Öldruck

Diskutiere Öldruck im C20LET Forum im Bereich Technik; Hab folgendes Problem: am Freitag ist nach kurzer Fahrt die Öllampe angegangen. Sofort abgestellt und erstmal in unsere Halle geschleppt. Hab dann...
M

Magma

Dabei seit
02.11.2002
Beiträge
185
Punkte Reaktionen
0
Ort
Leipzig
Hab folgendes Problem: am Freitag ist nach kurzer Fahrt die Öllampe angegangen. Sofort abgestellt und erstmal in unsere Halle geschleppt. Hab dann erstmal den Schalter geweschelt und das Regelventil geprüft und dann gestart. Lampe aus > nach ca 1min Lampe wieder an! Wenn ich die Drehzahl erhöhe > Lampe aus / flackert! Hab jetzt die Ölpumpe ausgebaut und eine neue bestellt. Ich denke aber nicht das es an der Ölpumpe liegt, hat jetzt ca 150t gelaufen und laut "sichtprüfung" sieht die noch gut aus die Pumpenräder liegen noch innerhalb der Toleranz laut TIS. Wo kann der Öldruck sonst noch entweichen?? Pleullager Hydrostößel oder so?? Saugrohrdichtung ist OK war nur 5 Monate alt.
 
  • Öldruck

Anzeige

D.B.

D.B.

Dabei seit
09.10.2001
Beiträge
232
Punkte Reaktionen
1
Ort
Sundern - Sauerland
Hi,
schon mal an einen verschlissenen O-Ring von dem Saugrohr gedacht ?
Wie sehen die Kabel aus ? Sind Sie irgendwo geknickt, oder die Isolation Porös ?
Was hast du für einen neuen Öldruckschalter verbaut ? Neu oder gebraucht ?

Gruß
Dennis
 
M

Magma

Dabei seit
02.11.2002
Beiträge
185
Punkte Reaktionen
0
Ort
Leipzig
Wie gesagt Dichtung war neu und i.O, Sachalter zwar gebraucht aber 100% in Ordnung, Kabel auch in Ordnung.
 
M

Magma

Dabei seit
02.11.2002
Beiträge
185
Punkte Reaktionen
0
Ort
Leipzig
Das dacht ich mir auch, habs ausgebaut und es waren leichte Riefen zu sehen, das Ventil arbeitet ja ständig also wird das wohl Ok sein oder? Selbst wenn die Lauffläche des Ventils verschlissen / aufgeraut ist bleibt mr eh nichts anderes übrig als die ganze Pumpe zu tauschen! Was mir nicht einleuchtet: Der Regelkolben wird ja von der Feder gespannt und bei Überdruck öffnet der Kolben. Selbst wenn der Kolben "schwergängiger" sein sollte und nicht richtig öffnet müßte doch eher zuviel Druck als zuwenig das sein oder??
 
Inter

Inter

Dabei seit
21.02.2003
Beiträge
2.252
Punkte Reaktionen
0
Ort
Garbsen
Ich hatte das aber auch mal, daß der Kolben zwar aufgegangen ist, aber dann nicht mehr richtig geschlossen hat.
 
T

TigraGT

Dabei seit
01.11.2001
Beiträge
190
Punkte Reaktionen
0
Ort
Saarland
die Ölpumpe war mit sicherheit mal kein Fehler - die zu tauschen !!!

Wüßte jetzt auch nicht auf anhieb , woran es noch liegen kann...Wenn du sagst m das der O-Ring am Saugroh neu war... hmm das Sieb evtl. noch ?
 
G

Guest

Guest
also meines Wissens nach fangen Probleme mit der Oelppe. so ab ca.
130tkm, muss nicht, aber bei 150tkm ist es denke ich mit Sicherheit die richtige Entscheidung ne neue zu verbauen.
 
M

Magma

Dabei seit
02.11.2002
Beiträge
185
Punkte Reaktionen
0
Ort
Leipzig
Ist sicher nicht verkehrt eine neue Pumpe, hab mir extra bei Opel bestellt (Freitag) damit sie Samstag da ist, heut ist Dienstag und... nix :(
Kann der Öldruck auch an anderen Stellen verloren gehen oder ist das eher selten??
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
Ich würde als Ursache auchz Inter´s Meinung bestätigen.
Hängt sicher der Koloben, oder ist schwergängig :?
 
A

adrenalin

Dabei seit
21.05.2004
Beiträge
91
Punkte Reaktionen
0
Ort
Paderborn
Vielleicht haben auch Dichtungsreste das Sieb verstopft oder
das Saugrohr hat nen Riß!

Wenn das Regelventil/Pumpenrad i.O. ist kann es eigentlich
nur die Ansaugseite sein.

Da der Öldruckschalter direkt an der Pumpe ist kommen
Hydros etc. eigentlich nicht in Frage.
 
M

Magma

Dabei seit
02.11.2002
Beiträge
185
Punkte Reaktionen
0
Ort
Leipzig
Saugrohr ist ok hab ich mal genauer angeschaut.
Es gibt doch zwei Verschiedene ausführung der Pumpe > bis Mot-Nr und ab. Auf der Risse HP steht das die alte nicht mehr Lieferbar ist und man die neue benutzen soll. Geht das? Meine Pumpe ist immer noch nicht da, der Teileman sagt die sei hier nicht mehr verfügbar Opel hat die jetzt aus England bestellt. Im Zubehör war die übrigens auch nicht erhältlich, nirgends, wo es denn da der unterschied zwischen alt und neu??
 
Flo16v

Flo16v

Dabei seit
22.01.2002
Beiträge
3.271
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hannover
Hi,


Die neue hat ne Halterung für die automatische Spannrolle beim neuen Riementrieb.

Die kann man aber auch verwenden



gruss Flo
 
Thema:

Öldruck

Oben