nichts geht mehr

Diskutiere nichts geht mehr im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Hallo zusammen! Also ich habe heute meine nocken ( 272° max.Hub-11,2mm Hub-OT 1,86mm) eingebaut und wollte starten und er sprang nicht mehr an...
gregor1

gregor1

Dabei seit
20.07.2004
Beiträge
452
Punkte Reaktionen
0
Ort
poysdorf
Hallo zusammen!
Also ich habe heute meine nocken ( 272° max.Hub-11,2mm Hub-OT 1,86mm) eingebaut und wollte starten und er sprang nicht mehr an!
Habe den zahnriemen 3x kontrolliert und er passt ganz sicher!
Ich habe dan die zündkabel statt 1342 nach 4213 umgesteckt als genau gegengleich und er fing an zu stottern!
Also wenn der 1ste zylinder zünden sollte ist der verteilerfinger im verteiler schon am kontakt vom ersten zylinder vorbei!
Bin dankbar für jede hilfe da mein wagen jetzt leider steht! :( :( :cry: :cry:
Und ich hatte schon soviel vorfreude!!
 
A

AstraCarawahn

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
443
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nürnberg
Hi,

bin mir jetzt nicht ganz sicher, aber kann man den Mitnehmer für den Verteilerfinger evtl. falsch an der Nocke anbringen oder verdreht anbringen? An den Zahnriemenrädern ists ja unmöglich die Räder verdreht anzubauen.

Björn
 
gregor1

gregor1

Dabei seit
20.07.2004
Beiträge
452
Punkte Reaktionen
0
Ort
poysdorf
Genau! :lol: :lol: :lol: :lol: :D :D :) :) :)
Das teil ist mir nämlich kaputt gegangen und ich habe es gewechselt!
Man bin ich blöd!!! :evil: :evil: :evil: :evil:
Aber auch deswegen springt er noch nicht an!
Er schiesst zwar aber das wars!
Die nockenwellen die ich bekommen habe sind von der nockenlänge auch um 2mm kleiner!!
Könnte das mit der riehmeneinstelung was zu tun haben?
Und warum sind die überhaupt kürzer??
 
STEPHAN

STEPHAN

Dabei seit
15.07.2002
Beiträge
3.836
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oberhausen
ist doch klar weil bei umgeschliffnen wellen der grundkreis kleiner ist!!
wo soll man sonst den hub herholen :wink:
das hat aber mit der riemeneinstellung nicht zu tun!!
check nochmal die zundkabel ob die jetzt 100% stimmen!!
das mit dem verteiler ist mir auch schon passiert!! :oops:
 
gregor1

gregor1

Dabei seit
20.07.2004
Beiträge
452
Punkte Reaktionen
0
Ort
poysdorf
wie gesagt die kabel wie ich sie verkehrtrum hatte stotterte er nur!
Kann auch sein das er mir durch das viele starten abgesoffen ist!
Aber wenn die nocken kleiner sind kann die einstellung vom riemen mit den kerben nicht übereinstimmen oder liege ich da falsch da man durch kürzere nocken ja einen weiteren weg zu den hydros benötigt bis sie die ventile aufdrücken!?
 
gregor1

gregor1

Dabei seit
20.07.2004
Beiträge
452
Punkte Reaktionen
0
Ort
poysdorf
normalerweise sind sie 1342 gesteckt und ich habe sie genau gegengleich verdreht! er ist gelaufen wei das teil das in der nockenwelle steckt um 180° verdreht montiert ist!
 
M

MrNett

Dabei seit
23.12.2001
Beiträge
1.666
Punkte Reaktionen
0
Hallo? Geht es noch? Schlaft Ihr alle?

Das ganze kann nicht passen. Du mußt den Nockenwellenläufer umdrehen. So kann der Hobel auch nicht anspringen, denn die Kolbenbewegung ändert sich nicht mit der Zündung!

Also den Läufer umdrehen und die Zündkabel wieder richtig rum und schon sollte der Kübel laufen!

Cu

Michael
 
gregor1

gregor1

Dabei seit
20.07.2004
Beiträge
452
Punkte Reaktionen
0
Ort
poysdorf
werde jetzt nachmittag gleich mal zu meinen wagen fahren und das umdrehen und den riehmen nochmal kontrollieren dann die kerzen raus sauber machen (weil er ja wahrscheinlich abgesoffen ist) wieder rein und er müsste laufen!!
 
Thema:

nichts geht mehr

Oben