Nur 0.8bar LD mit EDS3.5+ & PO3

Diskutiere Nur 0.8bar LD mit EDS3.5+ & PO3 im C20LET Forum im Bereich Technik; EDS Dose habe ich schon sehr weit gespannt das ich es nicht mehr glauben konnte das es das sein kann. Nur 0.8bar LD mit EDS3.5+ & PO3 kein OB...
VECTRA-A-T Pilot

VECTRA-A-T Pilot

Dabei seit
06.11.2001
Beiträge
1.594
Punkte Reaktionen
1
Ort
Göttingen
EDS Dose habe ich schon sehr weit gespannt das ich es nicht mehr glauben konnte das es das sein kann.

Nur 0.8bar LD mit EDS3.5+ & PO3 kein OB auch mit abgezogener Wastegatedose auch nur 0.8bar und keine Motorkontrolleuchte.
Und Stufe 1-5 ändert sich garnix.

Könnte mir denken das EDS immer auf Sufe 5 läuft dann würde das mit PO3 passen. Und dazu noch was anderes Faul.

Evtl denke ich mir das was mit der Klappe nicht stimmt. Aber was mich stuzig macht als ob die 0.8 bar geregelt sind. Der Druck steigt auf 0.8bar und bleibt da auch bis 6000U/min
Das verdehen der Dose von 4mm Vorspannung auf ca 20mm brachte fast gar keine Veränderung nur statt 0.7bar dann 0.8bar. Hab ich jez wieder auf 15mm Vorspannung gebracht.

Hab eine Mutter noch auf die Stange geschraubt und dann versucht die Stange mit ner Zange raus zu ziehen no way also genug kraft drauf.

Als nächstes hab ich vor die Klappe mir anzuschauen und auf das Ladeluftsystem ein bischen Druck zu machen ob es wo rauskommt.
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
ist dein Kabelbaum in richtung LLR, Klopfsensor geteilt mit dem breiten Stecker???
 
VECTRA-A-T Pilot

VECTRA-A-T Pilot

Dabei seit
06.11.2001
Beiträge
1.594
Punkte Reaktionen
1
Ort
Göttingen
Ui das weiß ich ned ist ned mein Auto muß ich mal schauen. Aber denke schon haben doch alle da den Stecker oder?

Maverick in dem anderen Thread scheint genau das gleiche Prob zu haben.
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
ab BJ nicht ...
schau mal nach
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
675
Ort
Schweinfurt
was ist denn vorher für eine Phase gelaufen?war erst PO 3 oder erst die 3.5 er oder Serie?wie war da der Ladedruck?es muß doch mal richtig funktioniert haben.
 
2lturbo

2lturbo

Dabei seit
15.06.2004
Beiträge
245
Punkte Reaktionen
0
Ort
Neu-ulm
Habe das gleiche Problem auch!
Ist er auch träge bis 5000 und dann hat er 0,8!
Ich krieg die kRISE
 
VECTRA-A-T Pilot

VECTRA-A-T Pilot

Dabei seit
06.11.2001
Beiträge
1.594
Punkte Reaktionen
1
Ort
Göttingen
War EDS 3.5+ drinn nur nicht richtig gelaufen darum kam dann ne Dose weil die alte vieleicht ausgelutscht war. Er ist noch nie mit vollem Ladedruck gefahren weil er Angst um den Motor hatte. Darum nur Stufe 1+2. Gestern hab ich dann mal gefragt naja und da sagt er 1-5 gibts kein Unterschied. Er Meinte Steuergerät hätte vieleicht einen weg darum hab ich mein PO3 Steuergerät reingehangen das gleiche in grün Leistung ist ungefähr gleich würd ich sagen. Er hat ein Popoff aber Bailys das ist stillgelegt kann es sein das es bei 0.8bar sich aufdrückt? Das würde auch erklären warum es immer nur 0.8bar sind auch bei abgezogener Dose. Aber normal müßte man das dann doch hören.....
 
Crio

Crio

Dabei seit
13.03.2002
Beiträge
4.537
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
Wie stillgelegt ? Ich hatte mal das Rückschlagventil falsch rum drin und hatte auch nur 0.8bar ohne OB !
 
VECTRA-A-T Pilot

VECTRA-A-T Pilot

Dabei seit
06.11.2001
Beiträge
1.594
Punkte Reaktionen
1
Ort
Göttingen
Er hat ein Bailys Popoff das ist nur so drin und nicht mit der Steuerleitung verbunden. Das normale ist natürlich drinn.

Werd das nächste mal paarmal mit Panzerband rumwickeln und die Löcher verschließen was dann ist. Hab leider kein passendes Rohr um es raus zunehmen.
 
Nereuss

Nereuss

Dabei seit
06.07.2003
Beiträge
677
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hemmoor
Kann man es nicht vom Rohr runterschrauben und einen Blindpropfen
3/4 zoll oder was es sein mag anstelle des Popoffs reinsetzen?
 
chefcalituner

chefcalituner

Dabei seit
10.04.2005
Beiträge
412
Punkte Reaktionen
0
Ort
Steiermark
...würd auch mal schaun ob das Serienumluftventil richtig geschlossen ist! Da du ja Wastegate schon abgezogen hast, kanns nicht an der Elektronik liegen denke ich! Also irgendwo rund um den Lader: Umluftventil; Wastegateklappe; Verohrung; evtl noch betonierter Luftfilter oder dichter Kat!

lg
 
B

Blaumann

Dabei seit
24.09.2003
Beiträge
55
Punkte Reaktionen
0
Ort
Göttingen / Sieboldshausen
Grüße,

mmh, Blindstopfen muß ich mal schauen ob ich im autozubehör was bekommen ansonsten test mit Panzerband.

@ let-Vectra um was geht es speziell im bezug auf das LLR, seit ein paat Tagen aht der Motor auch ein Kaltstartproblem, das er beim anmachenerstmal mit 2000 umdrechungen läuft.

Das verrücket an der Sache ist auch noch was das steurgrät angeht,
EDS gibt an bei Stufe eins nur 0,3 bar LD warum läst es auf stufe eins bis 0,8 bar LD zu, das versteht ich net ganz oder liegt das zum Bsp an der evtl zu hoch eingestelten verstärkten WG-Dose.

Also nach Montage des EDS P3,5+ liefen Stufe 1 bei 0,3 +Stufe 2 mit 0,7 mit OB. Stufe 3-5 war dann kein unterschied mehr zu merken.
Jetzt ist die neue Dose dran und nun das große Problem das es bei 2 versch. Steuergeräten nur mit 0,8 bar ohne OB fährt.
Keine Leitungen wurden vertauscht, da nix weiter gewechselt wurde, seit Montage des STG.

Kann mann mal kurzzeitig ohne LLK fahren, zum Test ob es irgendwo an der Ladedruck verohrung liegt?

Wir sind für weitere Vorschläge offen
 
VECTRA-A-T Pilot

VECTRA-A-T Pilot

Dabei seit
06.11.2001
Beiträge
1.594
Punkte Reaktionen
1
Ort
Göttingen
Hi Maik schön das du doch mal Zeit findest. Ne ohne LLK geht ned hab doch gesagt da geben wir mal druck drauf ob es wo rauskommt.
Auf alle fälle testen ob das Bailys aufgedrückt wird. Und ob das Serienumluftventil nicht richtig funzt.
Was hat EDS dazu gesagt das 1-5 gleich ist? Und zum spannen der Dose?
 
B

Blaumann

Dabei seit
24.09.2003
Beiträge
55
Punkte Reaktionen
0
Ort
Göttingen / Sieboldshausen
Gruß Marc

EDS leider nix. Bandansage und Rufzeichen bis zer Arzt kommt aber keine, mit mir redende Stimme am Telefon. morgen neuer Versuch.

Ich hab mal bei mir geschaut zwecks Rohr hab leider nur noch die orginale Verrohrung hier rumliegen und da war jetzt meine die zum test von ohne nach unten einzuschrauben. OK dann lassen wir das.

Was ich mir nämlich überlegt hab, wenn wir dort nen kompressor davor hängen, da kann doch die Luft trotzdem am anderen Ende irgendwo durch machen un dabei evtl. bei zu hohen druck was beschädigen oder?
Oder eine seite komplett dicht machen und auf der anderen seite druck reinlassen! bitte richtig stellen bevor was schief geht
 
2

2Fast

Dabei seit
17.05.2005
Beiträge
53
Punkte Reaktionen
0
Ort
Neustadt
Hi,
also wenn von 1-5 immer der gleiche Druck herrscht, dann hast du 1. deine Dose zu stark vorgespannt und 2. ist somit von der Software die Stufe 2-4 ausgeschaltet (EDS-Aussage - hat nen ähnliches Prob...).
Das du ned über die 0,8 Bar kommst, kann daran liegen das dein Lader langsam mal zur revision muss. Wie alt is er denn ?

MfG
2Fast
 
VECTRA-A-T Pilot

VECTRA-A-T Pilot

Dabei seit
06.11.2001
Beiträge
1.594
Punkte Reaktionen
1
Ort
Göttingen
Gleiches Prob mit EDS3.5+ und PO3
Und die Dose war fast garnicht gespannt aber testen wir nochmal mit 2mm vorspannung.

OB muß er auch mit ausgelutschen Lader schaffen. Außerdem hält er ja den Druck konstant bis 6000U/min

Maik druck geben wir beim Popoff rein aber nicht mehr als 2.0bar.
Unterdruckpumpe bringe ich auch mal mit und Tech1 geht auch wieder.
Dann schauen wir noch nach dem 6poligem Stecker.

Wenn eigentlich das Umluftventil defekt ist dann hat doch EDS Stufe 1 trozdem 0.3bar oder wenn das Popoff bei 0.8bar aufmacht müßte ja Stufe 1 trozdem gehen es sei denn die Wastegatedose ist zu stark gespannt.
Mit PO3 hat er ja sowieso mehr Druck als 0.8bar. Also könnte das hinkommen mit Umluftventil oder Popoff. Aber wenn jez z.B die Dose voll straff ist und alles geht durch den Lader dann müßte man doch ein rauschen hören wenn er bei 0.8bar anfängt durch zulassen.
 
Thema:

Nur 0.8bar LD mit EDS3.5+ & PO3

Oben