Ölverlust am Xe und mir gehen die Ideen aus

Diskutiere Ölverlust am Xe und mir gehen die Ideen aus im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Also Ich habe den Motor ende 2006 eingebaut. Damals hab ich sämtliche Dichtung am Kopf sowie die Zkd neu gemacht. Jetzt habe ich noch die...
nebu

nebu

Dabei seit
27.07.2006
Beiträge
2.975
Punkte Reaktionen
10
Also Ich habe den Motor ende 2006 eingebaut. Damals hab ich sämtliche Dichtung am Kopf sowie die Zkd neu gemacht. Jetzt habe ich noch die Ölpumpendichtung und die Ölwannendichtung gemacht, doch wenn ich da im Berreich der Kurbelwelle, wo ich alles gesäubert habe hinn fasse, ist wieder alles voller Öl. Das muss von irgendwo da runter laufen und ich weiss einfach nicht mehr wo das noch her kommen soll.

Kann an den Nockenwellendichtringen so viel Öl raus laufen? Was anderes kann ich mir nicht vorstellen, diese hab ich zwar auch mal gewechselt, aber ich hab keinen Plan wo das noch raus sifft.
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
686
Ort
Schweinfurt
ich kann mich noch düster erinnern,hatte auch so ein kleines Problem damals,bei mir kam das Öl nur minimal tröpfchen für tröpfchen runter,immer wieder ein Öltropfen an Ölleitung zum Turbolader...eines Tages hatte ich gefunden,es kam aus der Madenschraube Ölkanal Zylinderkopf-Zahnrimenseite-unter den Nockenwellen,also hinter der Zahnriemenabdeckung runtergelaufen,richtig fies sowas zu finden!
hatte damals auch ein Tread aufgemacht....
 
Turbo-Manta

Turbo-Manta

Dabei seit
12.05.2005
Beiträge
4.885
Punkte Reaktionen
29
Ort
oben bei Mutti
Jetzt habe ich noch die Ölpumpendichtung und die Ölwannendichtung gemacht, doch wenn ich da im Berreich der Kurbelwelle, wo ich alles gesäubert habe hinn fasse, ist wieder alles voller Öl.

Wo genau im Bereich der KW ist das Öl.Schwungradseitig oder bei der Ölpumpe?
Mfg Markus
 
nebu

nebu

Dabei seit
27.07.2006
Beiträge
2.975
Punkte Reaktionen
10
Also die Markierung der Kurbelwelle is voller Öl dieser schwarze Gumminippel und der war nach dem Zusammenbau sauber. Unten in der Zahnriemenabdeckung stehts auch.

Also der is noch nicht angemeldet hab den mal 15 Minuten laufen lassen da lief das Öl auf den Krümmer. Is also relativ viel. Is halt ärgerlich weil ich das Ding gerade fast ganz auseinander hatte und alles schön gesäubert hab beim Zusammenbau.
 
r.siegel

r.siegel

Dabei seit
15.10.2007
Beiträge
2.632
Punkte Reaktionen
1
Ort
HALBERSTADT
wenn das nach 15 minuten richtig läuft dann wird mit ziemlich hoher wahrscheinlichkeit die ölpumpendichtung nicht dicht geworden sein. haste die trocken eingesetzt oder ganz leicht dichtmasse aufgetragen?mein kumpel hat das auch mal gemacht ich sagte zu ihm " mach am rand ganz dünn dichtmasse dran wegen der sicherheit" und er " das muß auch so dicht werden" im endeffekt lief es dann oben am druckraum der pumpe zwischen pumpe und block raus.
 
nebu

nebu

Dabei seit
27.07.2006
Beiträge
2.975
Punkte Reaktionen
10
Ne hab die Dichtung trocken eingesetzt, weil das auch so hier stand, und dort war alles trocken im Berreich, also die Ölpumpendichtung hätte ich garnicht machen müssen die war vorher schon noch dicht. Das läuft von oben irgendwo runter.

Hab natürlich angst, dass die das jetzt is wo da rumm muckt aber mal schauen. Die Lust jetzt wieder alles auseinander zu reißen is etwas gering. Aber hab auch schon vermutet, dass es die Dichtung jetzt vielleicht ist.
 
A

AstraGSI06Turbo

Guest
Hatte ich auch,nicht mal 2wochen her....wenn der motor kalt war hat man nichts gesehen,wurde er warm kams in strömen gelaufen - war der KW Simmerring
 
nebu

nebu

Dabei seit
27.07.2006
Beiträge
2.975
Punkte Reaktionen
10
Blöde Frage der sitzt hinter der Ölpumpe oder ? Hab den noch nie gewechselt. Ja im kalten sieht man garnix und erst jetzt als ich ihn ma 15 Minuten laufen lies, war wieder alles versifft. Wo drückts denn dann das Öl raus? An der Riemenscheibe? Könnte passen.
 
A

AstraGSI06Turbo

Guest
Riemenscheibe runter,Kurbelwellenzentralschraube ab,dann kannst ZR-Rad abnehmen/hebeln und dann siehst du schon den Simmerring
 
nebu

nebu

Dabei seit
27.07.2006
Beiträge
2.975
Punkte Reaktionen
10
Achso aber der müsste dann doch total verölt sein ? Der war pups trocken als ich es auseinander hatte.
 
fate_md

fate_md

Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
3.772
Punkte Reaktionen
1
Vielleicht beim Wiedereinbau kaputt gemacht?
 
nebu

nebu

Dabei seit
27.07.2006
Beiträge
2.975
Punkte Reaktionen
10
Vielleicht beim Wiedereinbau kaputt gemacht?

Ich habs ja auseinander gebaut und alles neu gemacht, weil es geölt hat wie die Sau und das auch schon vorher und ich denke nicht, dass da jetzt nen neues Problem besteht, sondern das alte immernoch da ist.
 
r.siegel

r.siegel

Dabei seit
15.10.2007
Beiträge
2.632
Punkte Reaktionen
1
Ort
HALBERSTADT
ach wenn du das nicht hören willst ,aber ich würde vorschlagen einmal richtig mit bremsenreiniger saubermachen und zwar von oben nach unten dann warmlaufen lassen bis die ersten tropfen kommen ausmachen und dann solange zerlegen bis du siehst wo es rausläuft .Vorher könnte man den motor noch mit talkum einsteuben dann sieht man vielleicht schon vorm zerlegen wo es zuerst feucht wird .am besten das ganze auf der bühne mit laufendem motor und ständig gucken.Ich mache übrigens immer einen klecks dichmasse an die stöße vom ventildeckel wo lagerdeckel sind ,weil sich die dichtung oftmals nicht richtig hindrückt wäre noch eine möglichkeit.
 
nebu

nebu

Dabei seit
27.07.2006
Beiträge
2.975
Punkte Reaktionen
10
@r.siegel

ich will nur das Problem behoben kriegen nur werd ich den jetzt erstmal tüven und anmelden, bevor ich den wieder ganz auseinander nehm, sonst brauch ich den gar nicht mehr zu fahren und hab in paar Wochen Urlaub, dann is das mal schnell an nem Tag gemacht.

Der is ja jetzt richtig gereinigt, aber trotzdem sieht man nicht wo das raus kommt.
 
Thema:

Ölverlust am Xe und mir gehen die Ideen aus

Ölverlust am Xe und mir gehen die Ideen aus - Ähnliche Themen

LEH Lader überholen lassen? Habt ihr Erfahrungsberichte? Oder neuen nehmen?: Hi Leute, mein LEH Lader spuckt mir hinten an der Ampel beim Gasgeben Öl raus, wenn er warm ca. ne Minuten im Stand gelaufen ist. Wird also wohl...
C20NE probs (kopfdichtung, pleullager?): also ma ganz vorne angefangen: auto gekauft im oktober 2002 mit ~92.000km sommer 2003 - kopfdichtungsschaden bin damals circa 1 monat so...
Oben