Öl für ein betagtes F28

Diskutiere Öl für ein betagtes F28 im C20LET Forum im Bereich Technik; Hallo zusammen! Die Suche habe ich benutzt aber nichts passendes gefunden... Es geht um folgendes: Ich fahre einen Vectra A Turbo mit...
T

turbopenner

Dabei seit
15.08.2011
Beiträge
30
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Bamberg
Hallo zusammen!

Die Suche habe ich benutzt aber nichts passendes gefunden...
Es geht um folgendes: Ich fahre einen Vectra A Turbo mit mittlerweile 150tkm auf dem Tacho. Das F28 lässt sich momentan noch ohne Kratzen schalten, ist aber wohl nur eine Frage der Zeit. Im Getriebe ist noch die originale rote Soße drin und ich überlege, ob es sinnvoll ist ein dickeres Öl einzufüllen. Einerseits um bereits vorhandenen Verschleiß "auszugleichen", andererseits um einen weiteren Verschleiß zu verzögern.
Vielleicht hat jemand Erfahrungen mit einem bestimmten Öl in einem solchen oder ähnlichen Fall gemacht, wäre interessant etwas darüber zu lesen.

Vielen Dank im Voraus und beste Grüße
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
685
Ort
Schweinfurt
ich halte davon nix weil ich damals(bestimmt über 10 Jahre her) auch statt Opel Öl das Castrol SMX oder so eingefüllt hatte....gebracht hats nicht wirklich was.
Wenn die Bauteile runter sind sind sie einfach reif...vor allem Synchronringe ect...

Das beste ist einfach eine Überholung inkl.neuen F28 Gehäuseteilen!

das hab ich vor 5 Jahren machen lassen in der Schweiz...und seitdem ist schalten bei 7500 kein Problem mehr....mit der roten Opel Soße ;-) und das dauerhaft!
 
T

turbopenner

Dabei seit
15.08.2011
Beiträge
30
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Bamberg
Da werde ich dann wohl nicht drum herumkommen. Aber machen die Hürlimanns noch die Getriebe? Warum hältst du neue Gehäusehälften für wichtig?
 
turbolittle

turbolittle

Dabei seit
25.02.2009
Beiträge
155
Punkte Reaktionen
0
Hab eins liegen mit über 300tkm schaltet auch ohne kratzen...und ist immer mit opel öl gefahren...150tkm ist doch gar nix für ein f28...grad mal warm gelaufen das ding....

Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
 
T

turbopenner

Dabei seit
15.08.2011
Beiträge
30
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Bamberg
Gibt es von Opel brauchbare Alternativen mit sechs Gängen anstelle des F28?
 
C

Cpt91

Dabei seit
29.09.2015
Beiträge
107
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bliedersdorf
Das nächste wäre das M32 aus dem Astra H OPC ist aber denke ich für dich eher uninteressant. Soll doch in deinen Vectra oder ??

Gesendet von meinem GameBoy Color
 
T

turbopenner

Dabei seit
15.08.2011
Beiträge
30
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Bamberg
Genau, soll in den Vectra. M32 habe ich auch schon überlegt, ist aber zuviel zum Umbauen wg. Seilzugschaltung, von den Haltern ganz abgesehen!
Ich muss mein Ersatzgetriebe den Winter über zusammenbauen, das wird ein Spass...
 
UPCalibraTurbo

UPCalibraTurbo

Dabei seit
07.04.2013
Beiträge
13
Punkte Reaktionen
0
Ort
iffezheim
Und nicht vergessen, das M32 sollte mit ZMS gefahren werden.

Hält jedenfalls ohne ZMS nicht ewig.
 
C

Cpt91

Dabei seit
29.09.2015
Beiträge
107
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bliedersdorf
Und wenn man mit fährt hält das ZMS nicht ewig [emoji14]
Also nen Teufelskreislauf ^^

Gesendet von meinem GameBoy Color
 
T

turbopenner

Dabei seit
15.08.2011
Beiträge
30
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Bamberg
Sind die M32 so empfindlich, dass ein ZMS erforderlich ist? Ich dachte immer, dass die Motorcharakteristik ein ZMS notwendig macht.
 
T

turbopenner

Dabei seit
15.08.2011
Beiträge
30
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Bamberg
Achso, ich korregiere mich! Wenn die Glocke für ZMS ausgelegt ist, dann muss es auch verwendet weden, is ja klar wegen der Tiefe/Schwungradstärke. Es sei denn, man macht sich die Arbeit und schweißt die Glocke um, wo aber Aufwand und Nutzen in keinem Verhältnis stehen...
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Man kann das M32 problemlos mit EMS fahren. Nur muß man halt mit einem leichten klappern im Leerlauf leben.
 
Thema:

Öl für ein betagtes F28

Öl für ein betagtes F28 - Ähnliche Themen

Hier was Interessantes zum Thema Warmfahren: Viel zu lesen aber hört sich sinnvoll an vielleicht ist das für einige mal ganz interressant Der Kaltstart gilt als Motorenkiller Nummer eins...
Oben