Opel Signum Feder gebrochen

Diskutiere Opel Signum Feder gebrochen im Smalltalk Forum im Bereich Diverses...; Hallo, im August diesen Jahres habe ich mir einen Opel Signum BJ2007 1.9cdti mit der Z19DTH Maschine gekauft. Wagen hatte 168tkm gelaufen und war...
B

Baran Cat

Dabei seit
18.01.2002
Beiträge
302
Punkte Reaktionen
0
Hallo,
im August diesen Jahres habe ich mir einen Opel Signum BJ2007 1.9cdti mit der Z19DTH Maschine gekauft. Wagen hatte 168tkm gelaufen und war von einem Händler. 8000€ habe ich dafür bezahlt und ca.3000€ davon Finanziert mit einer Garantieverlängerung auf 3 Jahre bei der Bank.
Der Wagen hatte einige Mängel beim Kauf die ich sofort bemerkte.
1. Ein Nebelscheinwerfer Glas gebrochen = wurde anstandslos gewechselt.
2. Vibirieren auf der Vorderachse beim Bremsen = wurde ebenfalls anstanslos behoben. Beides ist im Kaufvertrag vermerkt.
3. Klimanlage ohne Funktion = wurde anstandslos behoben aber erst beim 2. Versuch Erfolg.
4. Ein leichtes Poltern an der Vorderachse = ist mehrmals kontrolliert und konnte nichts festgestellt werden. Alles i.O. laut der Werkstatt vom Händler. Heute war ich bei Opel weil ich nicht zur Ruhe kam und wollte mir eine unabhängige Meinung holen. Dachte mir wenn Opel das gleiche sagt ist das evtl. i.O. bei der Laufleistung. Aber der Meister bei Opel hat sofort vorne rechts gebrochene Feder gesehen und fragte mich "haben die das wirklich nicht gesehen?" 430€ kostet bei Opel beide Federn wechseln auf der VA.
Ich habe natürlich sofort den Händler angerufen und er meinte das wäre gar nicht möglich das deren Mechaniker sowas nicht sehen und es müsse später passiert sein. Ich habe sofort darauf bestanden das ich mehrmals auf das Geräusch hingewiesen habe und die Ursache ist erst jetzt gefunden. Nach langem hin und her reden will er sich erst mit der Garantieversicherung sprechen und dann weiter gucken. Ich habe die Unterlagen kontrolliert und in dem Vertrag sind die Federn nicht aufgeführt. Was kann ich machen wenn keiner das jetzt bezahlen will. Im Kaufvertrag haben wir die Mängel mit der Klimaanlage und dem Poltern nicht reingeschrieben weil ich diese Mängel erst einen Tag nach dem Kauf bemerkt habe und sofort telefonisch gemeldet habe. Also heute habe ich sehr deutlich gemacht das mir das egal ist wer diesen Mangel bezahlt ob er als Händler oder die Garantieversicherung weil das ein alter Mangel ist. Was kann ich machen wenn der Supergau kommt und keiner bezahlen will? Eine Rechtschutzversicherung habe ich nicht.
 
diesel

diesel

Dabei seit
01.05.2007
Beiträge
43
Punkte Reaktionen
0
Ort
Münster
Bei meinem Signum sind die Federn vor ca. 2 Jahren von Opel gewechselt worden. Da mein Schwager bei Opel arbeitet ist das auf Kulanz gemacht worden. Das die Federn Rosten und dann brechen ist wohl schon häufiger vorgekommen. Ich hab ein BJ 2004.
 
c-limo16v

c-limo16v

Dabei seit
30.09.2007
Beiträge
190
Punkte Reaktionen
0
Das betrifft nicht die Garantieversicherung.
Das ist ein Sachmangel, sprich Gewährleistung.
Da ist dein Händler in der Bringschuld. 6 Monate nach dem
kauf musst du beweisen das der Mangel bereits zum Kaufzeitpunkt
bestand, davor der Händler.
Google mal nach Gewährleistung, such dir einen schön geschriebenen
Text aus, druck den aus, gehe damit zum Händler und frag Ihn
ob er immernoch nicht bereit ist.
Auch ohne Rechtschutz hast du da gute chancen, es sei denn die
6 Monate sind rum.
 
DankeKeke

DankeKeke

Dabei seit
17.12.2001
Beiträge
1.388
Punkte Reaktionen
31
Ort
Alpenland
Bei meinem Signum sind die Federn vor ca. 2 Jahren von Opel gewechselt worden. Da mein Schwager bei Opel arbeitet ist das auf Kulanz gemacht worden. Das die Federn Rosten und dann brechen ist wohl schon häufiger vorgekommen. Ich hab ein BJ 2004.

Die brechen auch ohne zu rosten ;-)
 
opc 2

opc 2

Dabei seit
06.01.2007
Beiträge
238
Punkte Reaktionen
0
Ort
gleich um die Ecke
Du hast das Auto noch keine 6 Monate der Händler muss die Federn bezahlen (egal was die zusatzversicherung sagt!!!!)



genau wie C.Limo es schon sagt
 
A

Acura

Dabei seit
14.07.2007
Beiträge
794
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rosenheim
wenn das direkt nach dem kauf angesagt wurde hast u gute karten nennt sich beweislast umkehr. Da must nicht du ihm beweisen das das beimkauf war sondern er dir das es nicht so war und das wird er nicht konnen. Schau das du bei opel das schrieftliuch bekommst was da kaputt ist mittels kva und darauf bestehen das er ne ca. angabe macht wie lange der schaden laut seiner meinung besteht. Sollte das länger sein als der kauf deines autos her ist . Wird er zahlen müssenMFG
 
opc 2

opc 2

Dabei seit
06.01.2007
Beiträge
238
Punkte Reaktionen
0
Ort
gleich um die Ecke
wenn das direkt nach dem kauf angesagt wurde hast u gute karten nennt sich beweislast umkehr. Da must nicht du ihm beweisen das das beimkauf war sondern er dir das es nicht so war und das wird er nicht konnen. Schau das du bei opel das schrieftliuch bekommst was da kaputt ist mittels kva und darauf bestehen das er ne ca. angabe macht wie lange der schaden laut seiner meinung besteht. Sollte das länger sein als der kauf deines autos her ist . Wird er zahlen müssenMFG

Wie soll der FOH wissen wie lange das schon so ist?
geht nicht....

am im recht biste abewr.
 
c-limo16v

c-limo16v

Dabei seit
30.09.2007
Beiträge
190
Punkte Reaktionen
0
Die Beweislastumkehr tritt nach 6 Monaten ein.
Diese bezieht sich auf den Käufer.
Grundsätzlich liegt die Beweislast beim Verkäufer!
Nach 6 Monaten wechselt die Beweislast auf den Käufer,
daher der Name "Beweislastumkehr"
Nochmal, wenn die 6 Monate noch nicht rum sind,
hat der Verkäufer i.d.r. keine Chance, da muss auch
kein FOH feststellen wie lange das schon defekt ist!
 
A

Acura

Dabei seit
14.07.2007
Beiträge
794
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rosenheim
der kann aber sagen ob das frisch gebrochen ist oder dort schon länger so liegt da bestimmt an der gammelstelle sich rost gebildet hat und die gebrochene feder nicht mehr in ihrer lage liegt und somit im teller arbeitet . Das kann der F OH sehr wohl jedenfalls bei uns
 
B

Baran Cat

Dabei seit
18.01.2002
Beiträge
302
Punkte Reaktionen
0
Erledigt

Habe einen Text von der ADAC Seite gedruckt und einige Absätze markiert und dem Händler auf den Tisch gelegt. Einen Tag später rief er mich an wann ich den Wagen vorbeibringen kann. Er wechselt beide Federn auf seine Kosten. Danke war ein toller TIP!!!!
 
Thema:

Opel Signum Feder gebrochen

Oben