OPC A, 100.000 km mit LPG und Phase 1,5

Diskutiere OPC A, 100.000 km mit LPG und Phase 1,5 im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Guten Morgen Allerseits, normalerweise schreiben wir hier in das Forum, wenn wir Problem mit unseren Autos haben - ich selbstverständlich auch...
W

waldie

Dabei seit
31.01.2010
Beiträge
295
Punkte Reaktionen
0
Ort
LH
Guten Morgen Allerseits,

normalerweise schreiben wir hier in das Forum, wenn wir Problem mit unseren Autos haben - ich selbstverständlich auch.

Aber heute nicht!!!:D :D :D :D

Mein OPC A hat nun mit dem Motor, der vor ca. 3 1/2 Jahren eingebaut wurde, 100.000 problemlose KM hinter sich, mit LPG und Phase 1,5.
Natürlich die normalen Verschleißteile, aber der Motor zickt und zuckt nicht herum, obwohl er, wenn er richtrig warm gefahren ist!!!!!, auch die Kante bekommt, aber richtig.
Regelmäßige Messungen des Gasdrucks zeigen, das dieser stabil bei ca. 5 bar Diff.druck liegt. Die Lambdawerte unter Vollast geben auch keinen Grund zur Beunruhigung, vllt sogar unter Vollast ein tacken zu fett. Prüfung der Kompression zeigt auch hier keine nennswerten Veränderungen.
Evtl werde ich demnächst mal das Ventilspiel check lassen, obwohl mir 2 Werkstätten sagten, das es nur nötig wäre, wenn z. B. die Kompression nicht i. o. wäre - mal sehen.

Ob nun der LET Motor, auch nach 100.000 km, gasfest ist wage ich nicht zu beurteilen. Wenn er aber die 150.000 km schaffen sollte, bin ich der Meinung, das man ihn unter Berücksichtigung gewisser Parameter und Eigeninitiative durchaus auf LPG umrüsten kann.

Gruß und einen schönen Tag
Walter
 
Z

Zwecke

Dabei seit
17.06.2009
Beiträge
181
Punkte Reaktionen
0
Ort
bei Halberstadt
:daumen: ,weiter so und das alles schön hält. Das mit einem breitem Grinsen beim Tanken, muß echt ein tolles gefühl sein .

Grüße
 
Rupy

Rupy

Dabei seit
04.06.2009
Beiträge
306
Punkte Reaktionen
2
Ort
Pforzheim

Dem kann ich mich nur anschließen. Beide
hoch
 
der_matze

der_matze

Dabei seit
12.09.2008
Beiträge
373
Punkte Reaktionen
0
Ort
Görlitz
mein alter astra g opc II. hatte auch mehr als 100tkm mit gasumbau und 270ps zurückgelegt und ich hatte "nur" ne verdampferanlage. auto hab ich am ende mit 170tkm auf der uhr verkauft. motor lief noch super un der ölverbrauch hielt sich auch mit 0,5l auf 5000km im rahmen.

mit der richtigen behandlung hält der motor das aus.

mein aktueller h opc läuft nun auch schon seit 15tkm mit gasumbau und phase I ohne probleme.
 
Oma Latsch

Oma Latsch

Dabei seit
27.12.2008
Beiträge
1.438
Punkte Reaktionen
1
Ort
hinten aufm Hof
hört sch super an.
nur kann ich mich miii dir sgeschicht nicht so richtig anfreunden.
Hätte da zuviel bedenken das rgendwas dadurch defekt geht
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Evtl werde ich demnächst mal das Ventilspiel check lassen, obwohl mir 2 Werkstätten sagten, das es nur nötig wäre, wenn z. B. die Kompression nicht i. o. wäre - mal sehen.

Hydraulischer Ausgleich, da gibt es nichts zu messen.
Suche dir bitte andere Werkstätten ;)
 
W

waldie

Dabei seit
31.01.2010
Beiträge
295
Punkte Reaktionen
0
Ort
LH
Hehehe, ok,

Können die Hydros nicht auch irgendwann am Ende angelangt sein?
 
MaTie_TQP

MaTie_TQP

Dabei seit
07.09.2009
Beiträge
262
Punkte Reaktionen
0
Ich bin mal gespant ob ich die gleich erfahrung mache wie du, da mein TQP am 9.5 bei Vialle NRW / Auto Becker GAG auf LPG umgerüstet wird aller ding mit PH 4 von Klasen.
 
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
gas? mmmpppff ...

gehört meiner meinung nach in stadtbus. wer auf öko machen will, soll nen solarwagen fahren ! ;-)
hab schon etliche autos gesehen, die die durch umrüstung den gesit aufgegeben haben. leider auch in der eigenen familie. zwar nen mercedes, statt nem opel. aber bin der meinung alles nur halbgare sachen. mag bei vielen gehen, aber bei vielen eben nicht. wenn du kein pech hattest weiterhin alles gute, dass es so bleibt.
mir kommt gas zumindest nie ins auto ! vorher fahre ich holzkole oder sogar elektro ;-)

mfg ttb
 
MaTie_TQP

MaTie_TQP

Dabei seit
07.09.2009
Beiträge
262
Punkte Reaktionen
0
Ich verstehn nicht das alles nicht warum so negativ zu LPG???
 
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
mir kommt gas zumindest nie ins auto ! vorher fahre ich holzkole oder sogar elektro

deine Meinung :wink:

richtig. muss ja auch leute geben, die net umbauen. wenn jeder umbauen würde, würden sich die werkstätten zwar freuen, aber die ersparniss beim tanken wäre dahin.
also seit doch froh, das es immer noch genügend gibt, die kein gas haben wollen.
soll ja auch leute geben, die keine tennissocken anziehen ;-)

mfg ttb
 
c20let4ever

c20let4ever

Dabei seit
27.02.2009
Beiträge
574
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ennepetal
@waldie

du musst nicht um dein Ventiltrieb fürchten,es ist und bleibt Gasfest,da gehärtete Ventilsitze,somit ändert sich auch kein Ventilspiel.

Weiterhin viel Spass beim tanken,leider macht unser Vater Stadt die Taschen immer mehr auf. :evil:
 
c20let4ever

c20let4ever

Dabei seit
27.02.2009
Beiträge
574
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ennepetal
@Acki

jedem das seine :wink:

ich mag auch keine Tomaten im Döner :lol:
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Nö die Technik ist halt Steinzeit und es kostet Leistung.
Ich bau doch keinen einspritzer auf Vergaser zurück....
 
W

waldie

Dabei seit
31.01.2010
Beiträge
295
Punkte Reaktionen
0
Ort
LH
Guten Morgen Allerseits,

besten Dak für Eure Meinungen und Tipps/Hinweise bezüglich der Hydros - das beruhigt.

Ich bin mal gespant ob ich die gleich erfahrung mache wie du, da mein TQP am 9.5 bei Vialle NRW / Auto Becker GAG auf LPG umgerüstet wird aller ding mit PH 4 von Klasen.

Dann bestell mal Frau Glane einen schönen Gruß - und Vialle soll mal endlich ein Abgasgutchten für den LEH raus bringen. :D

Ich Glaube mit diesem Umrüster hast Du eine gute Wahl getroffen, kompeten, freundlich und es wird alles erklärt und Geduld haben die - klasse.
(ich bin mit der Fa. nicht verwandt und nicht verschwägert, das sind meien Erfahrungswerte mit der Fa.)
 
MaTie_TQP

MaTie_TQP

Dabei seit
07.09.2009
Beiträge
262
Punkte Reaktionen
0
Ich bin mal gespant ob ich die gleich erfahrung mache wie du, da mein TQP am 9.5 bei Vialle NRW / Auto Becker GAG auf LPG umgerüstet wird aller ding mit PH 4 von Klasen.

Dann bestell mal Frau Glane einen schönen Gruß - und Vialle soll mal endlich ein Abgasgutchten für den LEH raus bringen. :D

Ich Glaube mit diesem Umrüster hast Du eine gute Wahl getroffen, kompeten, freundlich und es wird alles erklärt und Geduld haben die - klasse.
(ich bin mit der Fa. nicht verwandt und nicht verschwägert, das sind meien Erfahrungswerte mit der Fa.)[/quote]

Kann ich machen.

Da kann ich dir nur voll zustimmen :!: :!: :!:
Ich weis garnicht wie lange und wie oft ich schon mit Frau G. Telefoniert habe und sie mit fragen gelöchert habe. Und immer alles sehr Freundlich beantwortet bekommen.
 
Rupy

Rupy

Dabei seit
04.06.2009
Beiträge
306
Punkte Reaktionen
2
Ort
Pforzheim
Ich bin mal gespant ob ich die gleich erfahrung mache wie du, da mein TQP am 9.5 bei Vialle NRW / Auto Becker GAG auf LPG umgerüstet wird aller ding mit PH 4 von Klasen.

Hab ja meinen dort auch umrüsten lassen. Bin ja mal gespannt, ob das nachher so funzt, wie Du Dir das vorstellst. Vor allem mit Phase 4, ich hab ja gerade mal Phase 1,5.

Kannst ja mal nen Gruss von mir ausrichten. :lol:
 
Thema:

OPC A, 100.000 km mit LPG und Phase 1,5

Oben