Ölrucklaufleitung zu klein und Software anpassung ??????

Diskutiere Ölrucklaufleitung zu klein und Software anpassung ?????? im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; HI !!!!! Habe mein Let zum Leh umgebaut, bin gerade fertig geworden!!!! :))) So jetzt Spuckt er ÖL ausm Pop Off ( Turbolader ist neu ) die ganzen...
O

OPCabrio86

Dabei seit
21.02.2011
Beiträge
53
Punkte Reaktionen
0
HI !!!!!
Habe mein Let zum Leh umgebaut, bin gerade fertig geworden!!!! :)))
So jetzt Spuckt er ÖL ausm Pop Off ( Turbolader ist neu ) die ganzen Ladedruckrohre sind voll mit ÖL !!! Habe die Originale Rücklaufleitung eingebaut ist die zu klein ????? Wenn er das ÖL nicht ablassen kann verbrennt es ja !!!!!! Ansonsten Fährt er sich richtig gut ohne Zicken.
Das nächste ist aus dem Auspuff richt es teileweise so als ob er zu viel Benzin verbrennt ..... :( Wieviel Bar Benzindruck ist Okay für den Umbau habe jetzt so ca. 3,5 bar drauf !!!!!!
Kann das auch alles an der abstimmung liegen das er zu fett läuft, habe eine EDS Software drauf !!!

MfG :D
 
Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
Deine Software muß zu den verbauten Teilen passen und der Benzindruck dazu auch.

Wenn er Öl aus dem pop off wirft und es vorher nicht der fall war das öl also nicht vom motor kommt sondern vom Lader ist das kein gutes zeichen. Evtl ist es dann auch kein Benzingeruch aus dem Auspuff sondern ein Ölgeruch das er Öl verbrennt. Evtl ist der Turbolader defekt. Ist die ölzulaufleitung und rücklaufleitung frei? War der vorrige alte Lader defekt? Wurde daraufhin die ölzu und rücklaufleitung erneuert oder einfach die alten weiter benutzt? Wurde der Turbolader korrekt eingebaut und vorgefüllt mit öl und öldruck aufgebaut vor dem ersten start? Sind alle Teile wie das Umluftventil und Wastegatedose richtig angeschlossen ? Passt der Ladedruck? Ölte er direkt von anfang an oder erst nach paar mal fahren.
 
O

OPCabrio86

Dabei seit
21.02.2011
Beiträge
53
Punkte Reaktionen
0
Der alte Lader war schrott der machte nichts mehr !!!! Die Leitungen sind die alten !!! Turbolader ist Top eingebaut haben den auch vorher mit Öl befüllt !!!! Wastegate is eine andere drin, Froge !!!! Overbosst ca.1,5 bar und DD 1,0 bar . Angefangen zu Ölen und zu stinken hat er erst wo ich die Einspritzdüsen eingebaut habe 470ccm + einstellbare Leiste ca.3,5 bar !!!! Ist das zu viel ???
 
O

opcflo

Dabei seit
28.02.2010
Beiträge
40
Punkte Reaktionen
0
Ort
Peine
Wenn die Abstimmung für leh Düsen und Leiste ist 3Bar Benzindruck.
Würd auch nicht mehr Druck fahren sonst bald Pumpe platt.
Mit Forge meinst bestimmt das Umluftventil.
 
O

OPCabrio86

Dabei seit
21.02.2011
Beiträge
53
Punkte Reaktionen
0
Können es auch die Kolbenringe sein !!!! Die Software ist wie gesagt von EDS soll ja nicht so der Brüller sein !!!!! Ich sehe gerade das die linke Zündkerze verölt ist !!!! Kolbenringe ?????
 
O

OPCabrio86

Dabei seit
21.02.2011
Beiträge
53
Punkte Reaktionen
0
Oh Sorry ja klar das Umluftventil ist von Forge die Druckdose ist aufjeden fall ne andere zimmlich gross , komme jetzt nicht auf den namen
 
O

OPCabrio86

Dabei seit
21.02.2011
Beiträge
53
Punkte Reaktionen
0
Dann werde ich mal den Benzindruck runterschrauben , vtl. tut sich ja was !!!
Danke
 
astraflott

astraflott

Dabei seit
24.08.2009
Beiträge
125
Punkte Reaktionen
0
Ort
eschweiler
Hast du vielleicht noch öl im ladeluftkühler? was jetzt rausgedrückt wird und mit verbrennt?
welche zündkerzen fährst du denn?
Wieviel hat der motor runter?

Gruß andreas
 
O

OPCabrio86

Dabei seit
21.02.2011
Beiträge
53
Punkte Reaktionen
0
Der Motor hat jetzt 95000km gelaufen. Die Ladedruckrohre sind jetzt voll mit Öl nach aktion. Kerzen sind NGK Platin. Werde aber heute noch alles reinigen müssen. MFG
 
astraflott

astraflott

Dabei seit
24.08.2009
Beiträge
125
Punkte Reaktionen
0
Ort
eschweiler
mach doch mal den schlauch vom lader ab und schau ob er öl drückt wenn ja ist der lader undicht. hast du auch ein großen llk?

von wo kommst du denn?
gruß
 
R

rotsh

Dabei seit
02.08.2009
Beiträge
52
Punkte Reaktionen
0
Das Öl muss um in die Ladeluftverrohrung zu kommen an der Wellenlagerung
(Labyrinthabdichtung) übertreten. Ich würde das Vorkatrohr abnehmen und das axiale Wellenspiel prüfen. Sofern vorhanden sollte es der Lader bereits hinter sich haben.

Grüße

Roger
 
O

OPCabrio86

Dabei seit
21.02.2011
Beiträge
53
Punkte Reaktionen
0
das Wellenspiel habe Ich geprüft es war noch ganz normal , halt das minimale Wellenspiel. Wie sieht das denn mit der Ölrucklaufleitung aus kann die zu klein sein ?????
 
O

OPCabrio86

Dabei seit
21.02.2011
Beiträge
53
Punkte Reaktionen
0
@astrafoltt : aus Paderborn komme Ich
 
Hansi87

Hansi87

Dabei seit
08.07.2006
Beiträge
93
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wahlstedt
Lese ich das richtig das du erst nach der abstimmung die düsen getauscht hast ? und den BD auf 3.5 gesetzt hast ?

mfg
 
O

OPCabrio86

Dabei seit
21.02.2011
Beiträge
53
Punkte Reaktionen
0
Nein !!!!
Die Software hatte Ich nur für den Leh Lader und nicht für den Rest
(Düsen,LMM usw...). Das Auto habe Ich jetzt zur komplett abstimmung für sämtlich eingebauten Teile gebracht. Der map sensor war im Ars*** hat Ladeluft mit -40°C berechnet :( schlecht für den Benzinverbrauch. Habe den Jetzt ausgetauscht und wie man sieht kein Überschuss an ÖL mehr.
:) Gott sein Dank dass,das nicht der Nette Turbo war :)
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
675
Ort
Schweinfurt
etwas seltsame geschichte hier.so schnell bekommt man einen abstimmungstermin 8)
ein hoher ölverbrauch repariert sich nicht von selbst,schon gar nicht durch motor abstimmung.kann mir nur vorstellen das noch ne ordentliche portion öl vom laderschaden im system sich befand.
 
pmscali

pmscali

Dabei seit
15.08.2004
Beiträge
456
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Hof
Das gleiche Problem hab ich bei nem Supra auch zurzeit, Alter upgrade war defekt, welle gebrochen,anderen gebrauchten upgrade lader eingebaut.

bei über 1 bar hats beim boosten das öl aus dem hks blow off rausgedrückt.
dann den ladedruck runtergeschraubt auf 0,9. seitdem ist es minimal besser, aber der ansaugschlauch wo das öl raufspritz ist immer noch ölig, bin mir recht sicher das es bei mir am turbo liegt, oder bzw auch noch öl im llk sein kann vom alten lader, aber irgentwann sollte das auch mal wieder raus sein.

mfg.Peter
 
Thema:

Ölrucklaufleitung zu klein und Software anpassung ??????

Oben