Noch ne Frage....?

Diskutiere Noch ne Frage....? im C20LET Forum im Bereich Technik; Kennt sich jemand mit Xenonscheinwerfern beim Calibra aus? Hella und andere Firmen bieten ja solche Nachbausätze an. Hat schon jemand Erfahrungen...
S

Shibby_Dude

Dabei seit
01.07.2002
Beiträge
6
Punkte Reaktionen
0
Kennt sich jemand mit Xenonscheinwerfern beim Calibra aus?
Hella und andere Firmen bieten ja solche Nachbausätze an.

Hat schon jemand Erfahrungen damit gemacht?

Und was bringt wirklich dieses Chiptuning?
 
Crio

Crio

Dabei seit
13.03.2002
Beiträge
4.537
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
Chiptuning : Schau doch mal auf der EDS-Motorsportseite nach. Ich selber fahre Phase 3 und kann dir versichern daß keiner der eine Leistungssteigerung von EDS gewählt hat es je bereut hat !

Kein Vergleich zur Serie !
 
B

BlueVelvet

Dabei seit
11.02.2002
Beiträge
62
Punkte Reaktionen
0
Hi
habe meine auf Xenon umgebaut hab den Cali aber jetzt verkauft
und muß mir jetzt neue brenner und schaltgeräte besorgen aber das ist ein unterschied wie Phase1 zu Phase 4

noch 4mal schlafen dann hat er auch einen Let
 
Beany

Beany

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
942
Punkte Reaktionen
9
Ort
Recklinghausen (D)
Ich habe meine Scheinwerfer auch auf Xenon umgebaut, ist n bisserl frimelei, aber wenn man mal die optimaleinstellung hat, dann ist es, wie schon geschrieben, ein HELLER Unterschied.

Habe die Lampen im 8 Stunden Dauertest leuchten lassen und mein Reflektor hat nix abbekommen... Bzw. ist nicht geschmolzen oä.

Wenn da jemand Interesse an einem solchen Umbau hat, dann bitte bei mir melden...

MfG

Beany
 
OrkoDerMagier

OrkoDerMagier

Dabei seit
20.05.2002
Beiträge
213
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wiedelah
@Beany

Moinsen!!!

Ist das denn so einfach mit dem Umbau? Ist es getan, mit Brenner einbauen, etc.!? Habe gehört, man braucht ne Scheinwerferwaschanlage bei Xenon-Licht und noch dazu ne automatische Höhenverstellung, damit man das geTÜVt bekommt.

Weißt Du dazu genaueres? Wollte eigentlich Xenon-Licht im Corsa A verbauen. Hätte auch schon Brenner etc. für 250€ an der Hand.

Hoffe, Du kannst mir da weiterhelfen!?

Vielen Dank schon einmal im voraus

MfG OrkoDerMagier
 
Fasemann

Fasemann

Dabei seit
21.05.2002
Beiträge
3.401
Punkte Reaktionen
8
Ort
HH +
licht

wenn ganz reell der tüvler ran soll ist automatisches niveau und wasser pflicht aber wer will den kram schon eingetragen haben ..sind halt blaue kappen drauf ...

holger
 
S

Shibby_Dude

Dabei seit
01.07.2002
Beiträge
6
Punkte Reaktionen
0
@ Beany

mich würde das schon interessieren. Vorallem wie lange Du daran gesessen hast und was Dich der Spass gekostet hat?
Kennst Du Infoquellen im Netz?

@Fasemann
Ich kann mir vorstellen, dass die TÜV-Leute nicht auf den Kopf gefallen sind. Den Unterschied zwischen Xenon und eine blauen Kappe dürfte ein blinder sehen.
Also wäre es nicht schlecht, wenn man das ganze rechtlich sauber macht.
 
danham

danham

Dabei seit
05.01.2002
Beiträge
341
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kirchberg
von hella gibt es einen nachrüstkit für automatische leuchtweitenregulierung bei elektr. leuchtweitenregulierung! sollte also nicht mehr das problem sein!
scheinwerferreinigungsanlage ist ja auch kein ding, gabs optional beim calibra sowieso! ansonsten gibts diesbzgl. keine auflagen! sie muß funktionieren und darf nicht über die karosserie hinaus stehen!

mfg daniel
 
Beany

Beany

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
942
Punkte Reaktionen
9
Ort
Recklinghausen (D)
Nun, ich habe bis heute noch keine endgülltige Einstellung gefunden, muß daß nochmal mit einem Messgerät richtig einstellen. Der Einbau ist Zeitaufwendig, da es ja auch vernünftig sein soll.

Schwer ist es eine neue Fassung für die Birnen zu schaffen.

Gezahlt habe ich für die Birnen + Steuergerät 250 €. Wer Interesse hat, PM an mich, ich kann sie euch schicken. Steuergeräte und Birnen sind von Mercedes.

Gruß

Beany
 
danham

danham

Dabei seit
05.01.2002
Beiträge
341
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kirchberg
hi,

wir haben bei meinem bmw e34 damals auch die scheinwerfer auf xenon umgebaut! ging an sich ohne größere probleme! eine fassung habe ich immer zu den brennern dazu bekommen, da sie direkt von hella sind(bmw e39)!

mittlerweile gibt es aber auch schon xenon-umbausätze, wo der sockel des xenonbrenners direkt in h1 oder h7-sockel paßt! also muß keine fassung mehr umgebaut werden und der brennpunkt stimmt von anfang an! ich finde das system am sinnvollsten für die nachrüstung!
des weiteren gibts auch schon umrüstsätze für h4-fahrzeuge, die dann umfunktioniert werden zu bixenon-technik-trägern! heißt das auf- und abblendlicht wird über eine blende reguliert! auch das ist was feines! ich werde demnächst mal ein paar bilder der diversen systeme machen!

mfg daniel
 
Thema:

Noch ne Frage....?

Noch ne Frage....? - Ähnliche Themen

Fragen zur Schleppleistung: Hallo Zusammen, wie im Tielo angedeutet, habe ich 2 Fragen zur Schleppleistung. Die Basics sind mir klar: Der Prüfstand misst beim...
Frontera B Z20LET Umbau: Hallo liebe Z20LET Community, ich besitze einen Opel Frontera B 2.2 Benziner mit dem Y22SE Motor und 5 Gang Getriebe und spiele schon seit...
Unrunder Motorlauf und bei vollgas wenig leistung: Hallo, ich habe mir nun ein Astra H GTC mit z20ler 200ps geholt, ich hab frisch 200t kilometer raufgefahren, wo ich den abgeholt hab, bzw. hab...
Kadett E mit C20LET, Auspuff Geräuschmessung: Hi, da ich gerade dabei bin bei uns in Österreich einen Kadett E mit C20LET auf die Straße zu bringen habe ich momentan ein Problem mit der...
Z20let in c20ne Elektronik neu verkabeln: Hallo alle zusammen, ich habe schon den einen oder anderen Beitrag zu dem Umbau gepostet. Und eines der Themen auf die ich nicht wirklich Lust...
Oben