Nun auch Ruckeln in Teillast ^^

Diskutiere Nun auch Ruckeln in Teillast ^^ im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Ich wieder :roll: Nun ruckelt auch mein ZLET, am besten produzierbar wenn man an einer Steigung halbgas gibt und die Stellung nicht verändert...
jimmy

jimmy

Dabei seit
30.01.2003
Beiträge
307
Punkte Reaktionen
0
Ort
Alzey
Ich wieder
:roll:

Nun ruckelt auch mein ZLET, am besten produzierbar wenn man an einer Steigung halbgas gibt und die Stellung nicht verändert.

Zündkerzen sind Original Opel und ~13tkm (Motor insgesammt ~ 62tkm) drinne und der Wagen wurde noch nie mitm nem K&N gefahren.

Fang ich jetz mit den Kerzen an oder gleich auf Garantie nen neuen LMM rein?
Bin mal gespannt ob das mitm LMM klappt da keine Lampe im Amaturenbrett kommt ^^

Danke schonmal ;)
 
  • Nun auch Ruckeln in Teillast ^^

Anzeige

Black Jack

Black Jack

Dabei seit
06.08.2004
Beiträge
708
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lahr-Sulz
So ist es. Da geht auch nicht immer eine Lampe an das ist ja das doofe.
War bei mir auch so :x
Aber ich würd mal die Kerzen wechseln. Meine kommen jedes Jahr raus oder spätestens alle 10tkm.
Die Orginale kosten ja nicht die Welt. Und das kannste auch selber machen.

Mfg Dom
 
Nexilis

Nexilis

Dabei seit
01.08.2003
Beiträge
3.568
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ilmenau (D) / Egerkingen (CH)
Apruptes Ruckeln so wie z.B. bei Zündaussetzern oder so blödes wellenförmiges Beschleunigen das die Leute im Fond denken du kannst nicht fahren?!
 
kornkid

kornkid

Dabei seit
25.05.2006
Beiträge
166
Punkte Reaktionen
0
Ort
gevelsberg
@nexilis spucks aus was kanns sein :wink:

das gleiche hab ich ja auch, durch den lmm wechsel viel besser geworden, aber immer noch da...

viele behaupten das es an v1 liegt, aber die hat jimmy meines wissen noch (!!!) nicht
 
jimmy

jimmy

Dabei seit
30.01.2003
Beiträge
307
Punkte Reaktionen
0
Ort
Alzey
@Vectra-LET : Dann muß ich übernächste Woche nochmal zum FOH, war heut morgen kurz bei ihm. Hat ohne was zu nehmen neue Kerzen reingeschraubt und gesagt ansonsten wenn´s das nich is wäre es am besten wenn ich jemanden in der Nähe hätte der nen funktionierenden LMM hat bzw nen Ruckelfreie OPC bzw Turbo der mal Quer tauschen könnt für ein paar Tage um sicher zu gehen das es an ihm liegt ;)

Danke für den Tip ;)

@Dom: Wollt Kerzen eigentlich bei jedem KD machen lassen (30tkm) dacht die halten 60tkm
:roll:
Naja wenn´s die jetz waren bekommt er halt zusammen mit jedem Ölwechsel neue (15tkm)...

@Alex: Ist irgendwie schwer zu beschreiben, fühlt sich an als würde er eine Umdrehung leer laufen und dann nen paar wieder normal. Oder eben als ob ich nich fahren kann. Btw, hab auf dem Weg zum Foh darauf geachtet das der rechte Fuß auch wirklich still ist....wurde schlimmer ^^

Das ganze hat damit angefangen das er kurz bevor der LD da war kurz gebockt hat und dann wars gut (auch nur gewisse Gaspedalstellung). Hab dann mal die Muttern der Regelstange überprüft und konnt ca 1/4 Umdrehung Richtung "fest" drehen. Danch war es 2 Wochen gut...

@Korn: Bin nebenbei auch auf diesen Beitrag vom Homer gestoßen:

http://www.astra-coupe.net/viewtopic.php?t=7115&postdays=0&postorder=asc&start=100

Symptome hat er glaub auf Seite 4 beschrieben....

Mit den neuen Kerzen ist es auf die ersten paar Meter nich vie besser geworden, aber gegen ende der 20km Autobahnfahrt wars so gut wie weg. Werde berichten :)
Welchen Abstand haben eigentlich die originalen Kerzen?
 
jimmy

jimmy

Dabei seit
30.01.2003
Beiträge
307
Punkte Reaktionen
0
Ort
Alzey
Hm, ich wage mal vorsichtig zu berichten das es weg bzw wesentlich besser ist.
Warte da aber lieber noch etwas ab :roll:
Trotzdem würde mich auch interessieren was Alex meinte :wink:
 
Homer

Homer

Dabei seit
23.09.2001
Beiträge
391
Punkte Reaktionen
0
Ort
bei Karlsruhe
Hmm . . .

@jimmy

Was haste denn für ´nen Chip ?
Ich hätte hier mal eine Aufgabe für Euch :wink: .
Versucht mal , den Ladedruck auf 0,7 bar zu bringen und zu halten .
Mal sehen , wie viele das schaffen .
Und am besten noch ruckelfrei .

Fahre jetzt übrigens NGK BKR6EIX-11 .
Geil , die Dinger :wink: .

MfG Homer
 
jimmy

jimmy

Dabei seit
30.01.2003
Beiträge
307
Punkte Reaktionen
0
Ort
Alzey
@Homer:

Bin mit dem Seriendatensatz unterwegs, ob das so bleibt weiß ich noch nicht. Allerdings sind vorher eh andere Sachen dran (Fahrwerk und Auspuff zb =) )
Hab keine Zusatzinstrumente verbaut, wird wohl auch so bleiben *g*

Wieviel hast für die NGK´s bezahlt?

Komischerweise ist nun auch das Brummen und Rasseln beim Beschleunigen weg :?:
 
kornkid

kornkid

Dabei seit
25.05.2006
Beiträge
166
Punkte Reaktionen
0
Ort
gevelsberg
das problem ist das jetz nich unbedingt einen bestimmten druck zu halten, das geht aber nicht wenn man das pedal nicht bewegt...

soll heissen: ich geb bis zu einer bestimmten stellung gas und er hält die ganze zeit den gleichen druck, das geht nich, dann fällt er ab, man muss halt nachregeln...
 
Homer

Homer

Dabei seit
23.09.2001
Beiträge
391
Punkte Reaktionen
0
Ort
bei Karlsruhe
@jimmy

57,- €uro . Mit 30 Prozent .

@kornkid

Schon klar .
Probier mal .
Am besten im 5. Gang .
 
jimmy

jimmy

Dabei seit
30.01.2003
Beiträge
307
Punkte Reaktionen
0
Ort
Alzey
Ist wesentlich besser geworden aber es ist immer noch so:

.....fühlt sich an als würde er eine Umdrehung leer laufen und dann nen paar wieder normal.

Sprich man beschleunigt und dann fehlt kurz eine Zündung (nicht bei Vollgas) und dann gehts normal weiter, wenn ihr versteht was ich meine :roll:

edit hab eben noch im coupe-forum den beitrag gefunden:

Ich weiss nicht wie ichs dir noch erklären soll, wenn du grundsätzlich sagst das es das nicht gibt ????
Man kann der Zündleiste sogar per STG Software sagen wie stark der Zündfunken sein soll.
Ändert halt meist niemand weil mancher der Tuner nicht weis wie ?
Daher haben auch manche Z20Let Fahrer probs mit aussetzern beim Durchbeschleunigen, und wechseln Kerzen wie die verrückten.

aus:

http://www.astra-coupe.net/viewtopic.php?t=11231&postdays=0&postorder=asc&highlight=mobil1&start=20

Weiß jemand wie das geht?

Glaub ich werd mal bei einem Bosch Dienst vorbei fahren, die kennen sich eventuell mit solchen Dingen aus oder?

LMM / Kerzen / Zündleiste / Temperatur- bzw. Ladedrucksensor am Ladeluftkühler sind doch von Bosch :?: :!:
 
opc maik

opc maik

Dabei seit
23.01.2006
Beiträge
698
Punkte Reaktionen
0
Ort
BW
ist das neuste was ich höre das man mit dem tech2 die zündspannung erhöhen kann, ist in der software vom motorsteuergerät fest einpr. zündspannung erhöhen kann nur der tuner
 
jimmy

jimmy

Dabei seit
30.01.2003
Beiträge
307
Punkte Reaktionen
0
Ort
Alzey
Also wenn der Datenstand auf dem STG der aktuellste ist hat sich das erledigt?

Btw ist wieder so wie vorher :(
 
jimmy

jimmy

Dabei seit
30.01.2003
Beiträge
307
Punkte Reaktionen
0
Ort
Alzey
Alle Werte lt Tech2 normal(schnappschußfahrt wurde auch gemacht), allerdings konnte der FOH das "Problem" wärend der Fahrt nicht repruduzieren....
Lt Hotline keine Info
Will nochma woanders anrufen und soll mich am Freitag nochmal melden...^^
Im Moment isses ehr so das, wenn ich knapp über 2000upm beschleunige, es sich so anfühlt als wüßte das Auto nich was es machen soll(zieht-->zieht nich--->zieht--->zieht nich) bzw drückt, schluckt kurz und drückt wieder. Scheint aber noch nich so schlimm zu sein das ein Fehler gesetzt wird :(
Wenn ich dann knapp bei 2800upm bin scheints wieder gut =)
Jemand nen Tip?
 
jimmy

jimmy

Dabei seit
30.01.2003
Beiträge
307
Punkte Reaktionen
0
Ort
Alzey
Glaub auch ;)
Der Mech der dran war hat alles "durchgeklickt", schien auch relativ fit zu sein...
Dann ham der Meister und jemand ne Schnappschußfahrt gemacht, naja wenn se den Fehler nich repruduzieren konnten ^^

Ansonsten Lambda/LMM i.O. lt Tech2 wärend deren Fahrt....

Am Freitag hat er ne Info von ner anderen Stelle, sonst soll ich nochmal fahren und der Mech bedient das Tech...

Kann sich da was "verstellen" am Gaspedal????

2 be Continued.....
 
opc 2

opc 2

Dabei seit
06.01.2007
Beiträge
238
Punkte Reaktionen
0
Ort
gleich um die Ecke
verstell denke ich nicht! da sind zwei gegen läufige potenziometer drin evtl ist einer im arsch oder verdrekt! so das das steuergerät nicht genau weiß wieviel gas du gibst!! das signal kann mit dem tech2 aber sichtbar gemacht werden!
 
jimmy

jimmy

Dabei seit
30.01.2003
Beiträge
307
Punkte Reaktionen
0
Ort
Alzey
verstell denke ich nicht! da sind zwei gegen läufige potenziometer drin evtl ist einer im A**** oder verdrekt! so das das steuergerät nicht genau weiß wieviel gas du gibst!! das signal kann mit dem tech2 aber sichtbar gemacht werden!

Hmmmm, du meinst nich den Drosselklappenpoti?
Den hatte ich aufm Tech2 gesehen....war ne angabe in %
 
Thema:

Nun auch Ruckeln in Teillast ^^

Nun auch Ruckeln in Teillast ^^ - Ähnliche Themen

schubabschaltung, und ruckeln bei vollgas unter 2000U/min: hi, die meisten probleme hab ich bei meinem motor endlich im griff. lediglich dass die shcubabschaltung net zu 100% rein will, und wenn ich...
Oben