Ölgeruch!

Diskutiere Ölgeruch! im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Hallo Zusammen, das Thema Ölgeruch gabs ja schon ein paarmal und ich hab mir auch schon alles dazu durchgelesen. Nun ist mein z20lel davon...
B

boeschung

Dabei seit
04.03.2005
Beiträge
35
Punkte Reaktionen
0
Ort
Munich
Hallo Zusammen,

das Thema Ölgeruch gabs ja schon ein paarmal und ich hab mir auch schon alles dazu durchgelesen.

Nun ist mein z20lel davon betroffen. Das komische ist nur, dass weder am Turbolader noch am Motor selbst irgendeine Spur von Öl zu sehen ist. Lediglich um den Öleinfüllstutzen ist es ein wenig "siffig", aber nicht nass. Da hat die Werkstatt ein wenig beim letzten Ölwechsel geschlampt ...

Kurioserweise bemerke ich diesen Geruch erst, nachdem mein z20lel beim (ersten) Kundendienst war, davor roch ich nichts. Den Ölgeruch nehme ich aber erst war, wenn ich z.B. an einer Ampel oder Kreuzung halte. Sobald die Fuhre wieder fährt, verschwindet der Geruch.

Jetzt würde ich gerne wissen, wo ich noch schauen kann/muss? Wenn es am Lader liegt, wo genau sollte er dann undicht sein?

Kilometerstand: ~ 18.000 km
Alter: ~ 2 Jahre

Grüße
boeschung
 
  • Ölgeruch!

Anzeige

M

Michir

Dabei seit
26.07.2006
Beiträge
15
Punkte Reaktionen
0
Ölgeruch

Hallo
Ich habe an meinem Astra(KM-Stand 1500 )am letzten Donnerstag den ersten Ölwechsel gemacht und zwar selbst.Leider ist mir beim ersten Einfüllen(zuerst ohne Trichter)doch einiges nebendran gelaufen unter anderem auch in den Deckel über den Zündkerzen.Wischte zwar so weit es ging schnell ab,aber danach im Motorbetrieb roch man es leider auch schon,hoffe daß es bald verdampft ist,sonst muß ich den Deckel abmachen und um das zu machen müßte ich auch das Quer"rohr"(weiß jetzt net wie das Teil heißt)entfernen.Mal abwarten....
Gruß Michir
 
Nereuss

Nereuss

Dabei seit
06.07.2003
Beiträge
677
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hemmoor
Hört sich nach undichtem Lagergehaeuse des K04 Laders an, allgemein bekannte Schwachstelle.
 
B

boeschung

Dabei seit
04.03.2005
Beiträge
35
Punkte Reaktionen
0
Ort
Munich
@Nereuss
Das muß doch dann von außen sichtbar sein, oder? Wie bereits geschrieben, am Lader selbst kann ich keine Ölspuren erkennen.

Grüße
boeschung
 
Nereuss

Nereuss

Dabei seit
06.07.2003
Beiträge
677
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hemmoor
Ja, eigentlich müsste dann am Lader unterhalb mittig ein wenig Ölkoks am Krümmergehaeuse sich bllden.

Schau doch mal auf dem Auspuff nach, alles im Bereich Motor, ob da irgendwo was zu sehen ist wo Öl draufgetropft sein koennte, dann schauen was in dem Bereich darüber alles liegt und in Frage kommt.
 
Turbocabrio

Turbocabrio

Dabei seit
21.12.2002
Beiträge
198
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bad Staffelstein
Hi,

mach mal das Luftsammelrohr über dem Ventildeckel ab und ziehe dann die Zündkerzenabdeckung zur Seite raus, dann siehst du ob etwas Öl beim einfüllen daneben gelaufen ist. Dieses sammelt sich nähmlich dann dort und läuft ganz langsam an der Ventildeckeldichtung entlangt und tropft dann auf den heißen Krümmer. Wenn dort alles trocken ist kannst ja gleichzeitig mal mit ner Taschenlampe in den Lader leuchten vielleicht ist dort Ölnebel zu sehen.

Mfg

Sven
 
B

boeschung

Dabei seit
04.03.2005
Beiträge
35
Punkte Reaktionen
0
Ort
Munich
@Nereuss, Turbocabrio, Michir
Vielen Dank für Eure hilfreichen Ratschläge. Es scheint, als hätte ich die Quelle des Übels entdeckt: es war tatsächlich, wie Turbocabrio und Michir beschrieben bzw. selbst erfahren haben, eine kleine Ansammlung von Öl unterhalb der Zündkerzenabdeckung. Zwar nicht viel, aber weitreichend verteilt. Nach pingeliger Reinigung und Prüfung auf Ölnebel in den Rohren (der nicht vorhanden war), konnte meine Nase nach ausgiebiger Fahrt und etlichen Kreuzungen und Ampeln keinen Ölgeruch mehr vernehmen. Es scheint also, dass das des Rätsels Lösung war :)

Grüße
boeschung
 
Nereuss

Nereuss

Dabei seit
06.07.2003
Beiträge
677
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hemmoor
Na denn,
sei froh, fast alles ist besser als ein defekt am Turbo :wink:
 
W

waldie

Guest
Ich weiss nicht so recht, ob meine Antwort hier wirklich weiter hilft.

Vor ca. 14 Tagne habe ich auch einen gaaaaaanz leichten Ölgeruch im Fz.Inneren wahr genommen. Beim öffnen der Motorhaube bemerkte ich einen Öl verschmierte Dichtung an der Kurbelwellenentlüftung, die auch letzte Woche gewechselt wurde.

Nun ist der Geruch weg, ist doch möglich, oder?

Gruß, Walter
 
B

boeschung

Dabei seit
04.03.2005
Beiträge
35
Punkte Reaktionen
0
Ort
Munich
Schei**e, zu früh gefreut. Der Ölgeruch ist wieder da :-( Jetzt hab ich mir nochmal alles angeschaut und mußte mit entsetzen feststellen, dass das Teil, was von vorne gesehen auf der linken Seite des Laders befestigt ist, unten nass ist. Der Lader selbst ist trocken ...

Nun hab ich ein paar Fragen dazu:

1. Was ist das für ein Teil, das am Lader befestigt ist? (u.A. ist an dem Teil ein Schlauch mit einem Rohrbogen, der in den Motorblock geht, angebracht).
2. Es scheint dann wohl doch irgendeine Dichtung zu sein. Aber wieso erst nach dem Kundendienst und warum nicht schon davor?
3. Kann das vom Tuning kommen?
4. Abhilfemaßnahmen?

Hmmm, so ein Mist aber auch. Vielleicht habt Ihr ja die eine oder andere gute Nachricht für mich.

Grüße
boeschung
 
Thema:

Ölgeruch!

Oben