Ölkühler vom XER an C20xe bauen

Diskutiere Ölkühler vom XER an C20xe bauen im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Hallo , eins vorweg hab die SUFU benutzt und denke das da auch die Antwort steht hab sie aber nicht gefunden .. Past ein original ölkühler vom...
A

Astrachris

Dabei seit
25.09.2005
Beiträge
42
Punkte Reaktionen
0
Ort
Frettenheim
Hallo , eins vorweg hab die SUFU benutzt und denke das da auch die Antwort steht hab sie aber nicht gefunden ..

Past ein original ölkühler vom xer an einen xe Plug u Play :?: Den der Schlauch am XE ist gerissen und den gibt es laut FHO nicht mehr neu zu bestellen also dachte ich könnte man den vom XER verbauen .....

Ober welche umbauten sind nötig das er past am xe ..
Danke für eure hilfe im voraus
 
Vectra16V

Vectra16V

Dabei seit
02.02.2006
Beiträge
792
Punkte Reaktionen
0
Ort
Uelzen
lass dir doch einfach beim hydraulikladen nen schlauch pressen und fertig
 
A

Astrachris

Dabei seit
25.09.2005
Beiträge
42
Punkte Reaktionen
0
Ort
Frettenheim
Ja ...

Ich war schon in 3 Läden und die sagen, das kein schlauch über 100C auhält !
 
Entenschorsch

Entenschorsch

Dabei seit
25.05.2011
Beiträge
308
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kitzingen
Bitte was? Waren das Baumärkte?

Wenns hart kommt erreicht ne hydraulische Anlage mitunter auch solche Temperaturen.
 
A

Astrachris

Dabei seit
25.09.2005
Beiträge
42
Punkte Reaktionen
0
Ort
Frettenheim
Ich kann ja nur das wieder geben was die zu mir gesagt haben ... Ist ja auch ned das ding das ich aus Astra Forum einen kenn der noch ein XER liegen hat darum ja meine Frage ...

Passt der oder ned, von den Anschlüssen her ;)
 
Vectra16V

Vectra16V

Dabei seit
02.02.2006
Beiträge
792
Punkte Reaktionen
0
Ort
Uelzen
das ja ein riesen quatsch, warum werden den in der hydraulik auch ölkühler etc eingebaut. ja weil auch dort solche temp auftachen können

also wenn du willst schick mir die masse seiner anschlußteile und die länge und ich bau dir welche. die halten dann sogar 250bar aus, fahre die selber seit jahren ohne probleme

je nach verbauten teilen und länge werden das knapp 50€.

zu dem kühler kann ich nichts sagen, da ich den xev kühler nicht kenne.
 
Fireburner2k

Fireburner2k

Dabei seit
27.10.2008
Beiträge
1.725
Punkte Reaktionen
1
Ort
Halle 1
Also bei uns hier beim Hydraulikbauer kosten 2 "überlange" Ölkühlerschläuche um die 50 Euros fertig verpresst und einbaufähig.
Die Schläuche kommen aus dem Traktoren,- LKW-Bereich und halten 300BAR Druck aus!

Andernfalls komplette Metall-Schlauchleitung beim FOH ordern (sollte es noch geben), bekommst dann aber warscheinlich das Problem das du die Überwurfmuttern am Serien Ölkühler nicht auf bekommst ohne diese zu zerstören, abzureissen -da Alu auf Alu! Habe selber schon 2 Ölkühler davon gekillt.


Grüsse
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
HD-Schläuche zu nehmen ist doch völliger unsinn. Niederdruckschläuche bis 10bar reichen allemal. Ist ja auch viel günstiger.
 
A

Astrachris

Dabei seit
25.09.2005
Beiträge
42
Punkte Reaktionen
0
Ort
Frettenheim
Ja ....

Es geht doch aber darum das die nur bis 100 Grad aushalten sollen .. dann bring mir auch nix wenn der Schlauch 6mille an Bar aushält oder ??

Die Frage war doch ob es möglich ist ein XER Ölkühler am XE zu verbauen von den anschlüssen her ... Ich denke ja >> das Opel da nix geändert hat, bin mir halt aber nicht 100% sicher !

Gut das der von G anders gebogen ist steht ja auser frage .....
 
marco82

marco82

Dabei seit
01.03.2005
Beiträge
372
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
Verbaust DU denn auch die Leitungen vom XER? Oder nur den reinen Ölkühler?
 
A

Astrachris

Dabei seit
25.09.2005
Beiträge
42
Punkte Reaktionen
0
Ort
Frettenheim
Es geht im gunde um die anschlüsse >> also auch die leitungen !

Sollte es eine Rolle spielen der XE sitzt in einem Corsa B ;) Den originalen Ölkühler von XE ist ja nocht fitt soweit >> eben nur der Schlauch ist im Eimer !
 
A

Astrachris

Dabei seit
25.09.2005
Beiträge
42
Punkte Reaktionen
0
Ort
Frettenheim
Da klingt nach eier gute idee, ich wohn halt auf land da giebt es ned 10 geschäfte die sowas machen können .. ;(

Wenn einer ein Link hätte oder eine Adresse wäre mir ja schon auch gehofen !
 
D

Dominic

Dabei seit
12.10.2010
Beiträge
42
Punkte Reaktionen
0
Da klingt nach eier gute idee, ich wohn halt auf land da giebt es ned 10 geschäfte die sowas machen können .. ;(

Wenn einer ein Link hätte oder eine Adresse wäre mir ja schon auch gehofen !


Aber Vectra16v hat dir doch schon nen super Angebot gemacht und selbst im Einsatz also auf was wartest Du? Ausmessen und schicken sollte wohl nicht das Problem sein oder?

Übrigens eine Google suche ergab gerade eine Menge treffer :wink:


Schönes WE
Dominic
 
marco82

marco82

Dabei seit
01.03.2005
Beiträge
372
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
Ich fahre die Leitungen des Oelkuehlers vom XER in meinem Corsa B. Die passen super, allerdings fahre ich auch den original Motor dazu. Der einzige Grund warum sie am C20XE nich passen koennten, waere der Winkel der Anschluesse an der Oelpumpe. Ansonsten kannst du das Ding einbauen. Passt problemlos in den Corsa B.
 
A

Astrachris

Dabei seit
25.09.2005
Beiträge
42
Punkte Reaktionen
0
Ort
Frettenheim
@marco82 DANKE FÜR DIE INFOS ......

Und auch ann alle anderen danke, für die schnelle hilfe !
 
Thema:

Ölkühler vom XER an C20xe bauen

Oben