Öl aus F28 aus diesem hohlraum wo der serviedeckel drauf ist

Diskutiere Öl aus F28 aus diesem hohlraum wo der serviedeckel drauf ist im Antrieb Forum im Bereich Technik; Hab bei meinem F28 dieses abdeckblech unter dem schwungrad nicht montiert also ich fahr ohne das blech. kommt ja eh kein schnee rein wenn man nur...
16VplusX

16VplusX

Dabei seit
06.03.2005
Beiträge
2.269
Punkte Reaktionen
47
Hab bei meinem F28 dieses abdeckblech unter dem schwungrad nicht montiert also ich fahr ohne das blech. kommt ja eh kein schnee rein wenn man nur im sommer fährt.


Wenn ich mit dem auto unterwegs bin und es abstelle tropft unten aus diesem hohlraum der ja normal von dem abdeckblech drauf ist.

wenn ich das auto auf der fahrerseite mit dem wagenheber anhebe äuft das öl aus diesem hohlraum. die frage ist nur wie das öl da rein kommt????

es scheint wohl Getriebeöl zu sein.


wenn auto steht und nicht bewegt wird läuft da normal nichts aus. nur wenn es warm ist und in linkskurven läuft es da natürlich auch raus (hab ich vor der hobeinfahrt gesehen.


wie kommt das öl da rein????

oder wo kommt es überhauot her??? ich finde nichts wo es her kommt.
ich glaube auch nicht das es der dichtungsring an der hauptwelle ist, denn da ist erst ein neuer reingekommen vor 150km!!! und würde es dort rausdrücken würde es ja nicht erst in diesen hohlraum reinlaufen! und vorallem beim fahrtwind läuft es ja nicht schön langsam da runter und dann da rein!



ich verstehe das nicht mehr........

Mfg
Tim
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
sicher das es Getriebeöl ist??
könnte der Simmerring der Kurbelwelle sein
 
16VplusX

16VplusX

Dabei seit
06.03.2005
Beiträge
2.269
Punkte Reaktionen
47
der ist ja auch neu

und das schwungrad ist auf der rückenseite auch trocken.
motordichtungen sind alle neu.
 
S

Steffen

Dabei seit
24.02.2005
Beiträge
1.021
Punkte Reaktionen
0
Ort
Sersheim
Also, dann kann es eigentlichnur der Radialwellendichtring der Hautpwelle sein! Hatte ich auch schonmal, mit denselben Sypthomen wie Du! Die Dinger gehen beim Einbau gerne mal kaputt, und bis das ganze Öl dann rausläuft kann das mit 150km schon hinkommen ;)
 
Liquid Silver

Liquid Silver

Dabei seit
29.12.2003
Beiträge
584
Punkte Reaktionen
5
... oder der O-Ring hinter dem Ausrücklager.
Der verrutscht ganz gerne mal beim Zusammenbau :roll:
 
16VplusX

16VplusX

Dabei seit
06.03.2005
Beiträge
2.269
Punkte Reaktionen
47
Wellendichtring und den O-ring hab ich auch neu gemacht.
Das ist zum kotzen! ich habe keine Bühne und werden den Motor nicht wieder ausbauen! es ist ja nicht einfach rausbauen als wäre es ein XE. da hängt ein großer Lader davor und es istalles schön verlegt, verkabelt usw...

Es wird wohl das beste sein auf eine Bühne zu fahren und den kompletten Vorderachskörper runterzubauen und das F28 nach unten auszubauen! Da ich aber keine Bühne hab weis ich nicht wie ich das machen soll!
Und meinen Astra Turbo kann ich nicht in fremde Hände geben.

Da muss ich mir jetzt was einfallen lassen....
denke mal das die kupplung nicht von dem öl abbekommen kann weil es sicherlich hinten aus dem o ring rausdrückt. so scheise wie das gebaut ist, kommt es bestimmt öfters vor das mal der o ring verrutscht!!!
am besten einen lappen in den hohlraum stopfen der das öl aufsaugt und dann alle paare tage einen neuen reingemacht und öl aufgefüllt!!!

Jetzt läuft mal endlich alles und dann kommt so eine scheiße!
wie bekomme ich denn raus ob es wirklich getriebeöl ist was da rausläuft??? ist ja das Castrol smxs drin und das sieht ja auch wie motoröl aus.
 
16VplusX

16VplusX

Dabei seit
06.03.2005
Beiträge
2.269
Punkte Reaktionen
47
wenn es der wellendichtring ist wird das öl überall hingeschleudert, wenn wes der o-ring ist denke ich läuft es zwischen dem ring und den gehäuse runter.
ich leuchte heute mal in die getriebeglocke und guck wo es her kommt soweit ich da was sehen kann.
 
S

Steffen

Dabei seit
24.02.2005
Beiträge
1.021
Punkte Reaktionen
0
Ort
Sersheim
Wo willst Du denn da rein leuchten??? Wüßte nichtmal wo man da ein Endoskop einführen könnte ...

Aber am besten ist Du wartest einfach ab ;)

Wenn die Kupplung dann durchrutscht wars der Simmerring, wenn nicht, nur der O-Ring :lol:

Spaß beiseite, ich würde mich schnellstmöglich drum kümmern ;)

Gruß, Steffen

P.S.: Ich habe noch nie in meinem Leben eine Bühne besessen, und trotzdem immer "alles" nach unten ausgebaut ;) ... Wenn das Getriebe abgeflanscht werden soll, dann bau einfach alles weg und stell einen Wagenheber unter die Ölwanne! Hab ich schon zig mal gemacht!
 
16VplusX

16VplusX

Dabei seit
06.03.2005
Beiträge
2.269
Punkte Reaktionen
47
WASSS? den Wagenheber unter die ölwanne?? so einen pfusch mach ich nienmals weil ich eine alu ölwanne drunter habe und weil dann das ganze gewicht vom motor auf die ölwannendichtung drück!

ich fahre das auto zur zeit nicht da es natürlich nur mein 2. Wagen ist. nur testfahrten bis jetzt...

zwischen anlasserkranz am schwungrad und getriebeglocke kann man mit einer taschenlampe in die getriebeglocke schauen.

hatte heute nur nicht die möglichkeit weil ich erst die taschenlampe aufladen musste :evil:

@Steffen
was für ein autp hast du??? bestimmt keinen Astra oder Calibra weil man da den Fahrschemel abbauen muss und nicht so einfach wie beim corsa das getriebe nach unten ausbauen kann.
 
S

Steffen

Dabei seit
24.02.2005
Beiträge
1.021
Punkte Reaktionen
0
Ort
Sersheim
WASSS? den Wagenheber unter die ölwanne?? so einen pfusch mach ich nienmals weil ich eine alu ölwanne drunter habe und weil dann das ganze gewicht vom motor auf die ölwannendichtung drück!
Nein, sag bloß :lol: ... Du hast ne Aluölwanne bei Deinem Motor?! Wow 8)

Mal im Ernst, dass es nicht die feine englische Art ist den Motor auf der Wanne abzustellen ist klar, allerdings gibt es nicht wirklich eine andere Alternative, es sei denn Du hängst von oben den Kran an. Und ich habe die Aktion schon mehrmals gemacht, und es hat der Aluölwanne noch nie was ausgemacht ;).

@Steffen
was für ein autp hast du??? bestimmt keinen Astra oder Calibra weil man da den Fahrschemel abbauen muss und nicht so einfach wie beim corsa das getriebe nach unten ausbauen kann.
Ich verstehe erlich gesagt nicht wo Dein Problem ist!?

- Jauche hochbocken
- Wellen raus
- Hosenrohr ab
- Wagenheber unter die Ölwanne oder Motorkran von oben
- Getriebehalter hinten vom Fahrschemel lösen
- Getriebehalter vorne vom Längsträger lösen
- Fahrschemel mit zweitem Wagenheber abstützen und die sechs Schrauben des Fahrschemels lösen
- Fahrschemel ablassen und beiseite legen
- Wagenheber oder Motorkran etwas ablassen, um den Motor/Getriebe in Schräglage zu versetzen damit man das Getriebe abflanschen kann ohne mit dem Längsträger in Konflikt zu kommen.

Auf die Beschreibung von Kleinigkeiten wie Tachowelle oder Schaltgestänge entfernen etc. habe ich verzichtet, das sollte ein Schrauber ansich wissen ;)

Auf diese Art und Weise habe ich schon oft Getriebe gewechselt/ausgebaut, egal ob an einem Calibra/Vectra LET 4*4, Vectra 2000 16v, oder 4*4, Astra F (ist ja sowieso immer das gleiche).

Bei einem Calibra/Vectra 4*4 mit VG ist das ganze natürlich komplizierter, aber auch das geht ohne Bühne. Man muß nur improvisieren können ;)

In diesem Sinne ...

Gruß, Steffen
 
Thema:

Öl aus F28 aus diesem hohlraum wo der serviedeckel drauf ist

Öl aus F28 aus diesem hohlraum wo der serviedeckel drauf ist - Ähnliche Themen

Z16LET Motor instandgesetzt - noch ein paar Probleme / Fragen: Hallo, ich bin Dennis und neu hier. Vorab habe ich mich hier schon durch einige Seiten gelesen, sehr informativ, jedoch konnten meine Fragen...
F28 Differential einmessen: Hallo, also bevor es wieder losgeht, JA ich habe mein getriebe selber zerlegt, und JA ich habe es auch schon selber wieder zusammengebaut. Aber...
Astra H OPC 350PS+/neuer Motor verkaufen: Hi liebe Community, Ich habe lange überlegt... aber da mit dem Astra der Umbau so gut geklappt hat und mein Kollege jetzt aus seinem VR6 über...
Smart Tuning: Hi Da mein Alltags Smart nun am schluss wirklich viel öl verbennt hat kam letztens die quittung dafür. Läuft nur noch auf 2 Zylinder und und...
Dringend !!! Öl tritt aus am F28 !!!: hallo alle zusammen bei mir tropft in einer tur öl aus meinem f28 und zwar wenn man vorm auto steht auf der linken seite also auf der langen...
Oben