Öl auf Ventieldeckelabdeckung!?

Diskutiere Öl auf Ventieldeckelabdeckung!? im C20LET Forum im Bereich Technik; Hilfe bin heute mal wieder mit meinem Vectra gefahren da es schnell gehen musste, waren ca. 200 Km auf der Bahn. Vorher alles an der Tanke...
R

RR

Dabei seit
13.07.2004
Beiträge
226
Punkte Reaktionen
0
Ort
K-Town
Hilfe bin heute mal wieder mit meinem Vectra gefahren da es schnell gehen musste, waren ca. 200 Km auf der Bahn. Vorher alles an der Tanke nochmals Kontrolliert (Öl/Wasser/Luft) und dann schön warmgefahren und ab auf die Bahn. Das Problem ist das er meiner Meinung nach nichtmehr so die Leistung bringt wie vorher und Top Speed habe ich auch nicht erreicht. Ok wir waren zu 3 im Auto aber dennoch, schneller als 240Km/H ging es nicht! Und als wir am Ziel waren hab ich mal den Motorraum geöffnet und musste Feststellen das die Feder vom Wastegate weg ist und vom BOV her eine richtige Öl lache nicht nur ein Nebel Nein ein ein richtiger Öl Fluß auf dem Ventieldeckel ist :shock: Ich habe alles nachgeschaut der einzige Weg ist durch das BOV auf den Deckel von wo anders kann es nicht gekommen sein da mann es ja auch anhand der lauffläche sieht, nur hatte ich das vorher noch Nie. Ok Leistungsverlust eventuell duch abhandenkommen der Feder aber woher/ warum kommt da Öl hin? hab alles sauber gemacht und zuhause wieder nachgeschaut und es war wieder alles voller Öl! Was kann das sein? Ist der Lader eventuell Defekt und lässt zuviel Öl ins LLK- System und das entweicht dann wieder durch das BOV? achja und unterwegs ließ es sich auf einmal so schwer Lenken & Bremsen bis ich gemerkt hab das mein Tacho steht alle Lampen an sind und der Motor AUS war, einfach so wärend der fahrt :shock: zum Glück war es aber in der Stadt und nicht auf der Bahn. Aber es kann doch nicht sein das jedesmal wenn ich mit dem Auto fahre irgendetwas kaputt geht! Bin für jede Hilfe Dankbar MFG
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
Hat er den Ladedruck so wie früher gehalten?
Hört sich nach nem kaputten Lader an, welchen fährst Du ?
 
R

RR

Dabei seit
13.07.2004
Beiträge
226
Punkte Reaktionen
0
Ort
K-Town
Ja schon, nur dauert es meiner meiner meinung nach länger und nichtmehr so doll wie vorher. Ladedruck war so 1,1-1,2 DD OB kann ich nicht sagen da die Jungs zu Doof waren um das abzulesen und mir ist es zu gefährlich auf der Bahn da länger hinzuschauen. Lader ist von EDS überholt worden ist ein Standard K16 und hat noch nicht viel Km gelaufen, Öl 10W60 Castrol auch erst vor kurzem gewechselt und ständig kontrolliert und nachlaufenlassen. Wie finde ich heraus ob der Lader Defekt ist ? hab ja noch Garantie, aber das ist der letzte Monat wo das Auto angemeldet ist und danach ist die 6 Monatsgarantie abgelaufen muss das also jetzt so schnell wie möglich herausfinden!
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
675
Ort
Schweinfurt
Hi,
klemme deine Motorentlüftung vom Lader ab und leg den Schlauch vorerstmal in eine kleine Plastikflasche.Laderanschluß dicht machen.
So,jetzt beobachtest ob Öl in die Flasche kommt und ob der Ölaustritt am BOV weniger wird bzw aufhört(aufhören wirds nicht so schnell weil noch jede Menge Öl im LLK und Verrohrung sein wird).
Wenn das der Fall ist,ist der Lader in Ordnung.

mfg Klaus
 
R

RR

Dabei seit
13.07.2004
Beiträge
226
Punkte Reaktionen
0
Ort
K-Town
Ok ihr meint den rechten schlauch der von Ventieldeckelentlüftung an den Lader geht, den in eine Flasche und fest verkleben das er dicht ist, und wie soll ich den Laderanschluß dicht bekommen? Das Problem ist vom normalen fahren in der Stadt/Land kommt das nicht, nur unter vollast auf der Bahn! aber ich werde eurem Ratschlag so schnell wie möglich folgen.

Danke
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
Die Flasche nicht Luftdicht machen!!!!!!!
Soll ja ne Entlüftung sein!!!
am Lader ein Stück Schlauch drauf, Bolzen rein und Schelle drauf.
Mag zwar bescheiden aussehen aber zum testen allemal gut :wink:
 
R

RR

Dabei seit
13.07.2004
Beiträge
226
Punkte Reaktionen
0
Ort
K-Town
So morgen kann ich es endlich Testen! wie lange soll ich ungefähr Fahren damit ich sicher sein kann das das Öl (wenn es immer noch kommen sollte) vom Kaputten Turbolader und nicht von etwas anderem kommt?
Meint ihr das da 5-10km unter Vollast reichen oder doch lieber länger? Was passiert eigentlich wenn ich den Anschluß am Turbolader nicht versiegel oder nicht richtig Dicht bekomme ist das schlimm???

MFG
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
675
Ort
Schweinfurt
kann schon einige Wochen dauern bis da kein Öl mehr aus dem BOV kommt wenn da richtig die Suppe im LLK und Rohre drin ist :lol: :wink:

ich bin damals eine Bergstrecke richtig hochgeblasen mit hohen Kurvengeschwindigkeiten...danach hats Öl aus dem BOV geblasen.Kurz zuvor hatte ich auch einen neuen Lader drauf gemacht,da wußte ich auch nicht obs Öl vom Lader kommt oder von der Entlüftung.
Da hatte ich dann die Entlüftung abgeklemmt...hatte lange gedauert bis das BOV trocken war!

den Anschluß am Lader,wenn nicht dicht,dann zieht er da Falschluft,schlimm?nicht so wild...offen solls nicht sein.
 
R

RR

Dabei seit
13.07.2004
Beiträge
226
Punkte Reaktionen
0
Ort
K-Town
@ Cali Faucher

Du willst mich doch jetzt aufn Arm nehmen oder :? :?:
Ich dachte eigentlich einmal Volltanken und ab auf die Piste bis der Tank leer ist genügt! Ich muss diese Woche herausfinden ob es am Lader liegt oder nicht gibt es da sonst keine andere möglichkeit?
 
Pille

Pille

Dabei seit
05.11.2001
Beiträge
1.483
Punkte Reaktionen
0
Ort
Gummersbach
Hi,

wenn dir das bis jetzt nie passiert ist, ist das schon merkwürdig, vor allem wenn es so viel ist.
Das Öl aus der Motorentlüftung, in den LLK bzw. aus dem BOV kommt, passiert vor allem bei hohen Fliehkräften, also schnelle Kurven, weniger auf der Autobahn.

Wenn es aber tatsächlich aus dem BOV gekommen ist, solltest du denn LLK ausbauen und reinigen, bei der Ménge an Öl sowieso.

Achso, prüfe auch den Ölstand bevor du los fährst. :D
 
R

RR

Dabei seit
13.07.2004
Beiträge
226
Punkte Reaktionen
0
Ort
K-Town
Das Öl tu ich sowieso immer Kontolieren ich habe auch Bilder auf meinem Handy nur weiß ich nicht wie ich das einstellen soll darauf köntet ihr erkennen das es aus dem BOV kommt hab auch die kerzen mal draußen gehabt die wahren nicht ganz Rehbraun sondern etwas leicht Ölig!

Den LLK ausbauen :shock: Ich habe das alles bei EDS machen lassen da ich da nicht selbst machen möchte/kann und das war eine Sauarbeit bis die den drin hatten vor allem kann mann die Frontschürze nicht einfach so abbauen da ich Klima & Nebels habe! Also ich werde das jetzt gleich mal Testen gehen und meine ergebnisse dann hier Posten und morgen mal Arno anrufen hoffe das er dann aus dem Urlaub zurück ist.
 
Pille

Pille

Dabei seit
05.11.2001
Beiträge
1.483
Punkte Reaktionen
0
Ort
Gummersbach
Hi,

brauchst ja nur den Schlauch oder die Leitung abmachen an die das BOV angeschlossen ist. Ist es dort öliger als sonst, alles klar.
Weiter machen den Zuluftschlauch zwischen Luftfilter und Lader ab.
Da kann man sehen ob etwas, wenig Öl nur zurückgedrückt wurde, weil es aus der Laderwelle kommt oder aber ob es oben aus der Motorentlüftung kommt.
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
675
Ort
Schweinfurt
@RR
nein,ich nehm dich nicht auf den Arm!ich hab doch extra um das zu erklären meine Geschichte noch mit hingeschrieben.
 
R

RR

Dabei seit
13.07.2004
Beiträge
226
Punkte Reaktionen
0
Ort
K-Town
Also hab den Laderanschluß Totgelegt und die Entlüftung in eine 1L Öldose gelegt, alles nochmal gereinigt & Kontolliert und dann knapp 200Km in Stadt/Land und Bahn gefahren so gut wie immer Vollast! Das meiste waren sehr kurvige Strecken bei sehr hoher geschwingigkeit!

Ergebnis:

Aus der Entlüftung kam wärend der ganzen Fahrzeit ein paar wenige ml Öl heraus, kaum nennenswert! Aber aus dem BOV :shock: Das war ein einziges Ölbad und net so das es irgendwie weniger wurde, nööö woher dann eher noch mehr und die Leistung is auch nimmer so da beim beschleunigen gehts im vergleich zu vorher nur Schleppend voran und bei knappen 260 is Schluß :shock:! DD noch knapp über 1Bar und naja mein Öl is auch etwas weniger geworden hab aufhören müssen weil ich niergends 10W 60 Bekomme und bevor der Ölstand in niedrige gefilde kommt hör ich lieber auf.

Also was ist das jetzt? nach eueren Beschreibungen muss es ja der Lader sein, das würde auch erklären wieso ich solche Leistungseinbußen habe achja ganz vergessen wenn mann die LaLa aus hat und sie Scheiben unten hört man ein leises Laderheulen beim Beschleunigen das war vorher auch nicht!

Also jetzt seid ihr wieder gefragt, ich denke ich werde heute mal bei Arno anrufen bzw wenn du dass hier liest melde dich doch bitte mal bei mir per PN bzw schreib doch auch mal was dazu.

Vielen Dank für eure Hilfe
MFG
 
Pille

Pille

Dabei seit
05.11.2001
Beiträge
1.483
Punkte Reaktionen
0
Ort
Gummersbach
Hi,

tja, wie ich vermutet Habe, der Lader.
Allerdings wird es nicht mehr mit dem Austauschsatz für die Welle getan sein, jetzt wird der ganze Lader in Revision müssen.
Das ist leider nicht mehr so günstig.

Leider zu lange gewartet, bzw. zu lange gefahren.
In einem solchen Fall würde ich lieber unötige Kilometer vermeiden.
 
R

RR

Dabei seit
13.07.2004
Beiträge
226
Punkte Reaktionen
0
Ort
K-Town
Ja moment einmal ich habe folgendes bei EDS durchführen lassen:

Turbolader komplett überholen inkl. Instandgesetztem Turbinengehäuse (6 Monate Garantie)

also kostet mich das gar nichts weil es ein Garantiefall ist! Das ist ja schon alles komplett ausgetauscht worden und wenn jetzt nach den paar Km der Lader hinüber ist kann ich herzlich wenig dafür, hab schließlich immer brav Öl und Wasser kontolliert und alles langsam Warn und wieder Kalt gefahren.
 
Thema:

Öl auf Ventieldeckelabdeckung!?

Öl auf Ventieldeckelabdeckung!? - Ähnliche Themen

Entscheidungshilfe / Fehlersuche Z20LEL: Hallo Bei dieser Gelegenheit wollte ich mich auch gleich vorstellen. Ich lese hier nun schon sehr lange mit und hab mir auch schon den einen oder...
Oben