Neues Fahrwerk Sachs mit Problem!

Diskutiere Neues Fahrwerk Sachs mit Problem! im Straßenlage Forum im Bereich Technik; Hallo, Fahre Audi 80 Coupe und habe vor ca. 2 Wochen einen FW vom Sachs einbauen lassen. Feder sind original,Stossdämpfer habe dazu augewählt...
P

Paul

Dabei seit
13.06.2002
Beiträge
18
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

Fahre Audi 80 Coupe und habe vor ca. 2 Wochen einen FW vom
Sachs einbauen lassen.
Feder sind original,Stossdämpfer habe dazu augewählt.
Nach Einbau vom KfZ-Werkstatt machten die Feder Geräusche.
Also habe das Auto hochgehoben und festgestellt,dass die
Feder locker sind und kann man die 40 Grad drehen/die sitzen
leider nicht vom Anschlag zu Anschlag - ca.5cm fehlt zu unterem oder oberem Anschlag.Die KfZ Werkstatt behauptet,dies sein normal.
Wer kennt sich aus? Die Feder müssen doch fest sitzen und
5 cm Differenz deutet auf mangelhafte Montage oder falsche Feder. Bitte um Tipps.Danke.
 
S

Schleicher

Dabei seit
05.04.2002
Beiträge
56
Punkte Reaktionen
0
Hi!

Also wenn Du den Wagen hochbockst wird die Achse entlastet und da kann es sein, daß dann die Federn nicht mehr in den vorgesehenen Plätzen sitzen.
Hab ich bei verschiedenen Herstellern schon gesehen, auch bei verschiedenen Automarken. Sollte normal sein, denn wenn Du den Wagen wieder runterläßt wirst Du sehen, daß die Federn wieder richtig sitzen.

Kleiner Tip um das Quietschen wegzubekommen:
Nimm einfach Gartenschlauch, etwas dicker als die Feder, und stülpe den Schlauch über die ersten 3-4 Windungen. Das verhindert auf preisgünstige Weise das lästige Quietschen. Bei der Montage kannst Du Rostlöser ö.ä. in den Schlauch sprühen, dann bekommst Du ihn leichter drauf...
 
P

Paul

Dabei seit
13.06.2002
Beiträge
18
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

Danke für Deine Tipps.
Das Problem ist,dass diese Differenz auch bei runtergelassenem
Fahrzeug da ist.Und das ist nicht normal.Die Federn klappern bei
anfahren oder im Berg.
 
Thema:

Neues Fahrwerk Sachs mit Problem!

Oben