Ölcatchtank-ölsammler

Diskutiere Ölcatchtank-ölsammler im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; So hab ich es gelöst. Gewinde reingeschnitten, Dichtring, Unterlegscheibe und Schraube. Ist absolut dicht und es hängt kein "Stück Schlauch mit...
tommy

tommy

Dabei seit
21.08.2005
Beiträge
2.024
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
So hab ich es gelöst. Gewinde reingeschnitten, Dichtring, Unterlegscheibe und Schraube. Ist absolut dicht und es hängt kein "Stück Schlauch mit Schraube und Schelle" herum. 8)

 
  • Ölcatchtank-ölsammler

Anzeige

c20xeturboastra

c20xeturboastra

Dabei seit
24.01.2007
Beiträge
1.728
Punkte Reaktionen
1
Hatte ich bei meinem K26,5 auch so mit dem Gewinde und der Schraube, der aktuelle Lader ist aber eine Leihgabe an der ich nix verändern möchte, da der nicht mir gehört...
 
N

Norbie

Dabei seit
23.06.2006
Beiträge
277
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ringleben
also wird das verschlossen und da wor der schlauch vorhher dran war am ventildeckel kommt der catchtank?
 
N

Norbie

Dabei seit
23.06.2006
Beiträge
277
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ringleben
ein wichtige frage hätte ich trotzdem noch, der schlauch zwischen ventildeckel und lader, da ist bei mir noch ein kleiner abgang dran für das Teil wo die unterdruckschläuche vom umluftventil und wastegatedose dran kommen, was soll ich damit machen? woanders abgfeifen? offen lassen?
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
675
Ort
Schweinfurt
das Teil ist das Ladedruckregelventil.Den kleinen Schlauch kannst drann lassen.Öl kommt da keins rein,vielleicht minimal,das wird aber wieder rausgeblasen weil das die Entlüftung vom LDRV ist.
 
RORO

RORO

Dabei seit
04.10.2004
Beiträge
67
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rosenheim
Ist es OK wenn man die Entlüftung vom LDRV einfach offen lässt?
So das hald einfach ins freie rausbläst. Denk mal sollt ja normal nichts
ausmachen, oder?
 
C20let_Astra

C20let_Astra

Dabei seit
19.01.2007
Beiträge
1.141
Punkte Reaktionen
0
Ort
Turbozelle Zwickau
So hab Heute bissl gebastelt.




Wie man sieht hab ich nen Servobehälter genommen. Und das Loch im Deckel mit einer Schraube abgedichtet.
Mal sehen was sich so ansammelt.

Gruß
 
N

Norbie

Dabei seit
23.06.2006
Beiträge
277
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ringleben
die behälter müssen aber an einer stelle offen sein richtig? meiner hat 2 anschlüsse, den einen kann ich nicht einfach blind machen? der druck muss doch irgendwo hin?
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
675
Ort
Schweinfurt
ja klar Abluftanschluß muß auch groß genug sein!sonst kann durch viel blow by schon der Überdruck im Motor die Dichtungen belasten und an der schwächsten Stelle sabbern.Die meisten gehen über Luftfilter vom CT nach außen...auch der Filter hat auch schon einen gewissen Widerstand...

die Idee mit dem umgedrehten Servobehälter ist zwar gut aber in der Praxis wird das problematisch werden weil die Abluft zu klein ist und ungünstiger Montageort zum Sabber ablassen weil den alle paar Wochen leeren solltest.Bei häufigen Kaltstart ist hauptsächlich Kondenswasser drinnen,bei Kurvenhatz ist halt dann viel Öl drinnen
 
C20let_Astra

C20let_Astra

Dabei seit
19.01.2007
Beiträge
1.141
Punkte Reaktionen
0
Ort
Turbozelle Zwickau
Reicht das nicht das der 2. Anschluß offen ist???
Das ist ja der kleinere von beiden, kann ja noch so tauschen das der größere offen bleibt.

Gruß
 
Blackshark

Blackshark

Dabei seit
24.04.2005
Beiträge
269
Punkte Reaktionen
0
ich hab den zweiten wieder mit an den ausaugweg angeklemmt (vor dem lader ein tstück reingebaut bzw beim orginalen lader hat man dort ja eh den anschluss)
 
Thema:

Ölcatchtank-ölsammler

Ölcatchtank-ölsammler - Ähnliche Themen

Chiptuning Box GS2 für Opel Astra G: Moin, Ich bin neu hier und wollte mal ein wenig plaudern. Vielleicht kennt ja jemand die marke ChipPower und ihren GS2 und kann dazu was...
C20 let im Ascona b mit Tüv: Hallo und zwar möchte ich einen c20let mit ca. 300ps in einen ascona b 1.6 mit 60ps und manuellem getriebe einbauen. Welches Getriebe, Kupplung...
F16/18/20 2WD Sperre in F20 4x4 einbauen ?: Hallo, Ich möchte eine Blackline Sperre ( für F16, F18, F20 ) in ein F20 4x4 einbauen. Geht das? Ich will das F20 4x4 wegen der kurzen 3.72er...
180 kw Eintragung beim Astra f: Hallo, habe durch Zufall ein ebay Kleinanzeigen Angebot über eine Astra f Caravan Karosserie mit C20LET Motor und 180 kw Eintragung. Das müsste...
GESUCHT: Kadett oder Astra mit C20LET & F28: Hallo, ich bin länger auf der Suche nach einem Kadett oder Astra mit eingetragenem C20LET und F28. Am Fahrzeug sollte wie erwähnt Motor...
Oben