Optimale Schaltdrehzahl für maximale Beschleunigung!

Diskutiere Optimale Schaltdrehzahl für maximale Beschleunigung! im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Das war gemeint bezüglich der ständigen Diskussionen (nicht nur in diesem Forum) um Endgeschwindigkeit und Beschleunigung. Da ich keinen neuen...
M

Meister Knut

Dabei seit
15.11.2007
Beiträge
92
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lehnstedt
Um das Thema mal wieder aufzugreifen, weil es offensichtlich viele Leute interessiert...


Mal so am Rande, seit 2004 hat in dem Beitrag keiner mehr geschrieben und es waren auch nicht mehr als sieben Leute, Interesse? :shock: :lol:

Das war gemeint bezüglich der ständigen Diskussionen (nicht nur in diesem Forum) um Endgeschwindigkeit und Beschleunigung.
Da ich keinen neuen Threat aufmachen wollte, habe ich die Suche genutzt, wie es immer angemahnt wird.
 
bassda

bassda

Dabei seit
11.06.2002
Beiträge
2.137
Punkte Reaktionen
2
Ort
wupperdampf
hallo

habe meine daten mal eingegeben und das sagt das progrämmle ich solle bei
1-2. ca6500
2-3. ca6000
3-4. ca5700
4-5. ca5000
5-6. ca5000

das problem hier ist das der rechner nicht die stark gangabhängige
drehmomentkurve beim turbo einbezieht.... zwischen 4,5 gang sind es bei
mir um die 60nm unterschied....
 
Basti80

Basti80

Dabei seit
30.12.2006
Beiträge
910
Punkte Reaktionen
22
Ort
Sachsen Anhalt
man kann die Abstufung der Drehzahl und den Startpunkt in der Tabelle ändern. ich habe Startdrehzahl 3000 und Abstufung 250 angegeben.

wenn man eine Gangerkennung hat, wie beim H OPC bringt die Tabelle in den unteren Gängen nichts.

Mich würde mal interessieren ob es was bringt wenn man dort schalter wie in der Datei angegeben. Vielleicht kann ja mal jemand mit ner DirftBox das testen.
 
Basti80

Basti80

Dabei seit
30.12.2006
Beiträge
910
Punkte Reaktionen
22
Ort
Sachsen Anhalt
wenn du für jeden Gang ein Diagram hast, könntet du auf der rechten Seite beim blauen Wagen noch andere Werte eingeben.
 
bassda

bassda

Dabei seit
11.06.2002
Beiträge
2.137
Punkte Reaktionen
2
Ort
wupperdampf
das stimmt. allerdings sind die schaltzeiten nicht zu verachten somit kann es sinnvoll sein länger in einem gang zu verweilen!
 
S

Schraxx

Dabei seit
14.12.2005
Beiträge
4.841
Punkte Reaktionen
126
Ort
Leipzig
Excel Tabelle ist eine Sache und halt Theorie. Am besten man probiert es selber auf der Meile aus.
 
M

Meister Knut

Dabei seit
15.11.2007
Beiträge
92
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lehnstedt
Excel Tabelle ist eine Sache und halt Theorie. Am besten man probiert es selber auf der Meile aus.

Ist zwar praktisch, wenn man die Möglichkeit dazu hat, aber auch nicht unbedingt genauer um Aussagen zu treffen. Ich gehe davon aus, dass man recht selten 100%ig gleiche Läufe hinlegen kann, bei denen man bewusst die Schaltdrehzahl variiert und sonst alles Bedingungen identisch sind.
 
bassda

bassda

Dabei seit
11.06.2002
Beiträge
2.137
Punkte Reaktionen
2
Ort
wupperdampf
das stimmt auch. am schnellsten war ich bisher mit 4ten gang von 100 auf 200 (geht noch grade so) nach tabelle müsste ich 2mal schalten. das dauert aber zu lange...
 
Thema:

Optimale Schaltdrehzahl für maximale Beschleunigung!

Optimale Schaltdrehzahl für maximale Beschleunigung! - Ähnliche Themen

Hier was Interessantes zum Thema Warmfahren: Viel zu lesen aber hört sich sinnvoll an vielleicht ist das für einige mal ganz interressant Der Kaltstart gilt als Motorenkiller Nummer eins...
Oben