So:
Gibt nix neues ^^
Bin nochmal mit dem Meister gefahren und hatte diesmal echt Mühe es zu produzieren :roll: (Am Tag zuvor war´s überhaupt kein Problem)
3-4 mal hat es dann doch geklappt, war aber so leicht das er es nicht gemerkt hat (auch am Tech2 net). Naja wenn ich den "Aussetzer" nich kennen würde hätte ich es wohl auch nicht gemerkt :roll:
Blöd nur das der Kollege der sich die Infos geholt hat und diese an den Meister weiter geben wollte heute nich da war und wohl auch vergessen hat die Info weiter zu geben (Fragte mich nach dem Regelventil und Drucksensor am LLK) Naja kann passieren
Soll weiter fahren bis es schlimmer wird :roll: (Hätt ich an seiner Stelle bestimmt auch gesagt) Bzw am Mittwoch nochmal anrufen da ist besagter Kollege wieder da.
Naja und genau das hab ich auch erst mal vor da ich auf sinnlose Tauschaktionen nich die CarGarantie bzw meinen Geldbeutel noch meine Nerven belasten will ^^
Was komisches ist auf der Schnappschußfahrt aber passiert, fast jedes mal wenn ich >2000upm in den Druckbereich kam ging die Leuchtenweitenregulierungslampe an.
Kein Fehler drin .....
Was mir auf dem Heimweg auch aufgefallen ist das die Momentanverbrauchsanzeige bei 140km/h minimal Berg ab (son neuer Belag) und Klima volle Pulle bei ~5,5-5,9 Liter stand, war die Tage eigentlich immer um die 7,5-8 (gestern auch)
:?:
Mal schauen, wenn ich die nächsten Wochen langeweile hab fahr ich beim Bosch Dienst mal ran.
Vorher aber noch den Kollegen mit den Infos vom FOH sprechen...
Liest sich zumindest als verstehen die was von ihren Sensoren:
http://www.bosch-service.de/content/language1/html/2724.asp
Sorry das es leider keine besseren Nachrichten gab.
Naja, kann ich mich um andere Dinge kümmern (wie den Ölablauf bzw meine verdellerte und verkratzte Haube bzw Stoßstange...hab nen Radfahrer am Sonntag übersehen ^^ Wenigstens ist ihm nix passiert, Blech kann man ersetzen)