nocken vom m2,8 mit verteiler fahren geht das?

Diskutiere nocken vom m2,8 mit verteiler fahren geht das? im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; moin , da ich mir die ganze arbeit sparen möchte mit der eletrick vom xe mit der m2,8 , möchte ich nun meinmotor auf m2,5 umbaun soweit ist...
chris18c20ne

chris18c20ne

Dabei seit
01.03.2005
Beiträge
397
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ilmenau
moin , da ich mir die ganze arbeit sparen möchte mit der eletrick vom xe mit der m2,8 , möchte ich nun meinmotor auf m2,5 umbaun soweit ist das ja kein problem , nur man hört immer so unterschiedliche dinge der eine sagt ich kann die nocken vom m2,8 nehme und nen verteiler dran machen und der andere sagt es geht nich . Und dann sol das noch ein problem werden weil der motor flach riemen hat undder nich in kadett reinpassen soll . helft mir mal weiter
 
T

TimoCoupe

Dabei seit
13.03.2005
Beiträge
333
Punkte Reaktionen
0
Ort
Vreden, NRW
nein das passt leider nicht musst die Auslassnocke vom 2.5er nehmen...
 
chris18c20ne

chris18c20ne

Dabei seit
01.03.2005
Beiträge
397
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ilmenau
aber an sonssten passt das auch mit flachriemen im kadett `und mit der einlass nocke vom 2,8
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
klar geht das. Must nur das loch für den mitnehmer vom Zündverteiler bohren
 
chris18c20ne

chris18c20ne

Dabei seit
01.03.2005
Beiträge
397
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ilmenau
der mit neherm ist nur son kleiner bogen winkle oder wie auch immer oder ?? in 90grad lieg ich da richtig ??? wenn ja dann hab ich das schon dran
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Der mitnehmer is am Zündverteiler dran. Das was Du meinst is der signalgeber bei der M2.8. Den kannst abschrauben.
 
R

rich

Dabei seit
03.10.2004
Beiträge
299
Punkte Reaktionen
0
Ort
Niederbayern
an der 2.8er nockenwelle ist ein blechteil dran für den nockenwellensensor
blechteil abschrauben und dann kommt schon das loch für den zündverteiler-bolzen zum vorschein

allerdings ist die mittige bohrung der 2.8er nockenwelle auf der seite mit einer kugel zugestöpselt und die kugel ist nicht sonderlich weit drin

also mußt du die achse am 2.5er zündverteiler bis ca. 10mm vor dem plastik-teil abschneiden sonst geht das ding nicht weit genug rein

dann geht´s !! (selber schon gemacht!!!)
 
C

Cityfreak

Dabei seit
24.07.2005
Beiträge
141
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hamburg
wir reden hier von der auslasswelle...
Ach das kann ich mir gut vorstellen wenn die löcher für den verteiler nur zugemacht worden. z.B. bei sportwellen sind meist beide anschlußmöglichkeiten gegben.
 
chris18c20ne

chris18c20ne

Dabei seit
01.03.2005
Beiträge
397
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ilmenau
naja is sone schache werd mir das mal bei nen orginal 16v kadett anschaun was an der nocke anders is . wie ist das den nun mit dem riemen passt der oder nicht ? hab gehört es soll nich gehn ? wie is das mit dem motor halter fahrerseite den nehm ich ja vom Ne oder ? und die servo brauch ich ne neu wegen den riemen die bau ich dann unter den reimen wie beim Ne oder `?
 
Thema:

nocken vom m2,8 mit verteiler fahren geht das?

nocken vom m2,8 mit verteiler fahren geht das? - Ähnliche Themen

Einmal New York und zurück: Ich war in New York, hier meine kleine Geschichte dazu. Es war Montag der 13.02.2017(KW07), ich kam vom doc und wurde wegen Grippe die ganze...
Oben