Nordschleife C20XE Problem! Motorschaden?

Diskutiere Nordschleife C20XE Problem! Motorschaden? im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Wir haben am 15.07.2006 wieder eine Gleichmässigkeitsprüfung auf der Nordschleife gefahren. Der Wagen hat ab und zu nach Benzin gestunken und bei...
NordschleifeKadett16V

NordschleifeKadett16V

Dabei seit
10.01.2006
Beiträge
241
Punkte Reaktionen
3
Wir haben am 15.07.2006 wieder eine Gleichmässigkeitsprüfung auf der Nordschleife gefahren.

Der Wagen hat ab und zu nach Benzin gestunken und bei einer bestimmten Kurvenkombination hat er ganz schön heftig weiß aus dem Auspuff gequalmt. Aber wie gesagt nur bei EINER bestimmten Kurvenkombination die ganz schön Bergauf geht.

Der Wagen ist nie zu heiss geworden die Temperatur ist normal geblieben.

Auf dem Weg nach Hause zeigt mir der Digi auf einmal keinen Öldruck mehr an.

Haube auf- Kaum noch Kühlwasser da und Öl auch kaum noch drin. Auf manchen Kühlerschläuchen war ein bisschen ÖL drauf.

Der Wagen würde zwar noch fahren aber ohne Öldruck fahr ich natürlich nicht.

Habt ihr ne Ahnung was kaputt gegangen ist? Zylinderkopfdichtung ist seit 1000km neu.

Haben wir die neue Zylinderkofdichtung zerschossen oder sind die Kolbenringe im Arsch?

Wie gesagt er stank manchmal nach Benzin und manchmal rauchte er weiß aus dem Auspuff.

Kaum Öl noch drin und kaum Kühlwasser.

Wat is mit der Karre wieder???
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Reiss halt mal ´n Zylinderkopf runter ...
Habt ihr Kopf oder Block auf Planheit geguckt als ihr die Kopfdichtung gemacht habt?
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Was sagt denn der Ölstand? Und wie schaut das Öl am Peilstab aus?
Sicher das nicht nur nen Schlauch irgendwo undicht ist?
 
NordschleifeKadett16V

NordschleifeKadett16V

Dabei seit
10.01.2006
Beiträge
241
Punkte Reaktionen
3
Der Kopf war ok musste nicht geplant werden.

Ölstand ist jetzt unter minimum. Vor der Fahrt war der Ölstand auf MAX. Das Öl am Stab sieht ganz normal aus wie neues Öl halt aussieht!
 
NordschleifeKadett16V

NordschleifeKadett16V

Dabei seit
10.01.2006
Beiträge
241
Punkte Reaktionen
3
Warum ist das wichtig? Das hatte er ja bei der ersten Veranstaltung die wir am 10.06 hatten ja auch nicht.

Brünnchen und Pflanzgarten die Stellen kenne ich nicht. Es gibt eine Stelle an der Schleife- Ist nen grosser Platz wo immer viele Leute stehen mit Sandboden steht auch immer ne Pommesbude da.

Wenn man da runter kommt kommt die rechts Kurve und danach ne links Kurve. Danach geht es Bergauf und genau da qualmte er immer weiß wenn wir oben angekommen sind.

Aber Fakt ist das das nicht normal ist! Hatte er ja in der Vergangenheit auch nicht!
 
D@niel

D@niel

Dabei seit
28.04.2003
Beiträge
955
Punkte Reaktionen
0
Ort
Siegburg Nähe Köln
Hat ich auch immer genauso...


Das ist die Kurbelwellengehäuse entlüftung...

Der drückt das ganze Öl in den ansaugtrakt und verbrennt es....
Deshalb Qualmt der so stark..

aber was jetzt kaputt gegangen sein kann wüsste ich auch nich.

War auch immer genau die Kurven Kombination....
 
CaliKing

CaliKing

Dabei seit
07.06.2005
Beiträge
108
Punkte Reaktionen
0
Ort
B-O-Doppel-N
Hi,
würde der Motor öl verbrennen wäre der Qualm bläulich, da er aber weiss is
kann das eigentlich nur kühlwasser sein.
Würde als erstes die Kompression messen und ma schauen was im FS gespeichert wurde...
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Vielleicht hat er zu erst auch nur Öl verbrannt aber wenn der Motor nen Ölschlag weg hat.
ABER ich kann 100%ig sagen wenn ein Kolben weggeschmolzen ist dann qualmt der Wagen weiß aus dem Auspuff.
Hab sowas schon live gesehen *g*

Mögliche Ursache sind das angesaugte Öl, Glühzündung z.b. und naja...
Nächste mal Abscheider vom Diesel zwischen bauen und gut ist.
 
Pille

Pille

Dabei seit
05.11.2001
Beiträge
1.483
Punkte Reaktionen
0
Ort
Gummersbach
Hi,

ist hinter der Eiskurve in die Richtung Pflanzgarten I,
Eigentlich nichts besonderes von der Kurvenkombi, ausser das man in der Rechtskurve nach Brünnchen recht viel Anpressdruck links hat.

Weisser Qualm sollte Wasser heissen, wenn Dir aber auch Öl verbrennt, ist offensichlich eine undichdigkeit zwischen einer Wasser-Ölverbindung vorhanden. Zylinderkopf abmachen ist die einzige Lösung um Gewissheit zu bekommen.
 
S

Stratowski

Dabei seit
21.11.2005
Beiträge
74
Punkte Reaktionen
0
Der Kopf war ok musste nicht geplant werden.

Ölstand ist jetzt unter minimum. Vor der Fahrt war der Ölstand auf MAX. Das Öl am Stab sieht ganz normal aus wie neues Öl halt aussieht!

Auch wenn ich jetzt nicht wüsste warum der nur Ausgang Brünnchen qualmt, würde ich sagen die Kopfdichtung. Wie hast Du festgestellt, dass der Kopf nicht geplant werden musste? Ich habe schon von verschiedensten Leuten, die sich mit Motoren auskennen gehört, dass man Köpfe bei K.-Dichtungserneuerung generell plant, da die Messerei nicht so einfach ist und man da im Normalfall kein Risiko eingehen möchte.
 
Kabelaff

Kabelaff

Dabei seit
10.06.2003
Beiträge
1.499
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schramberg/Sulgen
Hallo,

naja jedesmal planen muss man den nicht... nur wenn er verzogen ist!
Wenn man jedes mal den Kopf planen würde wenn er unten war, wäre schon von manchen Köpfen nichts mehr überig.

mfg.
 
KadettBC20XE

KadettBC20XE

Dabei seit
21.10.2003
Beiträge
41
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ruhrpott
Brünnchen und Pflanzgarten die Stellen kenne ich nicht

Ist mir irgendwie unbegreiflich, bei deinem Nickname und Gleichmäßigkeit auf der Nordschleife fahren :shock:

Komisch................
 
S

Stratowski

Dabei seit
21.11.2005
Beiträge
74
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

naja jedesmal planen muss man den nicht... nur wenn er verzogen ist!
Wenn man jedes mal den Kopf planen würde wenn er unten war, wäre schon von manchen Köpfen nichts mehr überig.

mfg.
Jo, versteht sich ja von selbst, dass man nicht jedes mal plant wenn der Kopf unten ist wenn man den öfters unten hat. Aber normalerweise (wenn man serien XE fährt und alles richtig macht) kommt der Kopf nur 2 oder 3 mal in einem langen Motorleben runter.
 
2000_16v

2000_16v

Dabei seit
20.02.2004
Beiträge
181
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rs
was ist es für ein Kopf ein Ks ?
vielleicht habt ihr den Kopf und die Dichtung zerschoßen????
es könnte den wasser und öl verlust erklären.
wie ist es mit den kolbenringen, was für eine laufleistung hat der Motor
wie viele KM habt Ihr mit dem Wagen gefahren??? unter volllast ?
wie warm ist es gewesen (draussen ) was für ein öl Fährst Du ?
 
Blank Andreas

Blank Andreas

Dabei seit
06.03.2003
Beiträge
3.135
Punkte Reaktionen
163
Ort
Bayern / Oberpfalz
Hallo,

schwierig zu sagen, eins ist aber sicher, wenn du ohne zusätzliche Verstrebungen in der Ölwanne, sprich Schwallbleche fährst, kann das der Tot für deinen Motor sein, einmal Luft angesaugt und drin ist sie im Kreislauf, geht erst wieder raus, wenn es durch den kompletten Ölkreislauf gedrückt wurde!
Es kann auch sein, dass du zu viel Öl drin hattest, fülle den XE nie weiter wie bis zur mitte auf, dass reicht locker!!!!
Wenn ein Motor einmal Öl saugt, macht er das so lange bis er hin ist! Siehe X20DTL :)
Bis dass der Fall ist, hast du Ruck Zuck nen leichten Pleuel schaden,abrieb und der Dreck klemmt dann den Kolben in der Ölpumpe, folge, kein Öldruck mehr, Motor wird früher oder später verrecken.

Entweder umbauen auf Stahlölwanne und diese mit richtig eingeschweisten Schwallblechen "verstreben" oder umbauen auf Trockensumpf, wenn du solche Strecken öfters fährst.

Warum dein Auspuff nun weisen Qualm hinter sich lässt, könnte folgende Ursachen haben, du hast evtl. einen Coscast Kopf drauf und diesen mit den langen Aussentorx Schrauben festgezogen, die gehen bei dem Kopf im Originalen Motorblock auf -> Block.
Im schlimmsten Falle könnte der Block im Gewindeloch platzen, folge der Block hat nen Riss.

Oder es ist zu deinem Glück ein kleineres Problem und musst nur eine neue Kopfdichtung einbauen, da es die auf der Strecke geflogen ist.
Grund könnte ein nicht gerader Kopf und er saugt dir dann ab und an etwas Wasser an bei zu viel Druck im Wasserkreislauf.
Was auch noch gewesen sein könnte ist, dass dein Thermostat hängen geblieben ist und dir hier dann der Kühlwasserdeckel über das Überdruckventil dass Wasser rausgedrückt hat.......

Aber ohne den Kopf abzunehmen wirst du die Ursache wahrscheinlich nicht so einfach finden.

PS: auf den Benzingeruch würd ich nix geben, schau lieber das die Schläuche alle Dicht und nicht beschädigt sind.

Viel glück beim suchen.

Gruß Andreas
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Naja wäre mir neu das nen Benzinmotor weiterläuft wenn er Öl ansaugt. Beim Diesel schaut das anders aus.

Ähm wegen Öl, bekannter fuhr aus Mangel an Schwallblechen immer 1liter über Maximum, aber natürlich mit Oilcatcher.

Der Qualm kann auch vom durchgebrannten Kolben kommen aber ich würd sagen wir diskutieren hier noch 10 Seiten was es sein könnte bis endlich mal der Kopf runter genommen wird :D
 
NordschleifeKadett16V

NordschleifeKadett16V

Dabei seit
10.01.2006
Beiträge
241
Punkte Reaktionen
3
Nächste Woche wird der Kopf runter genommen mal schauen was los ist. MFG
 
Thema:

Nordschleife C20XE Problem! Motorschaden?

Nordschleife C20XE Problem! Motorschaden? - Ähnliche Themen

Hier was Interessantes zum Thema Warmfahren: Viel zu lesen aber hört sich sinnvoll an vielleicht ist das für einige mal ganz interressant Der Kaltstart gilt als Motorenkiller Nummer eins...
Oben