Ori. ULV ersetzen durch Forge FMDVVXR? Oder ein anderes?

Diskutiere Ori. ULV ersetzen durch Forge FMDVVXR? Oder ein anderes? im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Hi! Also ich habe ein ULV von Forge verbaut. Kein leises Schnattern mehr bei Gaswegnahme! Keine Gedenksekunde mehr! Einbau einfach! Meiner...
dolles.1

dolles.1

Dabei seit
14.02.2010
Beiträge
53
Punkte Reaktionen
2
Ort
Merenberg
Hi!

Also ich habe ein ULV von Forge verbaut.

Kein leises Schnattern mehr bei Gaswegnahme!
Keine Gedenksekunde mehr!
Einbau einfach!

Meiner Meinung nach zu empfehlen!
 
Steppenwolf1980

Steppenwolf1980

Dabei seit
04.08.2009
Beiträge
47
Punkte Reaktionen
0
Ort
Villach
Mein Forge arbeitet seit letzter Woche ebenfalls relativ unauffällig in meinem LEH-Lader. Ab und an allerdings scheint es sicht etwas zu "verschlucken" (bei derber Fahrweise), da es dann kurz das gleiche Schnattergeräusch macht wie das originale SUV mit gerissener Membran. Da es aus Alu besteht, kann da selbstverständlich keine Membran reissen, ist also alles in Ordnung.
 
O

Overload

Dabei seit
17.04.2009
Beiträge
76
Punkte Reaktionen
0
Hört man das von Forge denn überhaupt nicht, oder pfeift es auch so leicht wie das originale? also ich meine nicht das schnattern, sondern das geräusch, das man hört wenn es in ordnung ist.

mfg
 
Bambam2786

Bambam2786

Dabei seit
22.02.2007
Beiträge
5.010
Punkte Reaktionen
1
Ort
...am Ende der Welt
Mein Forge arbeitet seit letzter Woche ebenfalls relativ unauffällig in meinem LEH-Lader. Ab und an allerdings scheint es sicht etwas zu "verschlucken" (bei derber Fahrweise), da es dann kurz das gleiche Schnattergeräusch macht wie das originale SUV mit gerissener Membran. Da es aus Alu besteht, kann da selbstverständlich keine Membran reissen, ist also alles in Ordnung.

Stell es mal etwas anders ein.


Grüße
 
Limo-Xe

Limo-Xe

Dabei seit
11.09.2006
Beiträge
551
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dorsten
Kann mir jemand erklären was dieses Ventil überhaupt macht? Sprich welchen Sinn hat es bei einem Turbomotor?

mfg
 
Bambam2786

Bambam2786

Dabei seit
22.02.2007
Beiträge
5.010
Punkte Reaktionen
1
Ort
...am Ende der Welt
Kann mir jemand erklären was dieses Ventil überhaupt macht? Sprich welchen Sinn hat es bei einem Turbomotor?

mfg

Den überschüssigen Druck ablassen, im Prinzip wie ein Blow Off, nur das die Luft nicht ins freie gelangt sondern wieder nach den LMM zugeführt wird und somit auch schon gemessen wurde.
In dem Fall vom orginal ULV oder auch dem Forge wird sie direkt im Verdichter wieder zugeführt.

@Sebastian

Hier hatte mal jemand geschrieben dass, das Forge Teil einstellbar wäre, also ist nicht so?


Grüße
 
DK

DK

Dabei seit
10.06.2003
Beiträge
533
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ahrensfelde
ne einstellen kann man es nicht, man kann nur verschiedene Federn verbauen und es halt damit einstellen, also über verschiedene Federraten.
 
Steppenwolf1980

Steppenwolf1980

Dabei seit
04.08.2009
Beiträge
47
Punkte Reaktionen
0
Ort
Villach
Jo, es ist eine weiche und eine harte Feder dabei. Ich hab gleichmal auf Anraten von Forge die harte eingebaut, da ich ja nicht mehr Originallader/druck fahre.
 
BlackAstra

BlackAstra

Dabei seit
15.11.2007
Beiträge
203
Punkte Reaktionen
0
Ort
Waldecker Land
Hört sich ja gut an. Werde mich dann wohl auch dafür entscheiden, wenn die üblichen Probleme mit dem Standard ULV dann der Vergangenheit angehören.
 
JBR

JBR

Dabei seit
09.04.2006
Beiträge
52
Punkte Reaktionen
0
Hatte mir von 2 Wochen auch das FMDVVXR bestellt und heute eingebaut.

Es ist alles genau so wie mit dem Serien-ULV.
Liegt aber vielleicht auch daran, das alles noch serie ist... :oops:

Ansprech- und Geräuschverhalten sind unverändert.
Hab die grüne Standart Feder drin gelassen.
Wenn mal ein vernünftiges Setup kommt, mach ich die Gelbe rein.
Die gelbe Feder gabs im Übrigen gratis dazu...




MfG
JBR
 
Bobohne

Bobohne

Dabei seit
29.08.2005
Beiträge
267
Punkte Reaktionen
0
Ort
Feldkirchen b. München
Wo habt ihr das bestellt?
Und ist danna uch alles dabei? Also Einbauanleitung... Bin da nicht so fit und hoff ich bekomm den wechsel auch selber hin ....
 
FTT

FTT

Dabei seit
30.05.2005
Beiträge
657
Punkte Reaktionen
0
Ort
Potsdam
.... das FMDVVXR bestellt...

Das FMDVVXR gibt es so nicht mehr es heist jetzt FMDVK04D!! :wink:

Forge FMDVK04D Umluftventil / Schubumluftventil

Dieses Forge Pop Off Ventil passt Plug ´n Play an alle

*Opel Turbolader der Z20LEx und Z16LEx Baureihen(Alte Forge Teilenummer FMDVVXR)
* Vauxhall / Opel Astra or Corsa VXR
* Vauxhall Zafira VXR
* Porsche 997 ( Two valves required )
* Ford Focus RS Mk2
* Ford Focus ST Mk2
* Volvo V70

Dieses Schubumluftventil ersetzt das Serienmäßige und leider etwas anfällige Umluftventil.

Grüße Sebastian
 
act!mel

act!mel

Dabei seit
19.05.2004
Beiträge
433
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
[quote="Schwarzer Ventildeckel oder was? ;)[/quote]

hä...wie meinst du das ?
 
D

Diggy82

Dabei seit
16.08.2008
Beiträge
11
Punkte Reaktionen
0
Ort
Brandenburg
Das Forge Suv kommt bei mir auch demnächst rein muss nurmal gucken wann ich mir das antun will, ist wohl ne ziemlich blöde arbeit wegen ran kommen und so.
habs von FTT Shop und support sind echt super da
von den Engländern ne gute Anleitung Link
 
Thema:

Ori. ULV ersetzen durch Forge FMDVVXR? Oder ein anderes?

Oben