Ölwannendichtung wieder kaputt

Diskutiere Ölwannendichtung wieder kaputt im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Aber die NE-Dichtung wird nich so lange halten denk ich, aber naja, soll ja jeder machen wir er denkt. :wink:
S

Screwdriver

Dabei seit
04.11.2002
Beiträge
997
Punkte Reaktionen
0
Ort
Freiberg
Aber die NE-Dichtung wird nich so lange halten denk ich, aber naja, soll ja jeder machen wir er denkt. :wink:
 
Averell

Averell

Dabei seit
02.11.2002
Beiträge
1.616
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ruhrgebiet
Dichtung

Hallo,

wie gesagt:

kann alles wiederverwendet werden, ohne U-Scheiben.

Die NE-Dichtung ist Müll, da sie sich zu 90% aufbläht und meistens am Schwungrad durchgescheuert wird.

Drei Mann haben das bei Uns schon hinter sich gelassen, fahren alle XEV-Dichtung, einschließlich mir.

Ob trocken oder kleben muss jeder selber wissen, allerdings kann man die Dichtung öfter wiederverwenden, beim Kleben ist das so eine Sache.

Das Einkleben der Schrauben muss sein, so ist man sicher davr, dass sich die Schrauben lockern, wenn sich die dichtung etwas setzt.

Wer ARP-Pleuelschrauben verwendet, muss vorher die drei Ablaufkanten beim XEV-Blech etwas zurückbiegen (2mm) und die Blechkante gegenüber des Ansaugschnorchels der Ölpumpe gerade biegen, sonst kann es passieren, das sich die Schraubenköpfe an dem Schwallblech verhaken und dann gibt's Kernschrott !!!

Das Srienschwallblech mit Korkdichtung hat NICHT gepasst, zu niedrig !!!

MfG Simon :roll:
 
S

Screwdriver

Dabei seit
04.11.2002
Beiträge
997
Punkte Reaktionen
0
Ort
Freiberg
Wie schon gesagt, ich verzichte lieber auf den Schraubenkleber. Ich nehme stattdessen lieber Federscheiben unter die Schrauben, das hat den selben Effekt. Ich hab schon genug gesehen und auch selbst schon erlebt wie man Schrauben wegdreht wenn man die mal eingeklebt hat. Seitdem lass ich die Finger von dem Zeug. Wenn man den Kleber benutzt sollte man zumindest sehr sparsam damit umgehen.
 
Averell

Averell

Dabei seit
02.11.2002
Beiträge
1.616
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ruhrgebiet
Schraubenkleber

Hallo,

also da gibt es von Loctite blauen Schraubenkleber, der ist genau richtig dafür, nicht zu lose, nicht zu fest, optimal.

Damit reisst man keine Schraube ab, die reissen nur dann ab, wenn sie vorher beim Einschrauben schon überdehnt wurden, dann dreht man denen nämlich den Kopf ab, und das ist dann garnicht mehr witzig :cry: .

MfG Simon :roll:
 
Thema:

Ölwannendichtung wieder kaputt

Oben