Ölleitung für Turbo?!

Diskutiere Ölleitung für Turbo?! im C20LET Forum im Bereich Technik; Hi! schaut euch das bild mal an das ist doch die ölleitung zum turbo. ist das normal dass die da so knapp durchgeht meiner meinung nach schleift...
P

PatrickK

Dabei seit
21.07.2002
Beiträge
2.240
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
Hi!

schaut euch das bild mal an das ist doch die ölleitung zum turbo. ist das normal dass die da so knapp durchgeht meiner meinung nach schleift die da extrem und wird wohl bald durch sein ist das ein bekanntes problem?



dauert vermutlich etwas bis es geht
 
DankeKeke

DankeKeke

Dabei seit
17.12.2001
Beiträge
1.388
Punkte Reaktionen
31
Ort
Alpenland
Ich weiß nur, dass es bei mir auch so ausgesehen hat, die Ummantelung der LEitung war völlig durchgescheuert und ich war mir net sicher ob da noch ein halber mm bis zum Tod an Material vorhanden war. Ich hab mir eine neue Leitung bestellt und da ein wenig Platz gemacht.
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
die führung des rohres ist ok so....gefällt mir persönlich auch nicht....denke mal bei den meisten ist die ummantelung auch schon durch....
bei mir hab ich die ummantelung frühzeitig verbessert
 
DankeKeke

DankeKeke

Dabei seit
17.12.2001
Beiträge
1.388
Punkte Reaktionen
31
Ort
Alpenland
Ich denke wenn man die Leitung von Zeit zu Zeit einmal ausbessert, bzw. kontrolliert, dann kann nix passieren, bei mir war das Ding aber wirklich arg durchgescheuert.
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
denke mal auch das es ewig dauert bis es durch ist, oder es war schon mal jemand vorher darn und hatte es falsch verbaut......
normal hat das rohr ja luft genung in der durchführung am halter
 
DankeKeke

DankeKeke

Dabei seit
17.12.2001
Beiträge
1.388
Punkte Reaktionen
31
Ort
Alpenland
Stimmt, normal hat es Luft genug, mein LET kommt ja us einem 5fachen Überschlag Cali und ich denke, dass das dort auch nicht alles so "reibungslos" abgelaufen sien wird...
 
P

PatrickK

Dabei seit
21.07.2002
Beiträge
2.240
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
also das auto ist unfallfrei und das ist sicher!

ist die leitung sehr teuer wenn man sie neu kauft oder sollte man besser ne gute gebrauchte kaufen?!
 
DankeKeke

DankeKeke

Dabei seit
17.12.2001
Beiträge
1.388
Punkte Reaktionen
31
Ort
Alpenland
Die LEitung is wirklich nicht billig, ich glaub war so um die 110 EUR oder so. Aber ich hab so ein ruhigeres Gewissen.
 
P

PatrickK

Dabei seit
21.07.2002
Beiträge
2.240
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
LMAA man hey was für ein wucher! für so ne geschissene leitung naja ausgebaut wird die auf jeden fall mal und die kann man bestimmt irgendwie reparieren
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
LMAA man hey was für ein wucher! für so ne geschissene leitung naja ausgebaut wird die auf jeden fall mal und die kann man bestimmt irgendwie reparieren
Wenn die noch dicht ist versuch doch über diese Stelle ein Stück Gartenschlauch oder Plstikrohr zu stecken, um es vor weiteren "Reiberein" zu schützen.
 
P

PatrickK

Dabei seit
21.07.2002
Beiträge
2.240
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
hmmm was ist denn das für ein material?! alu?! ich werd mir die sache erstmal anschauen was die innendurchmesser hat...
 
Thomas

Thomas

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
3.061
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Würzburg / A3 / A7
Hallo,

denke mal das die aus Messing ist. Könntest dir im Hydraulikladen soetwas auch biegen lassen. Wie schauen denn die Original Endstücke aus könnte man bestimmt hartlöten um die dran zu machen.

Wenn das so ne Platte ist wo das raus rauskommt musste man das Loch etwas weiter aufbohrer die neue Leitung druchstecken und schon kann man es löten.
 
Thema:

Ölleitung für Turbo?!

Ölleitung für Turbo?! - Ähnliche Themen

Vectra Turbo 4 motion Umbau: Moin, Hab nen Vectra A 4x4 Turbo, der bald nen größeren Leistungsstep bekommen soll. Angestrebt sind um die 600. Das Opel Allrad fällt da...
Suche gute Fachkenntniss/Werkstatt für Opel Calibra Turbo: Hallo zusammen, seit kurzem läuft mein Calibra Turbo ziemlich fett (wenn kalt). Es legt sich zwar wieder wenn er warm ist man merkt aber das sich...
Drosselklappenfehler: Hallo, ich habe seit dem Tausch des Motorkabelbaum (MSTG zu X2) das Problem dass die Drosselklappenpotis 0,0V haben. Nun hatte ich den Kabelbaum...
Astra f sehr unruhig bei hohen Geschwindigkeiten - fast unfahrbar bei Tempo 200 km/h - Tipps für den besseren Geradeauslauf?: Hallo, bei meinem Astra f habe ich das Problem, dass er ab 120 km/h zunehmend sensibel auf Lenkbefehle wird und unruhig auf der Straße liegt. Bei...
A16LER - EDS P1 ja oder nein?: Ich weiß, das Thema wurde hier schon einige Male diskutiert, aber die letzten Debatten sind schon einige Jahr her, und ich hoffe, es gibt...
Oben