Ölrücklauf am Turbo schwitzt

Diskutiere Ölrücklauf am Turbo schwitzt im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Musst den Lader von unten mal schön sauber machen und dann kurze Testfahrten machen, bis es wieder sifft. Du musst halt erkennen, ob es aus dem...
blackmesa

blackmesa

Dabei seit
03.06.2004
Beiträge
279
Punkte Reaktionen
0
Musst den Lader von unten mal schön sauber machen und dann kurze Testfahrten machen, bis es wieder sifft. Du musst halt erkennen, ob es aus dem Flansch der Rücklaufleitung kommt oder zwischen Verdichtergehäuse und Abgasseite herauskommt.

Die aktuelle Version der Rücklaufleitung hat eine gefräste Nut im Flansch und einen Gummidichtring.
 
BlackAstra

BlackAstra

Dabei seit
15.11.2007
Beiträge
203
Punkte Reaktionen
0
Ort
Waldecker Land
Momentan hab ich die akt. Rücklauf mit der Nut und der Blech-Dichtung
Hatte mit der "Diesel" Dichtung ein leichtes siffen. Jez hab erstma die Blechdichtung eingebaut. - Jez würd ich sagen es läuft fast.
Also wenn ich ihn ca. 10 Min laufen lasse, dann hab ich ne Ölspur na der Leitung runter. Muss dazu sagen, dass der Lader erst 150 km gelaufen hat.
Das Öl ist sehr frisch, daher kann ich kaum eindeutig erkennen ob es aus dem Lader oder dem Flansch kommt :(
Anzugsmomente hab ich eingehalten (ca. 10 Nm), wobei es schon etwas schwierig ist da ran zu kommen. Wird bei ner 3/8 Knarre eng, aber ging.
 
BlackAstra

BlackAstra

Dabei seit
15.11.2007
Beiträge
203
Punkte Reaktionen
0
Ort
Waldecker Land
Hab noch mal alles sauber gemacht und nen anderen Rücklauf eingebaut. - Nach kurzer Fahrt konnte ich jez eindeutig sehen, dass es zwischen Krümmer und Gehäuse raus läuft. Rücklauf dicht. - Bleibt nur den Lader tauschen, richtig ? :( - Ich mein, er hat kaum gelaufen....
 
blackmesa

blackmesa

Dabei seit
03.06.2004
Beiträge
279
Punkte Reaktionen
0
Versuchs beim nächsten Lader von Anfang an mit der Öldruckreduzierschraube.
 
Neos2c

Neos2c

Dabei seit
17.10.2006
Beiträge
983
Punkte Reaktionen
0
Ort
München
Hab noch mal alles sauber gemacht und nen anderen Rücklauf eingebaut. - Nach kurzer Fahrt konnte ich jez eindeutig sehen, dass es zwischen Krümmer und Gehäuse raus läuft. Rücklauf dicht. - Bleibt nur den Lader tauschen, richtig ? :( - Ich mein, er hat kaum gelaufen....

Wo hast den Lader denn gekauft? Scheint dass der Lader von Anfang an nicht OK war.
 
BlackAstra

BlackAstra

Dabei seit
15.11.2007
Beiträge
203
Punkte Reaktionen
0
Ort
Waldecker Land
Also ich habe ihn nicht von einem Händler bekommen. - War nur der Ansicht, dass es wohl keinen Unterschied macht wo er herkommt, wenn er neu ist. Auf jeden Fall sah er neu aus...War aber vielleicht Ausschussware, war nämlich recht günstig...
Hoffe nur, dass es mit einem neuen nicht auch nach kurzer Zeit so ist.
 
BlackAstra

BlackAstra

Dabei seit
15.11.2007
Beiträge
203
Punkte Reaktionen
0
Ort
Waldecker Land
Kann denn davon ausgehen, dass der genannte Überdruck von 0,03 bar mich nicht den neuen Lader zerschießt ? - Es immer nur die Rede vom Überdruck im Kurbelgehäuse, aber nicht von einem gemessenen Druck in bar...
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Normalerweise sollte Unterdruck herrschen. Aber 0,03 ist noch ok. Simmerringe machen bis 0,5Bar mit.
 
BlackAstra

BlackAstra

Dabei seit
15.11.2007
Beiträge
203
Punkte Reaktionen
0
Ort
Waldecker Land
Ok, danke für die Info !
Habe eine Messung auch gemacht ohne die Unterdruckseite anzuschliessen. Wollte den reinen Überdruck vom Motor messen können.
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Ne das System bleibt wie es ist.
Du hängst nur das Manometer in das Kurbelgehäuse (Ölpeilstab, Öleinfülldeckel abändern).
 
blackmesa

blackmesa

Dabei seit
03.06.2004
Beiträge
279
Punkte Reaktionen
0
Mit diesem Überdruck ist der Druck gemeint, der durch ein defektes Rückschlagventil durch den Ladedruck ins Kurbelgehäuse käme.
 
BlackAstra

BlackAstra

Dabei seit
15.11.2007
Beiträge
203
Punkte Reaktionen
0
Ort
Waldecker Land
ok, also das RSV habe ich mehrmals getestet obwohl es neu ist. Funktioniert einwandfrei.
 
H

hawaii2

Dabei seit
28.12.2008
Beiträge
79
Punkte Reaktionen
0
hallo, kurze Nachfrage:

Habe ich das richtig verstanden, dass ein Unterdruck im Kurbelgehäuse herschen sollte? Gilt das für Standgas? Kann das jemand bestätigen?

Bin jetzt leicht am Grübeln, da bei mir auch leichter Druckaustritt aus der Kurbelgehäuseentlüftug zu verzeichnen ist ( wo auch das RSV sitzt ).

Da ich auch einen Ölverbrauch von ca. 0,4 Liter Ölverbrauch auf 1000km habe, könnte ich ja somit auf defekte Kolbenringe schließen!! richtig???

Oder gilt das mit dem Unterdruck nur beim angeschlossener Kurbelgehäuseentlüftung zur Drosselklappe?
 
BlackAstra

BlackAstra

Dabei seit
15.11.2007
Beiträge
203
Punkte Reaktionen
0
Ort
Waldecker Land
Ich habe auch Messungen bei 2000 u 3000 Umdrehungen gemacht. Hat keine Druckänderung ergeben.
- Werde mir jetzt nen Adapter aus nem alten Öleinfülldeckel bauen um Überdruck messen zu können.
Also wenn Du das pulsieren meinst, ist das nicht unbedingt ein Überdruck. Am besten nen Manometer erstma ranhängen um sicher zu sein, dass es ein Überdruck ist.
Weiterhin sollte dann das altbekannte Ölproblem am Lader bei Dir vorhanden sein.
Sonst ist es wohl eher ein anderes Problem mit dem Deinem Ölverbrauch.
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
wenn man Druck messen will sollte man auch Vollgas fahren.Was da für Überdrücke (Blowby) bei verschlissenen Kolbenringen entstehen kann,keine Ahnung.Normalerweise dürfte kein Überdruck entstehen weil der Lader über die Ansaugseite für Unterdruck im KW Gehäuse sorgt.

Wieso ist man besorgt über Ölverbrauch 0,4l auf 1000km?
 
Thema:

Ölrücklauf am Turbo schwitzt

Ölrücklauf am Turbo schwitzt - Ähnliche Themen

Wenn das Öl warm ist, kommt es blau aus dem Auspuff: Hallo Leute, ich bin verunsichert was den Fehler meines Z20LEH Umbau auf meinem Z20LEL betrifft. Den LEH-Lader hatte damals mein FOH verbaut...
Ölgeruch nach Krümmertausch vorher war nichts: Hallo, ich habe ein riesen Problem, ich habe meinen Krümmertauschen lassen. Nach erfolgreichen tausch und verwendung des alten Turbos hatte ich...
Oben