nochma zur Ölwanne

Diskutiere nochma zur Ölwanne im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; So Leute, ich muss das alte Thema mit der Ölwannendichtung nochma aufwärmen. Hab jetz endlich ne Dichtung gefunden die 100%ig passt und auch nich...
S

Screwdriver

Dabei seit
04.11.2002
Beiträge
997
Punkte Reaktionen
0
Ort
Freiberg
So Leute, ich muss das alte Thema mit der Ölwannendichtung nochma aufwärmen. Hab jetz endlich ne Dichtung gefunden die 100%ig passt und auch nich undicht wird. Nein, nich die vom X20XEV, sondern die vom 1.7er Diesel. :twisted: Die hat genau die gleiche Form wie die Korkdichtung vom XE, is aber aus Gummi mit einvulkanisiertem Metall. Man braucht nur 2 von diesen Teilen verbauen und schon is Ruhe, denk ich. Von der Stärke her is die 0,4mm dicker, also insgesamt 0,8 mm. Aber ich denke das is kein Problem. :lol:
Das wollt ich nur mal alle wissen lassen, wers schon wusste....auch gut.

Gruss........Andi
 
VECTRA-A-T Pilot

VECTRA-A-T Pilot

Dabei seit
06.11.2001
Beiträge
1.594
Punkte Reaktionen
1
Ort
Göttingen
Na ich weiß nicht was einfacher ist als das X20XEV Blech.

Wenn ich dich richtig verstanden hab. Willst du auf die Ölwanne die Dieseldichtung dann das Blech drauf und dann wieder die Dieseldichtung und dann an den Motor :shock:
Dann hast du mal wieder 4 Dichtflächen wo das Öl raus kann.

Was besseres wie das Dichtblech gibt es meiner Meinung nach nicht.
Man hat nur 2 Dichtflächen also grob gesagt 50% geringe Chance das es undicht wird.
 
S

Screwdriver

Dabei seit
04.11.2002
Beiträge
997
Punkte Reaktionen
0
Ort
Freiberg
Also erstens wird die Dichtung nich undicht, weil die aus Gummi is (mit Lippe). Zweitens passt das XEV-Blech nich hundertprozentig und drittens sind die 2 Dichtungen billiger als das XEV-Blech.
 
Thema:

nochma zur Ölwanne

nochma zur Ölwanne - Ähnliche Themen

C20NE probs (kopfdichtung, pleullager?): also ma ganz vorne angefangen: auto gekauft im oktober 2002 mit ~92.000km sommer 2003 - kopfdichtungsschaden bin damals circa 1 monat so...
Oben