Nockenwellen einstellen!

Diskutiere Nockenwellen einstellen! im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Hallo, gibt es eine Möglichkeit mit Hausmitteln eine Nockenwelle genauer einzustellen als mit den Markierungen? Cu Michael
M

MrNett

Dabei seit
23.12.2001
Beiträge
1.666
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

gibt es eine Möglichkeit mit Hausmitteln eine Nockenwelle genauer einzustellen als mit den Markierungen?

Cu

Michael
 
Thomas

Thomas

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
3.061
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Würzburg / A3 / A7
Hallo,

genauer als Markierung? Denke mal mit so ner feststellbaren Messuhr durch das Kerzenloch, damit man den max. Hub genau dort hat wo er sein soll. Aber Nockenwelleneinstellen ist eher was zum ausprobieren. Denn wenn man maximal Leistung haben will kann da etwas rumprobieren noch ein paar Pferde wecken, oder es in die andere Richtung ändern. Einfacher gesagt man kann das Drehmoment zu tiefen oder hohen Drehzhalen hin verschieben.
 
Steinmetzer

Steinmetzer

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
795
Punkte Reaktionen
0
Ort
Peine
Moin !

Ja ganz einfach mit der Meßuhr im Kerzenloch.... :wink:
Einfach auf OT bis sich der Zeiger nicht mehr bewegt.....dann 15 Teilstriche vorwärts und rückwärts abzählen, dann die Mitte analysieren, durch 2 dividieren und schon hast du den exakten OT ! :D :wink:

Greetz...
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
685
Ort
Schweinfurt
Moin !

Ja ganz einfach mit der Meßuhr im Kerzenloch.... :wink:
Einfach auf OT bis sich der Zeiger nicht mehr bewegt.....dann 15 Teilstriche vorwärts und rückwärts abzählen, dann die Mitte analysieren, durch 2 dividieren und schon hast du den exakten OT ! :D :wink:

Greetz...

und wie gehts weiter? jetzt hab ich exakten OT ermittelt-also klar jetzt kommt eine Gradscheibe an die Kurbelwlle... und jetzt die Nockenwelle,wo und wie meße ich den exakten Ventilöffnungs und schließpunkt ?wo setze ich die Meßuhr an?
wie mache ich das wenn der Motor schon abgekühlt ist,der Motor schon paar Umdrehungen durchgedreht wurde per Hand und aus dem Hydrostößel auch schon ein wenig Öl ausgedrückt wurde :?: :)

mfg KLaus
 
S

Schnapadäus

Guest
Nockenwellen?

Hallöchen!
zum einstellen der Nockenwellen benötigt man noch je eine Meßuhr für die Einlaßwelle sowie eine für die Auslaßwelle! Der Taster der Meßuhr kommt direkt auf den Nocken!!! Man mißt also den Überschneidungshub im OT der Nockenwellen! Nicht auf den Hydro oder so!!! Desweiteren benötig man eventuel noch zwei Gradscheiben für die Nockenwellen! Schließlich reicht die Gradscheibe die unten auf der Kurbelwellenriemenscheibe sitzt nicht dazu aus um die Winkelgrad oben an den Nockenwelle abzulesen! :wink:
Insgesammt eine friemlige Sache..aber je genauer man Arbeitet desto genauer das Ergebniss! :D
mfg Ralf
 
Steinmetzer

Steinmetzer

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
795
Punkte Reaktionen
0
Ort
Peine
Moin !

Icgh würde aber lieber Einlass schließt messen, und zwar genau an dem höchsten Punkt des Nockens wenn das Ventil vollständig geöffnet ist, da der STößel wie Cali Faucher nicht steif bzw. nicht mehr aufgepumpt ist... :roll: Ist m.E. genauer und so habe ich es auch bei mir gemacht... :roll:

Greetz....
 
Thema:

Nockenwellen einstellen!

Nockenwellen einstellen! - Ähnliche Themen

Geräusch nach Zylinderkopfdichtungswechsel: Hallo , ich hatte die Z20LET Kopfdichtung von Reinz verbaut, leider wurde die undicht ( Ölverlust am Motorblock) Habe jetzt die Elring Organische...
Gesucht: C20XE Motronic 2.8 Nockenwellen, Benzindruckregler beides Serie: Hallo, bin auf der Suche nach ordentlich erhaltenen Serien Nockenwellen und einem Benzindruckregler. Passend für: C20XE Motronic 2.8 Angebote...
Stärkere Ventilfedern für Motoren mit hohem Ladedruck, wie Länge korrekt bestimmen?: Hallo, ich möchte mich dem Thema Ventilfedern widmen. Ich habe einen Beitrag gefunden wo die Kraft der originalen Federn mit 82kp angegeben...
Zahnriemen Z20LET passt einfach nicht: Hallo, Ich bin Christian 37, Schraube seit über 14 Jahren. 2x Astra opc1, Zafira A Opc, Insignia OPC und im Moment fahre ich einen Insignia a 2.0...
Downpipe in Verbindung mit Auspuff und Ansaugung was den nun Legal?: Hallo an alle, da bei meinem Astra G Cabrio das Flexrohr gebrochen ist, und ich schon länger mit dem Gedanken spiele Motortechnisch etwas...
Oben