Öl im Lader...

Diskutiere Öl im Lader... im C20LET Forum im Bereich Technik; Moin!! Ich hab gestern mal nen Kühlwasserschlauch getauscht und hab dabei gesehen, dass der Ansaugschlauch anscheinend nicht so ganz sauber auf...
zoolander

zoolander

Dabei seit
03.03.2006
Beiträge
475
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bremen !!!
Moin!!

Ich hab gestern mal nen Kühlwasserschlauch getauscht und hab dabei gesehen, dass der Ansaugschlauch anscheinend nicht so ganz sauber auf dem Lader saß. Also hab ich den bei der Gelegenheit gleich mal ganz abgepropelt um nen Blick zu schmeißen. Als ich dann mal mit'm Finger im Trichter rumgewischt habe---> Öl!! Nix gut, hab ich gedacht, also mal geguckt wo's herkommt und ich meine, es kommt aus dem kleinen Schlauch, der aus dem Ventildeckel kommt und direkt neben dem Ansaugschlauch, im Trichter vom Lader endet. Genau an der Stelle hatte ich im Trichter das meiste Öl, wobei ich da allerdings nicht von nem halben Liter rede, sondern von einem dünnen Film.

Frage jetzt natürlich: Wo genau kann es herkommen und vorallem warum?? Und interessant wäre auch, ob der Lader dadurch im Ar.... ist?!

Gruß
Markus
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
675
Ort
Schweinfurt
ist normal,das Öl saugt er sich aus dem ventildeckel,macht dem Lader nix.
Suche nutzen...Stichworte Kurbelgehäuseentlüftung,Catchtank... :wink:
 
zoolander

zoolander

Dabei seit
03.03.2006
Beiträge
475
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bremen !!!
muchas gracias!!

Da bin ich aber beruhigt, in letzter Zeit stoße ich von Tag zu Tag auf lauter klein Fehler, da hätt mir das gerade noch gefehlt....!!
Mit der Suche hast du natürlich recht, hätt die Stichworte aber garnicht gewusst, weil mir Catchtank garnix sagt.... :oops:
Werd mich da jetzt erstmal n bisschen schulen.... :wink:

Gruß
Markus
 
Epsilon II

Epsilon II

Dabei seit
02.04.2006
Beiträge
1
Punkte Reaktionen
0
Hallo! habe da grad das gleiche Problem...
nur sammelt sich bei mir das Öl auch im unteren Rohr rüber zum Ladeluftkühler... wie viel Öl ist noch normal?
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
um ganz sicher zu gehen, bau das Hosenrohr ab.wenn die Abgaseite schön Ölig ist, dann ist das nicht gut :!:
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Abgasseite ist eher rußig, ausser er pumpt das Öl blank durch.

Ein Ölfilm ist normal, aber wenn man Schläuche mit dem Finger berührt und dann schwarze Finger hat vom Öl ist es schon fast zuviel.
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Muahaha, das sind solche Posts die eher zum Weiterschrauben animieren *ggg*

Ach ja, zum Oilcatchtank, damit wird nur das Problem ungangen und nicht gelöst. Motor dürfte durch sein, sonst wäre kein erhöhter Druck im Kurbelgehäuse. Ein Ölmarkenwechsel bringt manchmal etwas Besserung.
 
TiCar

TiCar

Dabei seit
21.09.1999
Beiträge
38.753
Punkte Reaktionen
3
Ort
Stuttgart
Naja, etwas Druck herrscht immer und folglich zieht da sogar frisch revidierte Öl. Deine Aussage ist also falsch und ein Catchtank bringt sehr wohl was, nämlich dass das Öl nicht in die Verdichterseite und LLK wandert sondern gesondert aufgefangen wird.

PS: wievieltes Semster bist du wenn ich fragen darf?
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Komme jetzt 3. Semester. Hänge hier aber in den Ferien am Prüfstand nur rum mit meinem Wagen. Der Labor-Ing ist da ganz zugänglich da die wenig Turboerfahrung haben hier, die drücken nur immer mit nem Serien S3 auf'm Allradprüfstand und zeigen den Studenten Verlustleistung bei reinem Frontantrieb und bei Allrad usw. usf. und machen OBD Spielerchen mit den Service Leuten.

Hab vorher Informatik studiert (nicht lachen! Ich bereue es!), hab damals aber Angefangen an Auto's rumzubauen. Naja bin hier weil ich mich wegen Motronic schlau machen will, will die demnächst verbauen. Fahre zur Zeit LE-Jetronic. Kann man nich viel Abstimmen.

Zum Ölcatchtank. Klar etwas Öl kommt immer durch, das ja auch nicht weiter tragisch. Aber wenn es das Zeug Literweise da durch drückt dann ist am Motor irgendwas nicht in Ordnung.
Ich würde, wenn ich mir nen Catchtank einbaue, keinen wie bei Ebay einbauen.
Das haben se sich im Motorsport abgeschaut wo es interessant ist welche Menge raus gehauen wird. Ich würde mir einen bauen wo das Öl wieder zurück läuft.
Oder sogar einen Ölabschneider von einem Diesel-Modell einbauen, bevorzuge gerne Motorräume die wie Serie aussehen auch wenn nichts mehr Original ist, solang es für den Laien (Polizei usw. usf.) Original ausschaut lebt es sich teilweise stressfreier...
 
TiCar

TiCar

Dabei seit
21.09.1999
Beiträge
38.753
Punkte Reaktionen
3
Ort
Stuttgart
Moin!!

Ich hab gestern mal nen Kühlwasserschlauch getauscht und hab dabei gesehen, dass der Ansaugschlauch anscheinend nicht so ganz sauber auf dem Lader saß. Also hab ich den bei der Gelegenheit gleich mal ganz abgepropelt um nen Blick zu schmeißen. Als ich dann mal mit'm Finger im Trichter rumgewischt habe---> Öl!

Also ich lese da nichts von Literweise sondern von einem kleinen Ölfilm und das ist normal ;) Literweise würde auch dem Lader nicht so gut bekommen :D Zumal auch keiner gesagt hat das Tank sichtbar verbaut sein muss (sieht man bei mir ja auch nicht)

du liest sehr gern zwischenzeilen ;)
 
zoolander

zoolander

Dabei seit
03.03.2006
Beiträge
475
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bremen !!!
Bestätige!!

Bei mir war's / isses tatsächlich nur n feiner Film, reicht nicht mal für nen Tropfen. Ich hab mich mit meinem Motor darauf geeinigt, dass er damit leben muss, bis ich meinen Lader machen lass, dann wird's wohl geändert.
Ne Bierdose als Catchtank oder so... :D
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Er hat geschrieben er hat es mit dem Finger runtergewischt, also muss es schon mehr als nen Tropfen gewesen sein :D

Wie gesagt, wenn der Ölverbrauch normal gering ist, dann würde ich keinen Ölcatcher verbauen, da wäre ich viel zu faul.
Etwas Ölschlamm bildet sich sowieso, Sportluftfilter sei dank.
Das war der Grund warum ich meine Entlüftung extern gelegt habe.
Alle paar Wochen kippe ich dann das Sandwasser aus...
 
zoolander

zoolander

Dabei seit
03.03.2006
Beiträge
475
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bremen !!!
Die berühmte Goldwaage...... :wink:

Mit meiner Beschreibung "Finger + wischen" wollte ich eigentlich nur folgende, langwierige Erklärung umgehen:

Die Metalloberfläche des Trichters wies beim Betrachten eine Benetzung durch Öl auf, von mir "Film" genannt, der sich nach Kontakt mit meinem Finger auch auf Selbigem wiederfand. Da es sich hierbei lediglich um eine Benetzung der Oberfläche handelt und eine ständige Abführung durch den Verdichtertrakt stattfindet, ist keine Zunahme der Menge zu erwarten. Aus diesem Grund halte ich eine Tropfenbildung für Ausgeschlossen.

Mehr wollt ich garnicht sagen..... :wink: :D
 
Thema:

Öl im Lader...

Öl im Lader... - Ähnliche Themen

Z20LET gekauft....eine Baustelle: Guten Abend zusammen google hat mich zu euch geschickt und ich denke mal das ich hier gut aufgehoben bin. Scheint ja ne nette Runde zu sein...
Z20LET Lader öl verlust: Hi, Ich denke mal das es das Thema schon gibt, hab zwar gesucht aber leider nichts konkretes gefunden... Erstmal zu den Fakten. Z20let mit...
Hoher Ölverbrauch und Öl in der Ladeluft - brauche Hilfe: Hallo, ich bin neu hier im Forum und habe ein Tierisches Problem mit meinem Astra G OPC Caravan und hoffe, das ihr mir helfen könnt... Hier mal...
HILFE! Lader kriegt kein Öl, Welle fest: hallo, bei meinem alten lader war die welle fest, hab jetzt nen gebrauchten lader mit freigängiger welle besorgt. um diesen nun nach montage...
LET Turbo Lader defekt: Hi, ich bräuchte mal eure Hilfe. Bei meinem Z20LET fängt bei 53tkm der Turbolader an zicken zu machen. Sobald der Wagen warm ist fängt er an...
Oben