Inzwischen
sind dort die meisten umgeschwenkt,benutzen den TL Wechsel aber oft nur als Basis Richtung 340 PS.
Ich halte den zurückhaltenden Umbau (nur Lader und Einzelabstimmung) für den besten und standfestesten Weg,aber
hier sollte man eher an 315 DIN PS denken. Kann aber jeder sehen wie er will

@sornix beide Lader sind gleich und zZt meines Umbaus (2010) auch ca gleich im Preis.

@turbo-Z Habe im thread:"Leistungskurve" bereits geschrieben,zunächst Buchner ,dann Custom-chips (wollte eigentlich nur Leistungsmessung,dann aber 3,5 Std Abstimmung auf
Prüfstand mit großem Gebläse. 316 PS (300+ zw.4300 und 6000) 506 Nm bei 2800,400 + zw.2300 und 5500.

Wer max Leistung möchte,kann sich bekannterweise finanziell durchaus austoben.Und doch wird man nicht das
Überauto in allen Lebenslagen bekommen.Meine Meinung.
 
S

sorn1x

Dabei seit
08.06.2009
Beiträge
27
Punkte Reaktionen
0
@sornix beide Lader sind gleich und zZt meines Umbaus (2010) auch ca gleich im Preis.

wenn sie gleich wie kommt dann die mehrleistung heraus?

ich dachte bis dato immer sie würden sich am schaufelrad der abgas oder verdichterseite (ein von beiden) unterscheiben?
 
E

earlgrey

Guest
Steht doch bereits überall im Forum.
Der Unterschied besteht zwischen Vectra und Insignia,die Insignia lader 260 zu 325 PS sind gleich.Leistungsunterschied
durch Software und Auspuffanlage.
 
S

sorn1x

Dabei seit
08.06.2009
Beiträge
27
Punkte Reaktionen
0
ich glaube wir haben gerade aneinander vorbeigeredet.. ;)
ich hatte einen denkfehler..
ich dachte du meintest den unterschied zwischen Vectra- und Insignia-Lader da hab ich auf dem schlauch gestanden.. danke :)
 
S

sorn1x

Dabei seit
08.06.2009
Beiträge
27
Punkte Reaktionen
0
btw. vker ist nun wegen kaputten hinteren krümmer auch drin
 
LehDavid

LehDavid

Dabei seit
12.03.2012
Beiträge
293
Punkte Reaktionen
0
Ort
Turbozelle Zwickau
und hat es sich gelohnt?mein arbeitskollege wollte mal feedback haben weil er sich eventuell eins für sein nel kaufen möchte und mir nicht glaubt das es sich lohnt :)
 
CompuKing

CompuKing

Dabei seit
12.02.2008
Beiträge
495
Punkte Reaktionen
0
Ort
A-6840 Götzis
und hat es sich gelohnt?mein arbeitskollege wollte mal feedback haben weil er sich eventuell eins für sein nel kaufen möchte und mir nicht glaubt das es sich lohnt :)

Lohnt sich sicher, du musst nur für den Zusammenbau den halben motorraum auseinander reißen um das drecks rohr da raus zu bekommen...
 
R

raikll

Dabei seit
12.08.2012
Beiträge
37
Punkte Reaktionen
0
Ort
Seegebiet Mansfelder Land
Nö!!!

Sieht doch aus wie original.Und dem Prüfer ist doch egal welchen Kat du drunter hast.Ist der Selbe Kat der bei Kollege riden auch verbaut ist und der hatte bekannterweisse keine Probleme bei der AU.

Das Hosenrohr bringt 31NM.
 
AstraCoupe16V

AstraCoupe16V

Dabei seit
02.08.2008
Beiträge
50
Punkte Reaktionen
0
Wo findet man das auf der FTT Page ?
Preise etc. ?
 
Thema:

Phase 1 drauf. Wie gehts nun weiter? (Z28NEL)

Phase 1 drauf. Wie gehts nun weiter? (Z28NEL) - Ähnliche Themen

Z20LER Phase 1 Kupplung/Getriebe Haltbarkeit: Hallo liebe Opel-Turbo Mitglieder. Ich habe ein paar Bedenken zur Phase 1 mit ca. 350Nm Drehmoment. ...Das Fahrzeug wurde vom Vorbesitzer mit...
OPEL GT Z20NHH Stage 1 von BSR: Hi, Da hier ja auch ne Handvoll GT Fahrer sind dachte ich ich schreibs hier mal rein :wink: Der Gt läuft Serie schon nicht soo schlecht obwohl...
Oben