C
copajuma
Hallo,
kann es sein, daß der Öldruck zu hoch ist? Ich habe mir vor einiger Zeit einen Calibra C20LET gekauft. Nach kurzer Zeit fing er an mit blauem Qualm und hat Öl zum Turbo rausgedrückt. An der Zylinderkopfdichtung und der Ölwannendichtung hat er auch Öl verloren. Inzwischen habe ich die Vermutung, daß die Ursache dieser Probleme ein zu hoher Öldruck ist. Wenn die Motordrehzahl über 3000 U/min geht, dann geht die Öldruckanzeige über die 5 Bar hinaus bis zum Nadelanschlag.
Nun ist der Turbo bei EDS überholt wurde. Ich habe eine neue Zylinderkopfdichtung und eine neue Ölpumpe installiert. Der Effekt mit der Öldruckanzeige ist immer noch da. Ich will kein Risiko eingehen, daß jetzt wieder alle Dichtungen dem Überdruck zum Opfer fallen. Bezüglich Öl, ich habe das Castrol RS10W60 drin.
Was auch seltsam ist, daß der Effekt bei kaltem Motor nicht so stark ist und daß wenn der Öldruck die 5 Bar überschritten hat, dann kann man den Öldruck mit dem "Gaspedal steuern". D.h. wenn ich z.B. an einer Steigung in den 6 Gang schalte und Gas gebe, dann steigt der Öldruck ohne, daß die Motordrehzahl steigt. Wie kann der Öldruck von der Gaspedalstellung abhängen?
Ich hatte schon die Vermutung, daß die Kompression ins Kurbelgehäuse drückt, aber die Kompression ist noch gut und auf allen Zylindern gleich. Auch das Fahren mit abgezogenem Schlauch der Kurbelgehäuse-Entlüftung macht dabei keinen Unterschied.
Ich hoffe, Ihr könnt mir helfen!
kann es sein, daß der Öldruck zu hoch ist? Ich habe mir vor einiger Zeit einen Calibra C20LET gekauft. Nach kurzer Zeit fing er an mit blauem Qualm und hat Öl zum Turbo rausgedrückt. An der Zylinderkopfdichtung und der Ölwannendichtung hat er auch Öl verloren. Inzwischen habe ich die Vermutung, daß die Ursache dieser Probleme ein zu hoher Öldruck ist. Wenn die Motordrehzahl über 3000 U/min geht, dann geht die Öldruckanzeige über die 5 Bar hinaus bis zum Nadelanschlag.
Nun ist der Turbo bei EDS überholt wurde. Ich habe eine neue Zylinderkopfdichtung und eine neue Ölpumpe installiert. Der Effekt mit der Öldruckanzeige ist immer noch da. Ich will kein Risiko eingehen, daß jetzt wieder alle Dichtungen dem Überdruck zum Opfer fallen. Bezüglich Öl, ich habe das Castrol RS10W60 drin.
Was auch seltsam ist, daß der Effekt bei kaltem Motor nicht so stark ist und daß wenn der Öldruck die 5 Bar überschritten hat, dann kann man den Öldruck mit dem "Gaspedal steuern". D.h. wenn ich z.B. an einer Steigung in den 6 Gang schalte und Gas gebe, dann steigt der Öldruck ohne, daß die Motordrehzahl steigt. Wie kann der Öldruck von der Gaspedalstellung abhängen?
Ich hatte schon die Vermutung, daß die Kompression ins Kurbelgehäuse drückt, aber die Kompression ist noch gut und auf allen Zylindern gleich. Auch das Fahren mit abgezogenem Schlauch der Kurbelgehäuse-Entlüftung macht dabei keinen Unterschied.
Ich hoffe, Ihr könnt mir helfen!