Ölwannendichtung EDS

Diskutiere Ölwannendichtung EDS im C20LET Forum im Bereich Technik; Mir ist bezüglich unterschiedlicher Schraubenlängen noch nichts aufgefallen. Wenn die Gewinde sauber sind, ist das kein Problem. Die...
D

DD

Guest
Mir ist bezüglich unterschiedlicher Schraubenlängen noch nichts aufgefallen. Wenn die Gewinde sauber sind, ist das kein Problem.
Die Gewindebohrungen an der Ölpumpe sind ja durchgängig, da könnte man auch übertrieben gesagt 10cm lange Schrauben verwenden :rolleyes: .
Gewinde der Ölpumpe hinüber? Könntest Du mit Helicoil reparieren, aber dann müsstest Du das Gewinde vielleicht zusätzlich einkleben, ich weiß nicht, ob Du den Rep.einsatz später vielleicht mit der Schraube wieder oben rausdrehst!?

Gruß, Stephan
 
L

letastra

Guest
hi

das mit deinen gew.gängen für die ölwanne hat meistens nur eine ursache...restdichtmittel befindet sich in den bohrungen.
dadurch wird beim eindrehen der schrauben das dichtmittel(was warscheinlich vom letzten dichtungswechsel stammt) so stark gepresst,das die schrauben sich nicht mehr weiter drehen lassen.

die gewindeführungen der ölpumpenaufnahme kannst du nur instandsetzen indem du neue einsätze reindrehst........

die schrauben der ölwanne sind def. nicht zu lang für die vulk.dichtung!


gruss stephan
 
T

Tillmann

Dabei seit
23.09.2001
Beiträge
1.066
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
Moin,

dann ist ja hier lles geklärt.
Trotzdem werde ich den Beitrag in die Let-Rubrik verschieben, denn hier geht es ja schließlich um Erfahrungsberichte über Firmen, nicht Produkte.

MfG,

Tillmann
 
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
ja ja, der lagerbock, der hat mir dieses jahr auch schon so einige ölwannendichtungswechselaktionen beschert!

das problem ist, man sieht nicht genau wo es herkommt. und deshalb vermutet man zuerst die dichtung!

mfg ttb
 
P

PatrickK

Dabei seit
21.07.2002
Beiträge
2.240
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
also bei meinem let bj93 sind 2 schrauben länger als die restlichen !! die zwei bei der ölpumpe!

außerdem so einfach ist das nicht unbedingt mit der 10er nuss am vg! ich musste erst ne verlängerung abschleifen und dann oben die nuss draufstecken mit nuss kommt man von unten nämlich nicht durch so wars bei mir auf jeden fall
 
Turbo-Cali

Turbo-Cali

Dabei seit
13.07.2002
Beiträge
1.889
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien / Österreich
Ja, ist ein bißchen eng da. Aber geht sich aus. Wegen den Schrauben hat noch keiner das Getriebe gelockert.

lg Turbo-Cali

P.S: Guck mal unter mein Benutzerbild!!!!!;)
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.940
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
Ölwannenschraube am VG

Tip:
eine biegsame(drahtgewickelte oder wie sich das nennt) lange Verlängerung dazu nehmen.Gibts im Baumarkt(Werkzeugabteilung) oder bei OBI oder sonst wo zu kaufen.;)

bei mir haben die orginalen Schrauben auch gepasst.Wichtig ist jedes Gewindeloch am besten mit einem Sacklochgewindeschneider die Bohrungen reinigen.Danach mit einem Meßschieber die Tiefe nachmessen.Dann die Ölwanne mit Dichtung ausmessen und mit der Schraubenlänge vergleichen.Dann gibts keine Probleme!
Bei mir war ein Gewinde nur 10 mm tief,die anderen hatten ca 15 mm Tiefe,da steckte noch ein Schraubenrest drin.(ich hatte schon mal das Vergnügen,so einen Stummel ausbohren zu müssen,da kommt Freude auf!)Dann später beim Reinigen der Schrauben habe ich gesehen,daß mit einer Schraube etwas nicht stimmte.Wie bei Rittersport,knick knack und abgebrochen! :eek:
Deshalb rate ich jedem,auch neue Schrauben zu verwenden.;)

Mfg Klaus
 
P

PatrickK

Dabei seit
21.07.2002
Beiträge
2.240
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
naja mit der biegsamen verlängerung hatte ich es auch versucht nur die schraube war so fest zu das die drähte in der verlängerung alle nacheinander kaputt gingen:D
 
D

DD

Guest
Man kann auch die Nuss auf die Schraube mit nem Finger setzen und DANACH mit einer Verlängerung zwischen Wanne und VG durchgehen!!!
 
P

PatrickK

Dabei seit
21.07.2002
Beiträge
2.240
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
komisch selbst dafür war bei mir der platz zu gering ich musste die verlängerung auf ca 3 mm abdrehen das ich da reinkam
 
Erhard

Erhard

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
968
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rodenbach
Hi,

Hat jemand die Bestellnummer von der gummierten Ölwannendichtung? Ich habe die letztens schon verbauen wollen, aber angeblich passt die nicht da die Schraubenbohrungen nicht identisch mit der LET-Dichtung sind.
Ich denke mal der Lagerist hatte die falsche zum Vergleichen rausgesucht und um nun jeden Irrtum auszuschliessen hätte ich gerne die Nummer der Dichtung die auch 100% passt.
 
O

olly204

Dabei seit
18.03.2002
Beiträge
336
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hannover
Ola,
die Ölwannendichtung vom X20XEV lautet: 652274
Habe ich für 27,-- +Mwst. bekommen.
Ahoi
Olly
 
Erhard

Erhard

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
968
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rodenbach
Hi,

Besten Dank, kommt nächste Woche rein. Bin mal gespannt ob dann endlich Ruhe ist.
 
MATZEaCB

MATZEaCB

Dabei seit
02.01.2002
Beiträge
628
Punkte Reaktionen
0
Ort
..fast in Polen
Es wird Ruhe sein.Leider,denn bei mir muß sie wieder ab.
Die APR's warten auf ihren einsatz.
Was sagt die Dichtung eigentlich dazu,wenn man sie nochmal montiert?
Wird die wieder dicht?


MfG Matze
 
MATZEaCB

MATZEaCB

Dabei seit
02.01.2002
Beiträge
628
Punkte Reaktionen
0
Ort
..fast in Polen
Zumindest solange das Gummi noch nicht steinhart ist... :lol:
Aber das Thema hat sich ja bei mir erstmal erledigt. :cry:


MfG Matze
 
Thema:

Ölwannendichtung EDS

Oben