o-ring für druckspeicher woher???

Diskutiere o-ring für druckspeicher woher??? im Antrieb Forum im Bereich Technik; hallo jungs ... also ich war am freitag bei opel und wollt mir nän neuen o-ring für den druckspeicher kaufen. nur der typ dort meinte die gibt es...
souls-war

souls-war

Dabei seit
05.09.2005
Beiträge
72
Punkte Reaktionen
0
Ort
Horb A.N.
hallo jungs ...

also ich war am freitag bei opel und wollt mir nän neuen o-ring für den druckspeicher kaufen. nur der typ dort meinte die gibt es nicht einzeln und er wüßte auch nich was das für einer ist oder wo der dabei ist (erlich gesagt wußte der bis dahin noch nichma was nän druckspeicher ist oder wofür der gut ist) :shock:

wo bekomm ich den so ein her oda kann man da auch nän anderen nehmen? wenn ja welche maße hat denn der o-ring und aus welche materieal ist er?

okay danke schon mal. denn druckspeicher hab ich schon von gema

gruß
souls-war
 
  • o-ring für druckspeicher woher???

Anzeige

Schau mal hier:
nän .
Inter

Inter

Dabei seit
21.02.2003
Beiträge
2.252
Punkte Reaktionen
0
Ort
Garbsen
Der O-Ring ist aber eigentlich im Karton vom Druckspeicher dabei (in einer kleinen Plastiktüte eingeschweißt). Guck noch mal nach.
 
souls-war

souls-war

Dabei seit
05.09.2005
Beiträge
72
Punkte Reaktionen
0
Ort
Horb A.N.
hmmm ... okay danke erstma. dann muß ich "morgen" nochma genauer nachgucken. steht jetzt bloß alles in der garage und hoffe mal ich hab den wirklich nur übersehen.
 
P

PatrickK

Dabei seit
21.07.2002
Beiträge
2.240
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
ja in der packung ist normal druckspeicher, o-ring, einbauanleitung.

zur not meld dich bei mir komme auch an einzelne ran

Patrick
 
souls-war

souls-war

Dabei seit
05.09.2005
Beiträge
72
Punkte Reaktionen
0
Ort
Horb A.N.
also heut hatte ich endlich die möglichkeit nach zu schauen und tatsächlich ... der o-ring hatte sich an der seite im karton versteckt :oops:

hab dann och gleich mit näm kumpel angefangen den druckspeicher zu wechseln doch anfanges beim bremse tretten um den druck außen system zu bekommen ist im ausgleichsbehälter des servoöls überhaupt nix passiert (auch nich nach 50mal)
es war auch offensichtlich viel zu wenig öl drin den selbst im oberen bereich des behälters war alles leer aba ich hoffe mal das lag am schlauch der dort unten nicht richtig fest war.

nur da jetzt noch zu wenig hydraulik öl drin ist hab ich überlegt das ganze öl noch zu wechseln denn entlüfte mußt es sicherlicher äh noch. wo kann man den die flüssigkeit am bessen komplett ablassen und wieviel lieter mußen dann ungefähr wieder rein? gibs vielleicht noch was zu beachten beim wechsel der hydraulik flüssigkeit?

gruß
 
Thema:

o-ring für druckspeicher woher???

Oben