Opel 4x4 auf permanenten Antrieb umbauen

Diskutiere Opel 4x4 auf permanenten Antrieb umbauen im Antrieb Forum im Bereich Technik; So ein Kommetar hab ich schon vermisst
  • Opel 4x4 auf permanenten Antrieb umbauen

Anzeige

cyrus_mh

cyrus_mh

Dabei seit
05.04.2007
Beiträge
421
Punkte Reaktionen
1
Ort
Erlangen
Also ich verfolge das jetzt schon ziehmlich lange, Acki liegt schon sehr oft im unrecht :)
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Na in dem in meiner Schublade schon Acki :wink:.

Dann mach doch mal Bilder, bitte so wo Teilenummer usw. zu sehen ist.

http://www.d4u.com.ua/uploaded/phot...differential_operating_principlex1024x768.jpg

Eventuell (!) hast du ja ein Mittel Diff vom Audi V8 Automatik.
ABER, das ist kein Torsen, das ist ne Lamellensperre.
Also das ganze gesappel passt dann gar nicht zu dem "Schätzchen" ;)

Ach ja, mir kack egal wenn ich unrecht habe. Passiert. Wer auf Quote aus soll TV gucken..
 
Scion

Scion

Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
5.386
Punkte Reaktionen
2
Ort
Genau DA !!!
Ja klar Acki. Ich mach Foto's in der Prototypenentwicklung und lad die hier hoch.

:think:


Und ja, ich weiß wie Lamellen und Schneckenräder aussehen.
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Ja klar Acki. Ich mach Foto's in der Prototypenentwicklung und lad die hier hoch.

:think:

Und ja, ich weiß wie Lamellen und Schneckenräder aussehen.

Ok... lol...

Das echte Quattro ist ein Torsenverteiler und zumindest bei alten Quattro selbst regelnd. Bedeutet wenn wenn einer Achse Schlupf auf tritt wird das Moment von dieser Achse zu der Achse mit mehr Traktion umgeleitet.

Wenn man mal so ein Torsendiff in der Hand hält, ist es nicht einfach nachzuvollziehen wie die Kräfte dort fließen. Hat was mit den Reibscheiben zwischen den Schneckenrädern zu tun. Ich hab so ein Audi Torsendiff in meiner Schublade liegen. Ich hab es leider noch nicht verstanden wie dort die Kräfte fließen. Zumindest nicht wenn es Schlupf gibt.

Also... wie ist das jetzt mit FF denken?

Serien Torsendiff Bild hab ich gezeigt, keine Reibscheiben oder ähnliches vorhanden. Das es irgendwo mal hätte wäre könnte zählt nicht, da du ja keine Bilder zeigen kannst/darfst, was ok ist. Aber Prototyp != Serie.
 
Scion

Scion

Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
5.386
Punkte Reaktionen
2
Ort
Genau DA !!!
Ich hab nie gesagt das es ein Prototyp ist, nur das ich in der Prototypenabteilung keine Bilder knipse und diese hier hochlade :wink:.
 
Thema:

Opel 4x4 auf permanenten Antrieb umbauen

Opel 4x4 auf permanenten Antrieb umbauen - Ähnliche Themen

Astra g Auspuffanlage an Opel Calibra geht das? Z20let Umbau: Moin, ich habe mich vor kurzem mit meinem Tüv Mann zusammen gesetzt. Für den Z20let Umbau beim Calibra. Da ging es einerseits um die Abgasanlage...
4x4 meine verbesserte nicht permanent Lösung: Moin. Hab mir mal Gedanken zum zuschalten des 4x4 gemacht. Ich weiß,viele werden wieder sagen, warum nicht permanent drin lassen. Permanent wäre...
Motortausch Opel Combo 1.7CDTI auf 1.9CDTI: Hallo ihr Lieben, unser Opel Combo C Tour (BJ 2006, wir sind Erstbesitzer) wird im Laufe des Jahres gegen einen Neuwagen eingetauscht. Ich konnte...
Biete Opel Vectra A und Calibra 4x4 magnetventil 780401/90345320 -neu,original GM-: Hallo, Ich biete neu, original GM magnetventil für allrad für alle Opel Vectra A 4x4 und Opel Calibra 4x4 modeller. Es ist neu, original GM...
Suche Opel Vectra A 4x4 Turbo: Suche einen Opel Vectra A 4x4 Turbo Sollte sich im guten Zustand befinden.
Oben