Hallo Jan,
ja den langen Kühler meine ich.
Meine momentane Lösung gefällt mir nicht.
Grund 1:der untere Ölkühler muß auf jeden Fall weg!Weil der zu nahe am Ladeluftkühlerausgang sitzt und die schon gekühlte Ladeluft wieder aufheizt!Vermute ich mal stark,habs nicht gemessen.
Grund 2:durch die Kombination der 2 Ölkühler in Reihe angeschlossen ist der Öldruck gesunken.Im kalten Zustand hatte ich vorher immer 4,5 bar,jetzt knapp 4 bar.Bei heißem Öl hatte ich vorher 3,5 bar,jetzt 3 bar.Im Leerlauf noch ausreichend 2 bar.
Kann auch damit zusammenhängen das ich das Öltermostat stillgelegt habe.
Könnte auch sein das die Ölfördermenge gesunken ist.
Mit der Kühlleistung von den 2 Kühlern war ich schon auf dem richtigen Weg.
Jetzt dachte ich mir,den langen 24 V Kühler obenrein zu wurschteln.Die Kühlschlange von der Klima die kann ich etwas nach unten ziehen.Die Kühlbrille(das doppelte Lüftergestell mein ich)könnte ich oben aussägen,nimmt ja auch Kühlfläche weg.
Einen Ölkühler ins Radhaus setzen hab ich auch schon überlegt.Ist auch nicht einfach,die Ladeluftrohre sind im Weg.
Ich will halt erst probieren,soweit wie es möglich ist,meine Serienfrontschürze so zu belassen ohne Löcher.
Ist wirklich nicht leicht mit Klimaanlage....naja auf dem EDS Treffen da werd ich bestimmt etwas schlauer werden.
mfg Klaus