Ölschlauch beim LET geplatz......WAS NUN???

Diskutiere Ölschlauch beim LET geplatz......WAS NUN??? im C20LET Forum im Bereich Technik; Hallo, habe vorgestern abend ein recht bitteres erlebnis gehabt.... Fahre selbst einen Corsa A LET, musste für meinen Ölkühler bei einer Firma...
M

MHanau

Dabei seit
13.02.2003
Beiträge
32
Punkte Reaktionen
0
Ort
Herford
Hallo,
habe vorgestern abend ein recht bitteres erlebnis gehabt....
Fahre selbst einen Corsa A LET, musste für meinen Ölkühler bei einer Firma hier (für Hydraulik und Druckschläuche) einen längeren Ölschlauch anfertigen lassen.
haben die auch gemacht, sollte für 25 bar druck geeignet sein, reicht ja auch vollkommen aus denn der LET macht ja so maximal was bei 5-6bar...wenn überhaupt

leider ist mir dann vorgestern abend der schlauch an der verbindungstelle vom schlauch zum "auge" (heisst das so?) einfach runtergerutscht....im betrieb versteht sich...

das ende vom lied:
- riesige feuerwehraktion (die ich bezahlen muss)
- motor warscheinlich platt
- auto MUSSTE auf schleppwagen abgeholt werden (hat die polizei vorgeschrieben)

hier mal ein bildchen was ich gemacht habe....

http://www.corsagsi.de/phpBB2/album_pic.php?pic_id=63

nun meine frage,
wie lange hält es ein let so ohne öl aus bevor er über den jorddan geht? ich habe den schaden (natürlich) erst zu spät bemerkt, also der motor hat schon geklappert und laufgeräusche gemacht insgesamt müsste ich so um die 400m ohne öl gefahren sein bis es aufgefallen ist (am klappern halt)

die frage ist auch, was geht dann so alles kaputt....ich bin nun im moment am klagen gegen die firma die den schlauch gebaut hat denn sowas DARF natürlich nicht passieren das sich die verbindung (die eigentlich 25 bar halten soll) einfach so löst.....
jetzt kommt in den nächsten wochen ein gutachter vom gericht der den ganzen motor zerlegen will um den schaden festzustellen....sollte ich den ganzen tanz gewinnen und die gegnerische vericherung muss zahlen würde ich den wagen eh zu EDS bringen um ihn da wieder flottmachen zu lassen....

also was sagen die experten zu sowas? oder gibt es eine chance das man da bloß wieder öl auffüllt, den motor anlässt und alles "noch" ok ist??? währe mir persönlich denn noch am liebsten da es erstens weniger lauferei ist und ich zweitens diesen motor gerade komplett überholt habe und er mit knapp 84tkm auch nicht gerade alt ist....

bitte um ernste antworten denn es ist auch ein ernstes problem....
 
Erhard

Erhard

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
968
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rodenbach
Hi,

Wenn der Motor die Aktion überlebt haben sollte so hat er doch einen grossen Verschleiss davongetragen der sich im normalen Betrieb erst nach Jahren ergeben hätte.
Ich würde den Motor an deiner Stelle so nicht weiter betreiben.
 
M

MHanau

Dabei seit
13.02.2003
Beiträge
32
Punkte Reaktionen
0
Ort
Herford
noch ne frage....

was macht denn so ein turbolader wenn der nen paar sekunden ohne öl laufen muss???

mit dem verschleiß hört sich logisch an....aber kann das denn ein gutachter auch feststellen?? weil was der nicht sieht schreibt der auch nicht auf die rechnung...
 
Pille

Pille

Dabei seit
05.11.2001
Beiträge
1.483
Punkte Reaktionen
0
Ort
Gummersbach
Hi,

zum Let kann ich es nicht sagen, habe aber schon Motoren gesehen die mehr als 10 km ohne Öl gefahren sind und das nicht langsam, klar ist der Verschleiss extrem, natürlich auch für die Laderwelle, aber das kann man ohne Revison nicht ganu sagen.
Ist vor allem abhängig davon ob Du gerade richtig Gas gegeben hast oder mehr gerollt bist, wie warm das Öl war usw.

Da Du aber ohnehin einiges prüfen musst, würde ich es auch etwas genauer machen lassen, sollte der Lader nacher Öl verlieren oder sonst was kannst Du denn noch immer tauschen, ist nicht das Problem aber den Motor solltest Du schon genauer prüfen
 
M

MHanau

Dabei seit
13.02.2003
Beiträge
32
Punkte Reaktionen
0
Ort
Herford
hmm...
also einmal beschleunigt habe ich dann noch...so auf etwa 2500 bis 3000 umdrehungen aber nicht mit vollgas...dann habe ich es klappern gehört weil ich an einer hauswand vorbeigefahren bin....
danach sofort ausgeschaltet und ausrollen lassen....
das öl war heiß (etwa 1/2 stunde autobahnfahrt vorher)

aber es ist jetzt auch kein troßfen mehr drauf da der motor das öl quasi komplett abgepumpt hat....
 
Erhard

Erhard

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
968
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rodenbach
Hi,

Der Gutachter kann den Schaden sicher sehr genau feststellen wenn er was von seinem Beruf versteht und die notwendige Erfahrung hat.

Wie dein Lader die Aktion vertragen hat lässt sich nur vermuten, aber der gehört sicher auch auf die Liste der zu revidierenden Teile.
 
Yellow_Astra

Yellow_Astra

Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
2.977
Punkte Reaktionen
1
Ort
Schweiz
Hat deine Ölwarnlampe nicht geleuchtet?

Seltsam..

Mike
 
Yellow_Astra

Yellow_Astra

Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
2.977
Punkte Reaktionen
1
Ort
Schweiz
Achja am besten siehst Du deinen verschleiss bei denn Nockenwellen einfach mal Deckel abbauen dan eine Lagerblock von der Nocke weg und schauen.. Dort ist der verschleiss am besten sichtbar..


Mike
 
R

REDMAN

Dabei seit
04.03.2002
Beiträge
1.319
Punkte Reaktionen
0
Ort
hinter der Eiche links
Ich würde den Motor selber nicht anfassen,wenn der Gutachter kommt und sieht das daran rumgebastelt worde ist,sieht das nicht mehr so gut aus für dich....


Gruß Micha
 
Yellow_Astra

Yellow_Astra

Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
2.977
Punkte Reaktionen
1
Ort
Schweiz
@Redman

Was soll der Gutachter dagegen haben wenn ich selber schauen will wie's um meinen eigenen Block steht der muss ja selber abbauen damit er was sieht... er wechselt ja nicht den Kopf aus oder so..


Mike
 
M

MHanau

Dabei seit
13.02.2003
Beiträge
32
Punkte Reaktionen
0
Ort
Herford
also ich werde da nichts anpacken, der gutachter wird schon dirket vom gericht oder so geschickt, ich kann mir nicht vorstellen das der umgänglich ist...

des weiteren....na klar wurde der öldruck angezeigt...aber betrachte es mal aus der praxis raus...

wenn man an einem sonnigen abend fährt, man wegen der sonne sowieso kaum das digifiz ablesen kann und man dazu noch eine sonnenbrille aushat...kann man eh nix mehr auf dem digi erkennen...

und wer schaut schon alle 2 sekunden auf die öldruckanzeige??? also ich nicht, ich konzentriere mich denn doch hin und wieder mal auf das was ausserhalb meines autos passiert...gerade in der stadt und beim abbiegen....oder she ich das falsch?
KEINER guckt alle paar sekunden alle "vitalfunktionen" des motor durch...ist ja auch nicht machbar...es sei denn man steht bei MCDoof auf dem parkplatz.....
 
Beany

Beany

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
942
Punkte Reaktionen
9
Ort
Recklinghausen (D)
Nun, so einen "rundherum-Blick" gewöhnt man sich an, wenn der Motor einmal kaputt ist.

Ich würde mit dem auseinanderbauen auch warten, bis der Gutachter da ist. Dann vielleicht an Ort und Stelle mit dem Gutachter zusammen den Decken entfernen, so daß er auch das gleiche sieht wie du.

Ich hoffe du hast ne Rechnung über den Schlauch, denn sonst läuft Deine Klage ohne Aussicht auf Erfolg.
 
Yellow_Astra

Yellow_Astra

Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
2.977
Punkte Reaktionen
1
Ort
Schweiz
Ja gut kann sein aber ich brauche nichtmal auf den Tacho zu schauen ich höre es am Motor wie schnell ich ungefähr bin :wink:

Aber wenn da was Leuchtet fällt es mir mit meinem periphären blick sofort auf auch ohne das ich die ganze zeit ins Cockpit schauen muss..

Mike
 
DankeKeke

DankeKeke

Dabei seit
17.12.2001
Beiträge
1.388
Punkte Reaktionen
31
Ort
Alpenland
na ja also meine Feundin fragt mich immer warum ich denn während der Fahrt kaum den Mund aufkriege. Ich sag dann immer: 1. Muß ich auf die 100 Anzeigen sehen ob alles Ok ist, 2. muß ich sehen ob irgendwo die Rennleitung rumsteht, 3. muß ich auch hin und wieder mal auf die Straße sehen, damit ich weiß wer als nächstes zum Überholen ansteht und 4. labert eh sie die ganze Zeit rum, da brauch ich sowieso nix zu sagen.

Was ich damit sagen will: ICH hab mir diesen Rundumblick angewöhnt!

Was deinen Motor betrifft, ich würd da jetzt erstmal gar nix anfassen, das kann oft ganz leicht gegen einen verwendet werden. Erst mal abwarten und Gutschter scahuen lassen, wenn es dir vorkommt, als ob der Gutachter net unbedingt den Plan von der Sache hat, dann sofort aktiv werden!
 
DankeKeke

DankeKeke

Dabei seit
17.12.2001
Beiträge
1.388
Punkte Reaktionen
31
Ort
Alpenland
na ja also meine Feundin fragt mich immer warum ich denn während der Fahrt kaum den Mund aufkriege. Ich sag dann immer: 1. Muß ich auf die 100 Anzeigen sehen ob alles Ok ist, 2. muß ich sehen ob irgendwo die Rennleitung rumsteht, 3. muß ich auch hin und wieder mal auf die Straße sehen, damit ich weiß wer als nächstes zum Überholen ansteht und 4. labert eh sie die ganze Zeit rum, da brauch ich sowieso nix zu sagen.

Was ich damit sagen will: ICH hab mir diesen Rundumblick angewöhnt!

Was deinen Motor betrifft, ich würd da jetzt erstmal gar nix anfassen, das kann oft ganz leicht gegen einen verwendet werden. Erst mal abwarten und Gutschter scahuen lassen, wenn es dir vorkommt, als ob der Gutachter net unbedingt den Plan von der Sache hat, dann sofort aktiv werden!
 
V

Vectraheiko

Dabei seit
31.12.2002
Beiträge
134
Punkte Reaktionen
0
Ort
Gustavsburg bei Mainz
Also wenn es klackert dann kann es sein das nur die Hydros leer sind aber es kann auch die Kurbelwelle sein wo die lager eingelaufen sind. Ich sprech da aus Erfahrung mit lustigen Geräuschen aus dem Nagelneuen Motor!!!! Und nix wars mit Garantie! Die haben mir ne Ölpumpe untergeschoben die angäblich defekt sei!!!! Gutachter durfte ich selbst bezahlen aber die Werkstatt hatte halt vor ihm die Finger drin. Da meinte er er könne nun nicht mehr feststellen wer was nun war. Also Finger weg und Gutachter bei :!: :!: :!: :!:
Und ohne Rechnung keine Chance. So wird es schon schwer genug. Viel Erfolg. Bei mir liegt die Sache noch beim Anwalt und bisher bei knapp 5300 Euro. Also Dir mehr Glück und ne einsichtige Firma die den Vergleich sucht und alles bezahlt.
Nächstes mal kommst du zu mir und ich mach dir nen Schlauch am Flughafen. Bisher hat sich da noch nix gelöst. Toi toi toi
 
M

MHanau

Dabei seit
13.02.2003
Beiträge
32
Punkte Reaktionen
0
Ort
Herford
natürlich habe ich en rechnung von dem schlauch..is doch wohl klar sonst könnte ich die sache ja auch von vornerein vergessen....

ich weiß ja nicht was ihr alles so von euren motoren erwartet....aber ICH erwarte von nem serien-LET das er einfach nur läuft und ich eben NICHT alle 4 sekunden sämtliche anzeigen checken muss....
ausserdem ist bei nem kadett digi die öldruckanzeige oben in der ecke und wenn der öldruck weg ist dann feheln eben nur die balken und ne winzig kleine rote umrandung geht an...das ist am tage NICHT zu erkennen, klar, wenn man die 5cm große 100W birne mittig vor die scheibe platziert, dann fällt das wohl auf...aber so eben nicht...

ist ja eigentlich auch ein unding das auf ein mal ohne vorwarnung der öldruck weg ist....sowas ist in meinen augen ein zustand der nicht eintreten DARF - wer rechnet schon jede sekunde beim fahren damit das nen ölschlauch kaputtgeht?
 
J

Joe

Dabei seit
23.09.2001
Beiträge
640
Punkte Reaktionen
0
Ort
Universum, Milchstrasse, Sonnensystem, irgendwo au
Ist eine super gute Idee ! Gibts auch bei V-Max !

Nur würde ich zusätzlich zur Warn-Led noch einen nicht zu leisen Summer oder Piepser aktivieren, denn gerade jetzt im Sommer bei den Lichtverhältnissen übersieht man leicht eine leuchtende Led und dann hätte trotzdem Probleme !
 
Thema:

Ölschlauch beim LET geplatz......WAS NUN???

Ölschlauch beim LET geplatz......WAS NUN??? - Ähnliche Themen

C20LET Genralüberholungs Pfusch: Hallo liebe Turboianer, ich suche ein wenig Mitleid und Rat, bzw. Beratung von den LET Profis. Ich besitze einen Turbo BJ 92 und hatte ihn mit...
Schlachte Corsa B c20let Phase4 K29: Der Motor hat 2000km runter so wie die meisten teile…..davon waren 1000km einfahren.Motor könnte auch komplett gekauft werden,aber dann muss der...
Mein XE-Corsa war beim TÜV.... :(: gestern war mein corsa beim tüv. ich war nicht persönlich dort sonder hab meinen wagen bei einer firma abgeben die sich mit motorumbauten auskennt...
Oben