ph4 leistungsverlust

Diskutiere ph4 leistungsverlust im C20LET Forum im Bereich Technik; hab ich noch nie getauscht wie wirkt die sich denn auf das ganze aus ? trotz 1,45 bar ohne regelung kam mir das auto langsamer vor als vorher
Spoony007

Spoony007

Dabei seit
26.08.2003
Beiträge
1.695
Punkte Reaktionen
0
hab ich noch nie getauscht

wie wirkt die sich denn auf das ganze aus ?

trotz 1,45 bar ohne regelung kam mir das auto langsamer vor als vorher
 
T

turbomomo79

Dabei seit
12.05.2004
Beiträge
1.370
Punkte Reaktionen
0
Ort
duisburg
na dann wird mal zeit.
kostet beim zubehör ca.95
ntk heist das zauberwort
OZA446-E3

wechsle mal vielleicht hilft dir das. :wink:
 
Spoony007

Spoony007

Dabei seit
26.08.2003
Beiträge
1.695
Punkte Reaktionen
0
also so auf vermutung gebe ich keine 95€ für ein teil aus das vielleicht auch so funzt

die lamda hängt mit dem steuergerät zusammen. wenn ich den schlauch am wastegate abziehe dann müsste der einfach so reinblasen bis es kracht, da iss lamda und co egal.
tut er aber nicht ;-)
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Naja, dann schraub doch kurz den Flansch vor'm Kat ab und schau mal rein. Dann haste Gewissheit!
:D Da biste ja immer der erste der sowas macht :D

Aber mal so blöd gefragt, FC haste net oder?
 
Spoony007

Spoony007

Dabei seit
26.08.2003
Beiträge
1.695
Punkte Reaktionen
0
fc hab ich noch nicht ausgelesen
aber wenn der lader nur 1,5 bar overboost und 1,45 bar entladedruck macht wenn ich den schlauch von der wastegate abklemme kanns eigentlich kein elektronischer fehler sein.

ohne den schlauch macht der lader was er kann, und bei dem ergebniss lässt er irgendwo ab oder der lader ist kaputt.

hab so mit dem auge nix entdeckt, normal müsste da ja öl sein wo er rausdrückt. ich muss da irgendwas bauen damit ich da mal mit nem kompressor ordentlich reinblasen kann.
der llk ist neu, kann mir nicht vorstellen das der schon undicht ist nach 600km.
ich vermute mal eher das pop off oder einen meiner alten eds schläuche.
komischerweise hat vor dem ph4 umbau mein alter k16 auch nie mehr als 1,4 bar overboost geschafft.
vielleicht ist da ja schon länger ein schlauch undicht und mit dem k26,5 schafft er nur 1,8 bar. jetzt vielleicht noch weiter eingerissen und es liegen nur noch 1,5 bar an....
man freu ich mich schon da rumzuwuseln, mit klima und downpipe macht das richtig spaß wenn man wurstfinger hat :roll:
 
Shrek

Shrek

Dabei seit
10.05.2005
Beiträge
404
Punkte Reaktionen
0
Ort
Detmold
Wenn der undicht wäre und es irgendwo rausbläst dann hört man das doch, bei leicht geöffnetem Fenster.

Bisher habe ich immer undichtes beim Fahren hören können.
Bei soviel Druckabfall müßte es ja zischen wie bei Spritzdurchfall..

Ja oder der Lader kann nicht mehr so wie er sollte.
Mein alter geqäulter K16 machte 1.8OB und 1DD.
Sollte dann doch der K26,5 ja ordentlich mehr machen.

Zu den umleibten Handexkremten... meine Empfehlung: mehr Fingersport :mrgreen:

Gruß
 
B

BladeSTX

Dabei seit
15.06.2006
Beiträge
92
Punkte Reaktionen
0
Und wie ist dein Wastegate Federstarke?? Nicht daB die hohe abgasdruck dein Wastegate einfach offnet...
Oder die klappe ist nicht komplett zu..
 
Spoony007

Spoony007

Dabei seit
26.08.2003
Beiträge
1.695
Punkte Reaktionen
0
ich höre da nix....nur brum brum :wink:

aber vielleicht kannst du ja dein adlerohr mal auf meine haube legen wenn du mal zeit hast...
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Wie siehts denn eigentlich mal mit ner Leistungmessung aus??
mit der dürfte es ja wohl dann ziemlich klar sein wieviel bzw wenig "brum brum" du noch hast :D
 
Crio

Crio

Dabei seit
13.03.2002
Beiträge
4.537
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
Ich habe das gleiche Problem wie Spoony, einmal läuft er ein anderes mal wieder garnicht ! Allerdings hat es bei mir nichts mit dem Ladedruck zu tun ! Es scheint als liefe er manchmal auf niedrigeren Stufen besser als auf der höchsten !?
 
Spoony007

Spoony007

Dabei seit
26.08.2003
Beiträge
1.695
Punkte Reaktionen
0
wozu soll ich die leistung messen???

nach dem messen hab ich sicher nicht wieder höhere drücke :lol:
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Das habe ich ja auch net gemeint...
eher in die richtung wieviel denn fehlt bzw wo die einbrüche sind

Bei ner leistungsessung haste halt was in der hand und net nur ne ladedruckanzeige die du ja eh auf anschlag fährst :)
 
Spoony007

Spoony007

Dabei seit
26.08.2003
Beiträge
1.695
Punkte Reaktionen
0
ja ich brauche ne neue die bis 2 bar geht, kann mich nur nicht entscheiden.

ich werde das gleich mal abdrücken...ich hoffe das da ein schlauch undicht ist und nicht der lader fritten....
 
Spoony007

Spoony007

Dabei seit
26.08.2003
Beiträge
1.695
Punkte Reaktionen
0
sooo

es zischt unterhalb der drosselklappe. habe von oben alles mit spüli besprüht und nix gesehen, muss also unten sein.
chrissi sagte mir das ist wahrscheinlich so ein schlauch vom leerlaufregler.

hat da zufällig einer ein foto von wie das ding am motor sitzt und/oder eine opel teilenummer?
 
Inter

Inter

Dabei seit
21.02.2003
Beiträge
2.252
Punkte Reaktionen
0
Ort
Garbsen
Kat Nr.: 8 37 101 (Leerlaufregler)
Kat Nr.: 8 37 537 (kurzer Schlauch)
Kat Nr.: 8 37 536 (langer Schlauch)

Das Teil sitzt direkt unten mittig am Saugrohr (über dem Anlasser). Wenn du die Ladeluftverrohrung abbbaust, kannst du sogar draufgucken. Nur das Teil ein- und auszubauen ist nichts für jemanden, der Wurstfinger hat!
 
Nereuss

Nereuss

Dabei seit
06.07.2003
Beiträge
677
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hemmoor
Ui ja,
den habe ich auch bei mir ein bischen in Verdacht,

was vielleicht einfacher ist den Daumendicken Schlauch der oben rechts weg von der LLD-verrohrung geht abnehmen, kann man dann ja gut reinpusten, vielleicht hat der nur einen Riss ode ist unten lose aufm Leerlaufregler.
 
Inter

Inter

Dabei seit
21.02.2003
Beiträge
2.252
Punkte Reaktionen
0
Ort
Garbsen
Es ist meistens der LLR selbst, die Schläuche sind selten kaputt! Aber der kann nicht für Laderdruckprobleme verantwortlich sein!
 
Chrissi

Chrissi

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
1.501
Punkte Reaktionen
1
Ort
H-Land
Ja so ein schlauch geht nie kaputt stimmt! Die halten 100 Jahre :D Der Doktor hat gesprochen
 
Thema:

ph4 leistungsverlust

ph4 leistungsverlust - Ähnliche Themen

Vmax Evo310 Dauerdruck haut ab: hey! hab ein problem mit meiner neuen Vmax 310. Bin vorher ne Eds Ph1 gefahren und hab dann ein Vmax 310 Steuergerät bei ebay ersteigert. Der...
Wenn das Öl warm ist, kommt es blau aus dem Auspuff: Hallo Leute, ich bin verunsichert was den Fehler meines Z20LEH Umbau auf meinem Z20LEL betrifft. Den LEH-Lader hatte damals mein FOH verbaut...
Extrem lautes jaulen/heulen: Hallo an alle, ich bin ziemlich fertig mit der Welt. Ich habe mir im November letzten Jahres einen Zafira A OPC gegönnt. Bisher war, bis auf...
Lambda-Problem, im Leerlauf und Teillast Lambda 0,8 bis 0,6x: So ich mach mal nen neuen Thread auf da sich das Problem irgendwie massiv verschlechtert. Ich hatte folgendes Problem (1. Post)...
Motor ,,Stottert" ab knapp 4000 Umdrehungen.: Hallo zusammen, ich brauche dringend etwas hilfe. Habe einen Calibra 4x4 Turbo und er macht seit 3 Monaten richtig Probleme. Ich bin 3 Monate...
Oben