ÖLproblem

Diskutiere ÖLproblem im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Hi Hi ein Kumpel von mir hat einen LEt und der hat neue kkolbenringe und neue lager und neue ölpumpe und so fährt er ca 10tsd KM mit 10w40 und...
A

AP-Performance

Guest
Hi Hi ein Kumpel von mir hat einen LEt und der hat neue kkolbenringe und neue lager und neue ölpumpe und so fährt er ca 10tsd KM mit 10w40

und das problem was er hat, Auto starten hat er laut anzeige vollen öldruck wenn er warm wirdx sinkt er ist ja klar aber enn er richtig warm ist sinkt der so das ab und an im leerlauf 1 sec im höchstfall die rote lampe im tacho angeht! Kann das an dem 10w40 liegen?? Öl ist genug drinn!
 
  • ÖLproblem

Anzeige

Weißer KADETT TURBO

Weißer KADETT TURBO

Dabei seit
25.05.2005
Beiträge
999
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kadett hausen
wen du die sachen neu hast die du oben beschrieben hast würd ich mal ein öldruck schalter erneuern oda mit einem öldruck messgerät messen wieviel druck er im warmen zustand bei leerlauf hat.normal kan da kein öldruck fehlen
 
A

AP-Performance

Guest
ja aber wieso zeigt er so alles richtig an nur wenn er warm ist steht er bei 2 bar und ab und an sinkt er soweit runter das im amaturenbrett die lampe kurz angeht!
 
Weißer KADETT TURBO

Weißer KADETT TURBO

Dabei seit
25.05.2005
Beiträge
999
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kadett hausen
ich sag ja vileicht ist ja der öldruckschalter defekt das diie lampe angeht.hab ich auch schon mal gesehn das ne lampe ansrtatt bei 0.65 bar dan bei 1bar anging
 
Zero-XE

Zero-XE

Dabei seit
14.04.2005
Beiträge
2.266
Punkte Reaktionen
1
Am besten mal mit einem Analogen Manometer Prüfen ob die verbaute Öldruckanzeige stimmt!

Der Öldruck sinkt und steigt ja mit der Drehzahl evtl fällt die LL Drehzahl ab und an auf 500 U/min ab?

10W40 ist für nen Let nicht unbedingt die richtige Wahl ;)
 
A

AP-Performance

Guest
deshalb kommt jetzt in den let 10w60 und ja es ist echt immer wenn der ll runter geht und fast ausgeht! Wenn er sich fängt ist alles normal! Ist auch nur wenn er warm ist!! Was soll er laut anzeige an druck im stand haben wenn er richtig warm ist!
 
Weißer KADETT TURBO

Weißer KADETT TURBO

Dabei seit
25.05.2005
Beiträge
999
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kadett hausen
wen der llerlauf so weit runtergeht ist das normal das sie den ölddruck nicht halt weil die drezahl fällt.such warum der leerlauf soweit sinkt wen du das mit dem leerlauf gefunden hast wird er auch nicht mehr im stand leuchten
 
A

AP-Performance

Guest
ja das problem ist er bock auch im kalten da hat er keine leistung erst wenn er warm ist als ob er zu mager läuft!!! HAb aber den fehler net gefunden bis jetzt )-:
 
Eisbär

Eisbär

Dabei seit
31.03.2005
Beiträge
1.140
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nürnberg
Also Öldruck im Leerlauf ist glaube ich von Opel angegeben auf 1,5bar bei 1000U/min wenn ich mich recht erinnere bei warmen Öl.


Welche lager wurden denn erneuert? Haupt und Pleuellagerschalen?
Hatte früher auch mal nen LET mit solchen Problemen und nachdem die Haupt- und Pleuellagerschalen erneuert waren war das Problem behoben.
 
A

AP-Performance

Guest
beide sind neu nur das ist ja nur kurz bis er sich wieder fängt von der lldrehzahl!!!
 
corsabub

corsabub

Dabei seit
11.06.2005
Beiträge
30
Punkte Reaktionen
0
Ort
Aachen
Hab folgendes Problem,Motor kalt 4bar im leerlauf sobald er Betriebstemperatur hat 85-90° geht der Öldruck auf 1bar im leerlauf zurück.
Nach Autobahn fahrt bei 120° hatte ich sogar nur noch 0,5bar Öldruck.
Pumpe war Zubehör mit 10w60 gefahren, dann dachten wir Pumpe schrott, wechseln, gemacht original Opel rein Pleullagerschalen gewechselt im moment 10w60 drin aber das Problem besteht immer noch.Unter last hat er immer seine 4Bar.Hydros sind recht am ende könnte es damit was zu tun haben???denke eher nicht.Bin für jeden tip dankbar.
motor c20let.
 
Thomas

Thomas

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
3.061
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Würzburg / A3 / A7
Könnte doch gut sein das der warme Regelkolben klemmt. Vielleicht mal rausnehmen und anschließend polieren. Man kann auf mittels einiger Beilagscheiben die Feder stärker vorspannen damit der Kolben auch wieder stärker zurückgedrückt wird, könnte gegen klemmen helfen.
 
Thema:

ÖLproblem

ÖLproblem - Ähnliche Themen

Öldruck zu niedrig nach Motorneuaufbau: Wie oben steht, habe ich ein Problem mit dem Öldruck bei meinem Astra und hoffe, dass ihr mir evtl mit ein paar Tipps oder Ideen zur Lösung helfen...
Golf 3 Öldruck problem: Hi hab hier einen Golf 3 Baujahr 93. Motor ist ein ABU. Problem ist das einfach so mal die Öllampe angegangen ist. Nur wenn der Motor richtig...
Astra F Turbo phase 4 wird geschlachtet: Hi jungs Schlachte mein astra f let ph4.die sachen müssen schnell wek weil ich unter zeit druck bin. So erstmal Phase 4 block mit h-shaft und...
Öldruck Z18XE: Hallo zusammen. Und zwar fahre ich einen Z18XE im Vectra B, der Bock hat eine Guss-Ölfilterkartusche, es gibt andere Modelle die haben da einen...
Trenne mich von Opel: Verkaufe nun auch meinen Astra Cabrio-Let: Motor neu aufgebaut und jetzt ca. 700km eingefahren. Kopf: KS700 gegen Öl/Wasserschaden vorsorglich...
Oben