Ölkontrollleuchte ist an?!

Diskutiere Ölkontrollleuchte ist an?! im C20LET Forum im Bereich Technik; Servus Forum, "endlich" habe ich auch mal wieder ein Problemchen mit meinem LET. Ich habe heute einen Ölwechsel gemacht und dabei gleich mal die...
Beany

Beany

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
942
Punkte Reaktionen
9
Ort
Recklinghausen (D)
Servus Forum,

"endlich" habe ich auch mal wieder ein Problemchen mit meinem LET. Ich habe heute einen Ölwechsel gemacht und dabei gleich mal die Öl Ablassschraube gegen einen VDO Öl Temperaturgeber ersetzt.

Auch den Ölfilter habe ich getauscht, gehört ja dazu.

Nachdem ich die Schraube wieder drin hatte, den Filter 3/4 voll mit neuem Öl gefüllt und an den dafür vorgesehenen geschraubt habe, füllte ich die passende Menge ÖL ein und startete das Fahrzeug.

Ich fuhr eine Runde um zu prüfen, ob die Öltemperatur Anzeige funktionierte. Sie tat es.

Ich räumte die Halle auf und trat den Heimweg an. Auf der Autobahn, ca 15 Kilometer von der Halle prüfte ich die Temperatur und schaltete den etwas sportlicheren Fahrstyl ein. Ich wechselte die Autobahnen, von der A42, auf die A43, auf die A40... Hier ging plötzlich die Ölstandskontrollleuchte an. Nicht die Rote, nein die Gelbe...

Ich hielt an der Shell kurz vor meiner Abfahrt und prüfte den Ölstand. Dieser war ok. Zwischen Min und Max, aber genau mittig...

Ich schüttete noch ein wenig Öl dazu, so das der Stand auf Max steht, die Lampe erlosch jedoch nicht. Werde mich die Tage mal an die Fehleranalyse machen, würde nur gern von euch ein paar Tips erhalten, wo ich suchen sollte...

Gruß

Beany
 
P

PatrickK

Dabei seit
21.07.2002
Beiträge
2.240
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
tja da werden sich noch viele melden mit diesem problem ich hatte das bisher auch bei meinen 2 calis!

das problem ist der sensor für den ölstand.... ich weiß allerdings nicht ob ein elektrisches oder hardware technisches vorliegt. ich glaube allerdings letzteres, da mein vater das problem auch hatte und er den sensor getauscht hatte dann war es gut (konnte aber genausgut ein kabelbruch sein oder so der nicht erkannt war da dies kabel sehr oft stark gespannt ist?!

ich hab das problem bei meinem turbo momentan auch.. irgendwie nervt es schon wenn da ein licht leuchtet. da sproblem ist viel eher wenn man es jetzt ignoriert und irgendwann fehlt wirklich ne menge öl wenn zb ölpumpendichtung oder so durchgepfiffen ist. denn wenn man die öldruckleuchte brennt ist es wohl zu spät
 
A

adrenalin

Dabei seit
21.05.2004
Beiträge
91
Punkte Reaktionen
0
Ort
Paderborn
Die Ölstandsgeber taugen nicht!! :evil:

Die Probleme haben aber alle Marken. Sogar die S-Klasse oder
SL von MB! :D :D

Hab ich auch bei jedem Ölwechsel. Aber immer nur einen Tag! :lol:

Entweder der Schwimmer verkantet oder die Ausgleichsbohrung
sitzt zu.
Wenns nicht weg geht, würd ich den mal ausbauen und mit
Diesel oder sowas richtig saubermachen.

Dann müßte es wieder gehen! :D
 
Beany

Beany

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
942
Punkte Reaktionen
9
Ort
Recklinghausen (D)
Ich werde den Leitungsweg zum dem Sensor mal prüfen. Kann mir eigentlich nicht vorstellen, daß er kaputt ist. Mal schauen.

Kann mir aber auch nich vorstellen, daß der Stecker lose ist?! Hmm. Mal schauen. Ich meld mich wieder.

Gruß

Beany
 
P

PatrickK

Dabei seit
21.07.2002
Beiträge
2.240
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
es liegt aber 100%ig an diesem bauteil.. die frage ist aber halt woran! ich werd mich auch mal auf die suche machen wenn ich meine downpipe einbaue!
 
A

astragsiturbo

Dabei seit
30.11.2003
Beiträge
46
Punkte Reaktionen
0
bei mir im astra gsi turbo sagt mir das ding auch immer bescheid,kann ja auch am öl liegen 10w60,dass es so dünn ist das der geber nicht mehr oben schwimmt, hauptsache der öldruck steht.
 
P

PatrickK

Dabei seit
21.07.2002
Beiträge
2.240
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
das ist klar, nur wenn dir das öl mal etwas schneller abhaut kannst du mir kaum sagen dass du so schnell reagierst wenn der öldruck mal weg ist... da können ein par sekunden schon der tod sein wenn du recht hoch drehst auf der bahn zb oder so. deshalb ist es finde ich schon wichtig dass dieses teil korrekt funzt... aber was soll man sagen ist halt ein opel
 
N

noi

Dabei seit
27.04.2003
Beiträge
106
Punkte Reaktionen
0
Ort
in der Oberlausitz
@astragsiturbo

also am Öl liegt das sicher nicht, fahre ja auch 10w60: ohne probleme
und der schwimmer schwimmt auch bei dünnem Öl.
Da könntest du auch 0W40 reinschütten und das würde funktionieren.
Wenn, dann hat er eher Probleme den Öldruck aufzubauen, wenn das Zeug zu dünn ist.

mfg,
noi
 
Thema:

Ölkontrollleuchte ist an?!

Oben