Ori. ULV ersetzen durch Forge FMDVVXR? Oder ein anderes?

Diskutiere Ori. ULV ersetzen durch Forge FMDVVXR? Oder ein anderes? im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; @act!mel Naja wir haben wohl den selben Geschmack wenn man unsere Motorenso anschaut ....
JBR

JBR

Dabei seit
09.04.2006
Beiträge
52
Punkte Reaktionen
0
Der Einbau war eingentlich recht simpel!
Hab auch erst alle 5er Imbus-Schlüssel ausprobiert, aber keiner wollte so recht passen.
Zum Schlüssel kürzen war ich zu feige; so etwas tut man dem guten Proxxon nicht an...

Hab dann den Keilriemen runter genommen und die 3 Schrauben des Klima-Kompressors gelöst. So war bedeutend mehr Platz und man quält sich nicht beim Einsetzen.



MfG
JBR
 
Steppenwolf1980

Steppenwolf1980

Dabei seit
04.08.2009
Beiträge
47
Punkte Reaktionen
0
Ort
Villach
Mir ist bisher zweimal passiert, daß sich das Forge-SUV bei derben Lastwechseln kurz "verschluckt" hat. Da hat es einfach kurz so geschnattert wie das originale, wenn die Membran gerissen war. Ansonsten funktioniert es aber gut. Hab die gelbe Feder drin.
 
Bobohne

Bobohne

Dabei seit
29.08.2005
Beiträge
267
Punkte Reaktionen
0
Ort
Feldkirchen b. München
Welche Drücke fährst du wenn man fragen darf? Hab jetzt auch mal die gelbe Feder rein gemacht.
Bau das Ding aber erst die nächsten Tage ein.
Ich fahre 1,46 bar@2900RPM und 1,00 bar@6900RPM.

Das wär doch dann die gelbe denn bei der heissts ja:
Gelb: 1.03 bis 1.58 Bar

Grüße
Michael
 
DK

DK

Dabei seit
10.06.2003
Beiträge
533
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ahrensfelde
ich fahre zur Zeit noch mit der orginalen Feder und hab keine Probleme, werd aber auch mal die gelbe demnächst versuchen ;)

fahre auch OB 1,51 bar und DD 1,1 sollte laut Liste also die gelbe sein
 
FTT

FTT

Dabei seit
30.05.2005
Beiträge
657
Punkte Reaktionen
0
Ort
Potsdam
Wir verwenden dies immer bei umbau auf EXTERNE Ventile ...

Grüße Sebastian
 
Mr. ZLET

Mr. ZLET

Dabei seit
02.03.2005
Beiträge
2.357
Punkte Reaktionen
16
Ort
Wien
@ Sebastian

Auf externe geschlossene Ventile nehme ich an? Fehlermeldung, weil das originale ULV ausgebaut wurde?
 
FTT

FTT

Dabei seit
30.05.2005
Beiträge
657
Punkte Reaktionen
0
Ort
Potsdam
ja, genau... nein solange das Regelventil am Unterdruckspeicher noch dran ist läuft alles super... (Unterdruckspeicher bauen wir immer aus Regelventil lassen wir hinten dran).
 
R

ReneASZ

Dabei seit
30.03.2008
Beiträge
33
Punkte Reaktionen
0
Ort
Leipzig
Mein SUV verabschiedet sich wahrscheinlich auch gerade.

Nur hab ich noch keinen Truthahn gehört :O Klingt das etwa so bei euch:
http://www.soundarchiv.com/Geraeusche/Download/1555/Truthahn_Kollern ?

Bei klingts überhaupt nicht so schlimm. Aber: wenn ich z. b. an der Ampel im 1. Gang anfahre (mi 1/4 Gas) und dann in den 2. schalte ist für 1-3 Sekunden kaum Ladedruck da. Gebe ich 3/4 Gas hab ich das Problem gar nicht.

Ladedruck ist soweit i. O.

Was meint ihr dazu?
 
Steppenwolf1980

Steppenwolf1980

Dabei seit
04.08.2009
Beiträge
47
Punkte Reaktionen
0
Ort
Villach
Ich suche eine blaue Feder für Ladedrücke zwischen 1,5 und 2 Bar. Falls die jemand übrig hat (z.B. aus dem Set), bitte melden! ;)
 
Thema:

Ori. ULV ersetzen durch Forge FMDVVXR? Oder ein anderes?

Oben