Offtopic: Leasingvertrag kündigen???

Diskutiere Offtopic: Leasingvertrag kündigen??? im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Hallo, ich hoffe, Ihr nehmt mir es nicht übel, wenn ich einen solchen OFFTOPIC Thread eröffne, aber hier tummeln sich doch so viele Experten, so...
O

OliBoe

Dabei seit
31.12.2001
Beiträge
14
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

ich hoffe, Ihr nehmt mir es nicht übel, wenn ich einen solchen OFFTOPIC Thread eröffne, aber hier tummeln sich doch so viele Experten, so daß mir ggf. doch einer weiterhelfen kann...

Ist es möglich (und wenn ja, wie?) aus einem Leasingvertrag vorzeitig rauszukommen?

Vor ziemlich genau einem Jahr habe ich mein Coupé Turbo bekommen und im Sommer hat es sich "ergeben", daß ich recht güntstig eine Doppelhaushälfte bauen konnte.

Nun fahre ich aber a) doppelt so viele Kilometer (durch Umzug), wie beim Leasing berechnet und b) würde ich aufgrund des Hauses gerne zu einem Zafira OPC (oder 2.2 DTI) greifen.

Ich kann ein Anschlußgeschäft bei meinem Händler machen, die Konditionen sind aber nicht so gut.

Als EU-Import liegt mir ein Angebot von ca. 25.000 Euro für einen Zafira OPC mit Navi un Klima und Schiebedach vor. Den würde ich gerne kaufen...

So, langer Rede, kurzer Sinn - kann ich "irgendwie" ;-) aus dem Leasing-Vertrag rauskommen?

Viele Grüße,

OliBoe
 
B

Bucho

Dabei seit
28.09.2001
Beiträge
403
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ö-Wörthersee
Kann man schon.
Nur wird das nicht billiger als Fertigleasen.

Hier ein Auszug des originalen Textes §5:
Bei Abschluss auf bestimmte Vertragsdauer ist der Vertrag während des in Punkt VII genannten Zeitraum beidseits undkündbar. Der Leasingnehmer ist berechtigt, seine Verpflichtungen gänzlich vorzeitig zu erfüllen.


Das heist nichts anderes als dass du in jedem Fall das gesamte am Ende der Laufzeit sich ergebende finanzielle Aufkommen an die Leasingfirma zahlen musst. Unterschrieben ist unterschrieben. Nimmt der Autohändler das Fahrzeug in Zahlung musst du halt den Differenzbetrag zwischen Gesamtbelastung und momentanen Autowert abzüglich der Anzahlung und etwaiger Depots aufbringen.

Hier kannst du das auch mal Downloaden. Ich denke nicht dass sich die Bestimmungen zwischen den einzelnen Insituten stark unterscheiden.
http://www.bawag-leasing.at/downloads/ALBPrivat012002.pdf

Eine andere Möglichkeit gibt es noch. Wenn du jemanden findest der deinen Leasingvertrag übernimmt bist du innerhalb von 30 Minuten bis einer Stunde (Bonitätsprüfung des Leasing-Fortführers) aus dem Vertrag draussen. Nur musst du halt mit ihm überein kommen wie mit der Anzahlung die du geleistet hast verfahren wird. Da bei langen Laufzeiten der Autowert ja stärker sinkt als sich das Leasingvolumen tilgt wird er dir möglicherweise nicht die gesamte Anzahlung erstatten wollen. Reine Verhandlungssache.



Gruss, Bucho
 
L

leppom

Dabei seit
05.01.2002
Beiträge
49
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
Hi,
früher bist du bei Opel immer recht einfach aus dem Leasingvertrag herausgekommen. Da dein Vertrag aber auch neuer ist, hast vermutlich einen s.g. "Smart Leasing" Vertrag. In diesem Fall musst du mindestens 18 Monate den Vertrag erfüllen, da du ansonsten einen großen Teil deiner "Förderung" zurückzahlen musst. Danach dürfte das eigentlich kein Problem sein den Vertrag zu beenden. Ich habe das Auto dann immer "abgelöst" (also bezahlt) und es privat verkauft.
Gruß Sven
 
Thema:

Offtopic: Leasingvertrag kündigen???

Oben